E. A. T. Enjoy Alpine Taste

Kulinarische Allianz

Jörg Wörther
Jörg Wörther unterstützt das neue Konzept des Seehotels Grüner Baum als Patron. (Foto: © picture alliance/picturedesk.com)
Monika Wenger- Petereder,Inhaberin des Seehotels Grüner Baum in Hallstatt und Jörg Wörther,seines Zeichens einer der höchst prämierten Köche Österreichs und berühmt für seine puristische Küche, sind eine kulinarische Allianz eingegangen. Diese steht unter dem Motto: E. A. T. Enjoy Alpine Taste nach den 5 Elementen
Donnerstag, 03.08.2017, 12:15 Uhr, Autor: Markus Jergler

Jörg Wörther konzipiert,coacht und begleitet diesen kulinarischen Weg als Patron. Wörther hat eine neue Küchencrew installiert.Das Team,das aus Christian Steuer, Johann Mohr und Manuel Klein besteht, unterstützt Jörg Wörther in der täglichen Umsetzung.

Unter dem Motto E.A.T. Enjoy Alpine Taste hat Jörg Wörther die typischen Salzkammergut Spezialitäten neu interpretiert. Die hochwertigsten Lebensmittel bezieht das Team von spezialisierten Produzenten aus der Region.Gewürzt wird hauptsächlich mit gepressten Obst- und Gemüsesäften,die die Speisen neben ihrem hervorragenden Geschmack, auch höchst bekömmlich machen. In Kombination mit der einzigartigen Lage des Hotels und Restaurants direkt am Ufer des Hallstättersees wird das Essen ein Genuss für alle Sinne. Passend zu den neuen Salzkammergut Gerichten wurde auch die Weinkarte von Franz Schafelner neu zusammengestellt und ergänzt auf famose Art das Ensemble. Gegen Voranmeldung lässt es sich Jörg Wörther nicht nehmen, seine Gäste persönlich zu bekochen. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Gelinaz! Does Upper Austria" (v. l.): Mag. Andreas Winkelhofer (GF OÖ Tourismus), die Gastgeber Helmut und Philipp Rachinger, Tourismusreferent Dr. Michael Strugl und Robert Seeber (Vorsitzender Landes-Tourismusrat). Die derzeit weltbeste Köchin, Ana Roš aus Slowenien, ist im Bildhintergrund am Kochen
„Gelinaz! Does Upper Austria“
„Gelinaz! Does Upper Austria“

Avantgarde-Kulinarik im Mühlviertel

Nach New York, London, San Francisco, Brüssel kochten einige der weltbesten Küchenchefs in Neufelden. Was bis dato weltweit für Euphorie sorgte, ging kürzlich mit einem außergewöhnlichen Zusammenspiel von Küche, Kunst und Musik in Oberösterreich über die Bühne.
Croissants auf Teller mit Orangensaft
Abgeschaut?
Abgeschaut?

Große Kette und regionaler Wirt

In der Gastro hat man immer schon geschaut, was es bei der Konkurrenz neues gibt. Wenn es gut war, wird das ein oder andere auch gern übernommen. Dass allerdings eine internationale Kette bei einem kleinen Wirt abschaut ist dann doch eher ungewöhnlich.
Mann hat Stromschlag bekommen
Energiegebühren
Energiegebühren

Restaurantgäste zahlen für Handystrom

Smartphones und Tablets sind nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Auch in Restaurants sind die digitalen Helfer immer dabei, oft auch mit Ladegerät, um den Akku bei Bedarf aufzufrischen. Eine Wiener Wirtin verlangt bereits eine Gebühr für ihren Strom.
Bedienung reicht Mann Salat an Tisch
Trends
Trends

Österreich: Was Gäste wirklich wollen!

In der Alpenrepublik gibt es immer mehr Vegetarier und Veganer. Die Fleischliebhaber werden immer weniger. Was erwarten Restaurantbesucher neben fleischlosen Angeboten noch?
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Die beiden Smaschburger-Varianten von Hands im Glück
Produkteinführung
Produkteinführung

Hans im Glück setzt eigene Akzente im Smashburger-Trend

Das Konzept des Smashburgers erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Diesem Trend schließt sich nun auch Hans im Glück an und bringt den Double Smashburger auf den Markt.
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.