BestWestern

Sternerestaurant eröffnet Pop-up-Ableger

Christoph Hormel
Spitzenkoch Christoph Hormel kocht an vier Sonntag im Juli 2020 im Aiden by Best Western Biberach. (Foto: ©Engelbert Schmidt)
Das Ulmer 1-Sterne-Restaurant Siedepunkt rund um Küchenchef Christoph Hormel kommt für vier Abende in das neue Aiden by BestWestern Biberach.
Freitag, 26.06.2020, 11:53 Uhr, Autor:Kristina Presser

An vier Sonntagen im Juli 2020 öffnet im neue Aiden by BestWestern Biberach ein Pop-up-Fine-Dining-Restaurant – genauer gesagt ein Ableger des Ulmer Zwei-Sterne-Restaurants Siedepunkt. Spitzenkoch und dortiger Küchenchef Christoph Hormel hat dafür mit seinem Team eigens ein Fünf-Gänge-Menü samt Aperitif kreiert: das klassisch-französische KunstHandwerk-Menü, das von internationalen Einflüssen aus den Reisen Hormels inspiriert ist. Begleitet wird das Menü wahlweise klassisch mit Weinen oder nach Wunsch mit diversen Cocktails, die vom Team der Aiden Bar zubereitet werden.

Mit Blick auf das Vorhaben sagte Hormel: „Wir freuen uns darauf, unsere Küche im Juli für ein paar Tage nach Biberach zu bringen und unsere Gäste dort zu verwöhnen.“

Schon 2019 hatte das Siedepunkt ein ähnliches Konzept umgesetzt: Damals kamen über 400 Gäste an zehn Abenden auf die Ulmer Wilhelmsburg.

Das Wichtigste zum Siedepunkt Pop-up-Restaurant:

Wo: Aiden by Best Western Biberach an der Riß
Wann: Öffnungszeiten: 5., 12., 19. und 26. Juli jeweils ab 18 Uhr
Was:

  • Menü in fünf Gängen inkl. Aperitif und kulinarischer Einstimmung (119,00 EUR)
  • vegetarisches Menü in fünf Gängen inkl. Aperitif (99,00 EUR)
  • 30 limitierte Plätze

Wer: Chef de Cuisine: Christoph Hormel

Mehr Infos: hier.

(Best Western/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Köche im Dresdner Sternerestaurant Caroussel
Events
Events

Sternerestaurant öffnet bis Ende 2020 an drei Abenden

Da sich unter den aktuellen Umständen der Regelbetrieb nicht lohnt, wird das Dresdner Gourmetrestaurant „Caroussel“ an drei Abenden in 2020 zum Pop-up-Event. Auch Johann Lafer ist in Planungen involviert.
Terrasse der Berliner Hafenküche
Gastspiel
Gastspiel

Berliner Hafenküche zieht als Pop-up ins 25hours in Kopenhagen

Das Berliner Restaurant Hafenküche erobert die kulinarische Welt von Kopenhagen: Vom 18. bis 23. März 2025 ist das Team zu Gast im 25hours Hotel in Kopenhagen und bringt mit kreativen, innovativen Food-Ideen Berlin in die dänische Hauptstadt.
Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl
Neueröffnung
Neueröffnung

Goldies: Pop-Up in Stuttgart

Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl, beste Freunde seit ihrer Zeit in der Drei-Sterne-Küche, gründeten 2017 ihr Unternehmen, um Fast-Food neu zu interpretieren. Was als Pommesbude in Kreuzberg begann, ist heute ein erfolgreiches Franchise mit fünf Standorten. 
Hendrik Otto
Gastkoch
Gastkoch

Hendrik Otto kocht im Stories-Pop-up

Ungewöhnliche Kulinarik an ungewöhnlichen Orten – das zeichnet die Pop-up-Serie „Stories“ aus. Ab Februar 2025 präsentiert die Bliss Group die sechste Ausgabe des Konzepts und hat sich dafür erneut renommierte Unterstützung geholt. 
Thomas Bühner
Casual Fine Dining
Casual Fine Dining

Thomas Bühner bringt Winter-Pop-up nach München

Modern, überraschend und entspannt – genau so soll das „Casual Fine Dining“-Erlebnis sein, das Thomas Bühner Ende der Woche eröffnet. Der Genuss soll dabei an erster Stelle stehen – ohne Zwang und feste Menüfolge.
Alex Brenner und Max Prahmann
Gastronomie
Gastronomie

Pop-up Daily Dosis geht an den Start

Junge Gastronomen auf ihren Weg bringen, das ist das Konzept hinter Tasteful Hospitality. Dahinter stehen die beiden Branchen-Profis Marc Uebelherr und Markus Bauer. Momentan unterstützen sie zwei Gründer in München bei der Umsetzung ihrer Ideen. 
Jens Pietzonka und Friedrich Hofmann
Fine Dining
Fine Dining

Pop-up-Restaurant Jens & Friede kommt nach Berlin

Nach dem großen Erfolg auf dem Weingut Schuh erhält das Pop-up-Restaurant „Jens & Friede“ nun auch in Berlin Einzug. Vom 5. bis zum 28. September 2024 treffen dabei die Lieblingsweine von Top-Sommelier Jens Pietzonka auf eine mitreißende Gourmetküche von Friedrich „Friede“ Hofmann.
Felicitas Then im Portrait
Event
Event

Food Clash Canteen serviert Pfannkuchen mit fake Bier

Die Berlin Food Week kann auf zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken. Im Oktober geht es dann in eine neue Runde. Wieder mit dabei ist das bekannte Pop-Up-Restaurant im Drive von VW. Die Besucher werden erwartet von den Sterne-Köchen Rosina Ostler, Thomas Imbusch und Marco Müller sowie Berliner Kiezgrößen.  
Das Pop-up Restaurant von Greenforce in der Außenansicht
Gastronomie
Gastronomie

Veganes Pop-up Restaurant residiert im Europa-Park

In dem beliebten Freizeitpark kommen Veganer derzeit voll auf ihre Kosten. Das Münchener Foodtech Unternehmen Greenforce wird noch bis Mitte Juli die Besucher mit Leckereien ganz auf pflanzlicher Basis verköstigen.