Mehrweg

Hamburger Bistro Café53 jetzt mit Mehrweggeschirr

Das Bistro Café53 setzt ab sofort auf Mehrweg für To-Go-Verkäufe. (Foto: © Relevo)
In der Hansestadt Hamburg gibt es immer mehr Möglichkeiten für Gäste, mit dem Einsatz von Mehrweggeschirr von Relevo nachhaltig zu speisen. Der Vorteil für Gastronomen liegt ganz klar in der Kundenbindung.  
Freitag, 11.02.2022, 12:09 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Gästen des Café53 schmecken besonders die selbstgemachten Spezialitäten der ernährungsbewussten und ab wechslungsreichen Mischung aus mediterraner und deutscher Küche. Immer häufiger nehmen sie die Köstlichkeiten wie Kuchen, herzhafte und süße Tartes und Quiches jetzt in dem neuen nachhaltigen  Mehrweggeschirr mit nach Hause, auf die Arbeit oder mit auf den Weg.

„Wir haben uns intensiv mit den Angeboten verschiedener Mehrweglösungen beschäftigt. Die Becher und Schalen von Relevo passen perfekt zu unserem Angebot . Das Mehrweggeschirr hat sich leicht in unsere Abläufe integriert und auch unsere Gäste finden, dass der Verleihprozess dank App-Nutzung besonders einfach und gelungen ist. Es entsteht darüber hinaus eine tolle Kundenbindung, die mit Einweggeschirr so nicht möglich wäre“, beschreibt Elsa Della Negra, Inhaberin vom Café53, die Umstellung auf das Mehrweggeschirr.

Netzwerk wächst in der Hansestadt

Mit dem inzwischen nun 100. Partnerstandort in Hamburg finden Relevo-Nutzer immer schneller und leichter die Möglichkeit, ihre ausgeliehenen Schalen und Becher zurückzugeben. Entweder direkt an der Rückgabestation ihres Lieblingsrestaurants oder der eines anderen Gastropartners der Stadt.

„Wir sind stolz, dass wir in Hamburg mittlerweile ein weitreichendes Netzwerk an Standorten aufbauen konnten. Dieses umfasst Großküchen und -kantinen wie die Mensa des Studierendenwerks Hamburg sowie auch inhabergeführte Cafés wie das Café53“, so Rainer weiter.

(Relevo/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Tom Kha Gai
Veganuary
Veganuary

L & D entwickelt zukunftsweisende Foodvision

Nachhaltig ins neue Jahr: L & D ist auch 2025 wieder Teil der weltweiten Veganuary-Bewegung. Damit setzt der Dienstleister für Catering und Verpflegungskonzepte ein klares Zeichen für nachhaltige Ernährung und blickt gleichzeitig auf eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie – die Foodvision, die Nachhaltigkeit auf ein neues Level heben soll.
Baumpflanz-Aktion mit dem klimafairein e. V. auf dem Hotelgelände
Umweltschutz
Umweltschutz

Dolce by Wyndham Bad Nauheim: Nachhaltigkeit im Fokus

Das Hotel baut bereits seit einiger Zeit die eigenen Sustainability-Aktivitäten kontinuierlich aus. Mit einem umfangreichen Maßnahmen-Katalog sowie mehreren Kooperationen setzt es seinen Weg zu mehr Nachhaltigkeit fort. Eine entsprechende Zertifizierung steht kurz bevor. 
Die Gewinner des letzten Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge sucht wieder den nachhaltigsten Bartender

Die Sustainable Cocktail Challenge geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr zeichnet der Wettbewerb wieder einen Barkeeper aus, der den besten nachhaltigen Cocktail kreiert. Die Anmeldephase in Deutschland und Österreich hat jetzt begonnen. 
Mit der Verleihung des «Grünen Sterns» wollen die Macher des "Guide Michelin" Gastronomen für ihre Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit auszeichnen. (Foto: © Andreas Wegelin/Hirsch)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Zehn neue Grüne Sterne für Deutschland

Immer mehr Küchen setzen auf umweltbewusstes Handeln, kochen saisonal, regional und greifen auf Fleisch aus artgerechter Haltung zurück. Dafür haben zehn Restaurants nun eine neue Auszeichnung des Guide Michelin erhalten.
Mannheims New7
Holzhybridbauweise
Holzhybridbauweise

Limehome bringt 105 nachhaltig konzipierte Apartments ins Mannheimer New7

Limehome wächst in rasantem Tempo weiter: In Mannheim will der Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments einen seiner bislang größten Standorte in Deutschland eröffnen – und das in einer nachhaltigen Holzhybridbauweise.