Gastronomische Höhenflüge

Deliveroo präsentiert erstes Hubschrauberrestaurant

Ein Hubschrauber über einer Stadt
Zum ersten Mal werden zufällig ausgewählte Gäste in einem Hubschrauberrestaurant namens „RooCopter One“ über London fliegen, um in diesem Deliveroo-Standards zu kosten.(Symbolbild © designprojects/Fotolia)
Der Food-Lieferdienst Deliveroo baut sein Geschäftsmodell mit ungewöhnlichen Höhenflügen weiter aus: Zukünftig können Gäste in einem Helikopterrestaurant speisen. Doch auch Foodlieferungen per Hubschrauber sind geplant. 
Freitag, 02.08.2019, 10:26 Uhr, Autor:Thomas Hack

Zu  ungewöhnlichen Höhenflügen hat nun der Foodlieferdienst Deliveroo eingeladen: Zum ersten Mal werden zufällig ausgewählte Gäste in einem Hubschrauberrestaurant namens „RooCopter One“ über London fliegen, um in diesem Deliveroo-Standards wie Wagamama und Chipotle zu essen. Der Preis für ein Menü im „höchste Restaurant Europas“ soll dabei 149 Pfund pro Person betragen. Ein erster Testflug wird am 9. August stattfinden und ist bereits restlos ausverkauft. Doch damit nicht genug: Deliveroo plant bereits jetzt schon weitere fliegende Restaurants über Sydney, Hongkong und Edinburgh. Zudem untersucht das Unternehmen auch, wie der Roocopter One in Zukunft tatsächlich als „Lieferfahrzeug“ eingesetzt werden könnte, um abgelegene ländliche Gebiete zu erreichen, die derzeit nicht vom Kernangebot der Lebensmittelversorgung abgedeckt werden.

Deliveroo weitet Sortiment auf Kochzutaten und Convenience Food aus

Das fliegende Restaurant ist Teil einer groß angelegten Unternehmensstrategie, die das Geschäftsmodell von Deliveroo mit Innovationen und neuen Ideen erweitern soll. Vor kurzem ließ das Unternehmen verlauten, dass Restaurants und andere Gastronomiebetriebe zukünftig auch Lebensmittel und Kochzutaten ordern und auf diese Weise Rabatte in Anspruch nehmen könnten. Verschiedenen Medienberichten zufolge hat beispielsweise die britische Supermarktkette Sainsbury vor einigen Tagen bekanntgegeben, dass sie ihr Convenience-Sortiment zukünftig ebenfalls von Deliveroo beziehen werde.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Tim Raue
Highlight
Highlight

Tim Raue eröffnet bald neues Restaurant im Berliner Fernsehturm

Mit jährlich über 1,2 Millionen Besuchern gehört der Berliner Fernsehturm zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Und bald könnte er noch beliebter werden. Spitzenkoch Tim Raue bringt hier im Sommer ein neues kulinarisches Highlight an den Start.
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.