Deli by SPRK

Gerichte aus geretteten Lebensmitteln

Das Deli by SPRK in Berlin
Nachhaltiger Genuss in Berlin: Start-up SPRK.global eröffnet erstes Deli mit Gerichten aus überschüssigen Lebensmitteln. (Foto: © SPRK.global)
Das Start-up SPRK.global hat in Berlin das erste „Deli by SPRK“ eröffnet. Das Besondere: Sämtliche Gerichte und Produkte werden aus überschüssigen Lebensmitteln hergestellt und dadurch Ressourcen und Klima geschützt.
Mittwoch, 02.06.2021, 10:56 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Das Impact-Start-up SPRK.global hat das erste „Deli by SPRK“ in Berlin eröffnet. In dem Lokal werden Produkte der SPRK.manufactory zum Verkauf und täglich wechselnde Gerichte zum Mitnehmen angeboten. Das Besondere: Die Gerichte und Produkte werden aus überschüssigen Lebensmitteln hergestellt, die SPRK von seinen Partnern aus der Lieferkette erhält. Das Deli by SPRK ist damit ein weiterer Baustein im Konzept des Start-ups, das darauf abzielt, am Anfang und in der Mitte der Lieferkette anfallende Lebensmittelüberschüsse zu reduzieren und langfristig zu eliminieren.

325 Tonnen CO2 gespart

Zum Angebot des Delis gehören Suppen, Wraps, Bowls, Gebäck und Brot sowie Getränke aus frischem Obst und Gemüse wie auch Kaffee-Spezialitäten. Alle Gerichte können vegetarisch angeboten werden. Mit diesem Ansatz schließt SPRK den Lebensmittelkreislauf. Die überschüssige Ware erhält durch die Verwandlung in Gerichte oder Produkte ein zweites Leben – das schützt Ressourcen und das Klima. Ein Kilogramm verschwendeter Lebensmittel führt durchschnittlich zu einer Umweltbelastung von etwa 2,5 Kilogramm CO2-Äquivalenten. Bislang hat SPRK rund 130 Tonnen Lebensmittel umverteilt, das entspricht rund 325 Tonnen CO2-Äquivalenten, die nicht unnötig anfielen.

(SPRK.global/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Am 9. Januar 2023 eröffnete in Berlin das neue Betriebsrestaurant der KBV.
Neueröffnung
Neueröffnung

Caterer L & D übernimmt Restaurant in Berlin

Das Betriebsrestaurant der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung steht seit dem 9. Januar 2023 unter neuer Leitung: Überzeugen konnte das Unternehmen L & D mit Sitz bei Bonn.
Arcadias
Hydrokultur-Farm
Hydrokultur-Farm

Jumeirah Zabeel Saray mit nachhaltigem Gastro-Konzept

Das Mitglied der Jumeirah-Gruppe hat jetzt den Launch von Arcadia angekündigt. Mit diesem ganzheitlichen gastronomischen Konzept will die Jumeirah Zabeel Saray unter anderem Gästen eine verantwortungsvolle Beschaffung von Lebensmitteln näherbringen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle. 
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
Hilton am Berliner Gendarmenmarkt
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Hilton am Berliner Gendarmenmarkt wird grün

Aroundtown hat für sein Hotel in der Hauptstadt die BREEAM-Zertifizierung erhalten. Dabei handelt es sich um ein internationales Kennzeichen für umweltfreundliche Gebäude. Weitere Standorte des Immobilienunternehmens sollen nun folgen.
Anne Schiefer, CEO GreenSign Institut & Arne Klehn, General Manager JW Marriott Berlin
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Neues Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality

Das GreenSign Institut präsentiert das Future Lab, ein neues Eventformat mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Vom 1. bis 3. Dezember 2025 findet die Premierenveranstaltung im JW Marriott Hotel in Berlin statt.