Digitalisierung

Service-Roboter auf See

Roboter Bella Bot in der Gastronomie
Bella hilft der Crew auf der Inselfähre nach Borkum beim Service. (Foto: © Sina Schuldt/Picture alliance/dpa)
Die Bordgastronomie der Inselfähre nach Borkum hat Verstärkung bekommen: Roboter „Bella Bot“ transportiert bis zu vier Tabletts und soll die Servicekräfte entlasten. Auch Streicheleinheiten verträgt die Maschine.
Montag, 18.07.2022, 08:43 Uhr, Autor: Karoline Giokas

„Es geht uns um die Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Oliver Klaassen, Gastronomieleiter der Reederei AG Ems, die den Fährverkehr zwischen Borkum und Emden betreibt. Seit wenigen Tagen serviert nämlich mit „Bella“ erstmals ein Roboter an Bord der Borkum-Fähre „MS Ostfriesland“ den Gästen Kaffee, Tee und Kuchen. Mit Bellas Hilfe müssten Servicekräfte die oft schweren Tabletts nun nicht mehr über weite Strecken vom Restaurant bis in den letzten Winkel des Decks tragen – die jüngste Servicekraft kann dabei bis zu 40 Kilogramm transportieren.

Streicheln erlaubt

Für viele Reisende ist die 1,20 Meter große Maschine, die als Reaktion auf ein Streicheln mit der Hand auf einem Display mit großen Augen und einer Art Katzengesicht freundlich grüßt, ein Hingucker. Es gebe viele Fragen von Gästen zu beantworten, sagte Klaassen. Die Reaktion seien durchweg positiv. Auch die Crew habe „keinerlei Berührungsängste“.

Anders als der Name es vielleicht vermuten lässt, kommt Bella nicht aus Italien, sondern aus Fernost. Der Roboter besteht laut der Reederei aus Kunststoff mit einer Aluminiumlegierung. Die Bestellungen nimmt der Service wie bisher im Bistro der Fähre auf. Bei der Auslieferung kommt dann Bella zum Zug: Mit bis zu vier Tabletts kann das Vehikel über das lange Deck die Tische ansteuern. Zu welchem Tisch die Bestellungen gehen, geben Servicekräfte über ein Display ein – den besten Weg berechnet «Bella» dann selbst.

Trotz allem: persönlich für Gäste da

An einigen Engstellen braucht der Roboter noch ein bisschen, um den Weg zu finden. Dann müssen Servicekräfte Bella beim Umfahren des Hindernisses helfen. Ganz aus den Augen lässt die Crew ihre maschinelle Kollegin ohnehin nicht. „Uns ist die persönliche Ansprache der Gäste wichtig“, sagt Klaassen. Für das Auftischen der Speisen und Getränke und die Bedienung am Platz sind weiterhin Menschen zuständig

(EMS/dpa/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Serviceroboter für die Gastronomie
Serviceroboter
Serviceroboter

The5 setzt auf besondere Unterstützung im Service

Im November geht das Pop-up-Konzeptrestaurant „The5“ in die vierte Runde. Fünf Köche stellen mit dem Fünf-Gänge-Menü ihr Können unter Beweis. Dieses Mal sind neben zwei Zentralschweizer Spitzenköchen auch besondere Mitarbeiter im Service im Einsatz.
Chatbot
Digitalisierung
Digitalisierung

Novum Hospitality setzt auf Chatbot für mehr Gästezufriedenheit

KI-Kompetenz für noch besseren Service: In allen Hotels der Novum Hospitality soll künftig ein Chatbot zum Einsatz kommen und die Gästekommunikation optimieren. In ausgewählten Häusern ist der Bot bereits online. 
Der Serviceroboter des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Serviceroboter
Serviceroboter

„Mit unseren digitalen Engeln geht es schneller“

Mehr Zeit für den persönlichen Austausch dank technischer Unterstützung: Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein setzt auf Roboter, um seine Mitarbeiter zu entlasten.
Gastwirt Tim Bornewasser sitzt in seinem Restaurant Hafenrestaurant neben dem Servierroboter „Bella“.
Personalmangel
Personalmangel

Roboter „Bella“ unterstützt den Service

Für eine Gaststätte an der Ostsee wird es immer schwieriger, Personal zu finden. Deshalb setzt Gastwirt Tim Bornewasser nun auf moderne Technik. Die sprechende Maschine soll Servicekräfte entlasten – und nicht ersetzen.
Lukas Podolski, Mangal und die Circus Group
Auftakt
Auftakt

Lukas Podolskis Döner-Franchise startet weltweit erste vollautonome Restaurantkette

Die Imbisskette Mangal, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat den ersten Rahmenvertrag mit Circus SE unterzeichnet. Damit beginnt der Rollout der ersten vollautonomen Quick-Service-Restaurantkette der Welt in diesem Jahr.
München
Recruiting
Recruiting

Weniger Fachkräfte dank hoher Mieten?

Großstädte sind ein attraktives Pflaster. Es gibt viele Job-Angebote, aber auch die Freizeit kann spannend gestaltet werden. Leider sind die Mietpreise in vielen Regionen mittlerweile dermaßen hoch, dass die Menschen wieder beginnen abzuwandern. Das hat auch Folgen für den Arbeitsmarkt. 
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.
Blonde Frau sitzt am PC und bearbeitet ihren Lebenslauf online
Achtung
Achtung

Abo-Falle: Lebenslauf Generatoren im Netz

Im Internet gibt es eine endlose Zahl an Anbietern, die Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen unterstützen wollen. Auf den ersten Blick ein verlockendes Angebot, jedoch sollten Sie vorsichtig sein und die Offerte genau prüfen. 
Drei Azubis lernen mit ihrem Ausbilder in einem Hotelzimmer
Lehrlinge
Lehrlinge

Noch zahlreiche Ausbildungsplätze frei

Die Bundesagentur für Arbeit meldet, dass die Lücke zwischen Bewerber- und Stellenmeldungen im Jahr 2023/24 kleiner geworden sei. Dennoch würden gerade in der Gastwelt noch zahlreiche Ausbildungsstellen offen stehen.