Neuausrichtung

Vapiano verabschiedet sich von Pizza

Pinsa mit Tomate und Rucola
Statt Pizza steht bei Vapiano ab September Pinsa auf der Karte. (Foto: © bbivirys/stock.adobe.com)
Bei Vapiano wird es künftig keine Pizza mehr geben. Die Restaurantkette setzt stattdessen auf die sogenannte Pinsa.
Freitag, 04.06.2021, 08:02 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Vapiano nimmt die Pizza von der Speisekarte. „Bis September werden wir die Pizza bei Vapiano auslaufen lassen und durch Pinsa ersetzen“, sagte Vapiano-Mitgesellschafter Delf Neumann der WirtschaftsWoche. Die Pinsa ist der Pizza sehr ähnlich, durch die lange Ruhezeit des Teiges – 72 Stunden – ist sie jedoch leichter bekömmlich.

In Norditalien sind die Pizza-ähnlichen Teigfladen bereits der Renner. Jede dritte Pizzeria ist eine Pinseria. In Deutschland will Vapiano laut WirtschaftsWoche „Vorreiter sein“. (WirtschaftsWoche/NZ)

Sie wollen Teil der Restaurantkette werden? In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenanzeigen des Unternehmens.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten. 
Promis, Pizza- und Pasta-Fans feierten in Hamburg diesen Meilenstein der Markengastronomie.
Meilenstein
Meilenstein

L’Osteria eröffnet 200. Restaurant in Europa

Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr anlässlich des 25. Geburtstag von L’Osteria steht nun ein weiterer Meilenstein an: In Hamburg öffnete das 200. Restaurant der Markengastronomie in Europa seine Türen. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
CosMc's
Testphase
Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen.