Me and all Hotel Hannover

Let it bee

Check-in-Bereich des me and all hotel hannover
So schmeckt Nachhaltigkeit besonders gut: Ab kommendem Jahr kommen Gäste des Me and all Hotel Hannover in den Genuss von hoteleigenem Honig. (Foto: © me and all hannover)
Rund 20.000 Longstay-Gäste sind auf einen Schlag ins me and all hotel hannover eingezogen und sorgen im Innenhof des Hotels für einen angenehmen Sound. Denn das Me and all Hotel ist Partner von HannoverBienen geworden.
Mittwoch, 28.07.2021, 10:40 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Mit dem Bienenstock, den sie von HannoverBienen gepachtet hat, erfüllt sich Hotelmanagerin Lisa Edelmann einen Herzenswunsch: „Ich bin schon länger in einem Ernteverein aktiv und weiß, wie wichtig die Bienen für uns und unsere Natur sind. Deshalb gebe ich nun einem ganzen Völkchen ein Zuhause.“

Leckeres für die Bienen am Aegi

Und rund um den Aegi, an dem das Me and all Hotel zentral liegt, finden die Bienen viel Pollen und Nektar spendende Nahrung. Gerade erst wurde der Mittelstreifen am Schiffgraben zur Bienenwiese mit heimischen Blüten erklärt. „Mittlerweile ist es insgesamt so, dass die Lebensbedingungen für Insekten wie Bienen in der Stadt besser sind als auf dem Land. Denn durch die Monokulturen der Landwirtschaft geht dort die Vielfalt an Nektar und Pollen zurück“, erklärt Imker Matthias Winter von HannoverBienen. In den Gärten, Parks, Alleen und auf Friedhöfen blüht dagegen in der Stadt immer etwas und immer etwas anderes.

Kleine Tierchen – riesige Leistung

Matthias Winter kümmert sich um die Pflege der Hotelbienen sowie Ernte und Verarbeitung und bringt den Mitarbeitern des Hotels alles Wissenswerte rund um die kleinen fleißigen Tiere bei: Die meisten heimischen Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, die Honigbiene übernimmt davon einen bedeutenden Anteil. Nicht nur beim Bestäuben sind die Bienen rekordverdächtig – für die Produktion von einem Kilo Honig müssen Bienen 3 Kilo Nektar sammeln und legen dabei umgerechnet die Strecke zurück, die sie zweimal um die Erde benötigen würden. Eine Bienenkönigin kann zudem bis zu 1.500 Eier am Tag legen, um ihr Volk ständig wachsen zu lassen. Den Honig made in Hannover gibt es für die Gäste des me and all hotel bereits auf dem Frühstücksbuffet. Ab dem nächsten Jahr dann auch von den eigenen Hotelbienen.

(Me and all Hotels/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rico Heinzig, Chef der myHONEY BIO-Imkerei in Sachsen und Preisträger des renommierten London Honey Awards, ist ein erfolgreicher Imker und gilt als Experte im Bereich Bienen und Umweltschutz.
Artenschutz
Artenschutz

Hotels for Bees: Pate werden und Bienen schützen

Bienen sind wichtig. Der Imker Rico Heinzig weiß das und hat eine Idee, wie er die nützlichen Insekten schützen kann. Von der Initiative „Hotels for Bees“ könnten auch Hoteliers profitieren. Was steckt dahinter?
Mit Biene Sina können Kinder jetzt Abenteuer erleben.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Bienenschutz gefördert: Arcotel Hotels launchen Bilderbuchserie für Kinder

Der Schutz der Bienen ist bei den Arcotel Hotels seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit. Mit Bienchen Sina hat die 2015 von Arcotel gegründete Initiative „Give Bees a Chance“ nun ein zauberhaftes Gesicht bekommen.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.