Kooperation

Breuninger Gastronomie kooperiert mit Berliner Gastro-Start-up

Das aktuelle Menü Chef’s Choice
Das aktuelle Menü Chef’s Choice besteht aus drei Signature Dishes. (Foto: © Breuninger)
Die Sansibar by Breuninger bietet ab sofort ein exklusives Menü bei getvoila.com an. Die Zusammenarbeit mit dem Berliner Gastro-Start-up ermöglicht Food-Liebhabern deutschland- und österreichweit ein Genusserlebnis in den eigenen vier Wänden.
Montag, 16.05.2022, 15:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit 2013 empfängt die Sansibar by Breuninger Gäste im Breuninger Department Store am Kö-Bogen Düsseldorf. 2017 eröffnete der zweite Standort mit der Sansibar by Breuninger in Stuttgart. Das Konzept und die Küchenphilosophie der Restaurants wurden gemeinsam mit dem Sansibar-Gründer Herbert Seckler entwickelt und bieten einzigartige Genussmomente. Mit ausgewählten Speisen wie frischen Austern, Fisch- und Steakspezialitäten oder der Sansibar-Currywurst sowie einer umfassenden Weinkarte lädt die Sansibar by Breuninger zum Verweilen ein.

Voilà und Sansibar by Breuninger bieten jetzt Genusserlebnisse für zu Hause

Mit dem Berliner Start-up voilà hat die Sansibar by Breuninger einen Partner gefunden, der die gleiche Leidenschaft für exklusive Genusserlebnisse teilt. „Wir sind schon lange Fans des Strandrestaurants auf Sylt und waren auch vom Konzept Sansibar by Breuninger vom ersten Moment an begeistert. Umso mehr freut es uns, dass wir die Sansibar by Breuninger mit ihrem hohen kulinarischen Anspruch nun zu unseren gastronomischen Partnern zählen dürfen. Damit ist die Nordseeküste direkt in den deutschen Esszimmern erlebbar“, freut sich Julius Wiesenhütter, Mitgründer und Geschäftsführer von voilà.

„Unseren Gästen einzigartige kulinarische Erlebnisse zu schenken, zeichnet die Sansibar by Breuninger aus. Das Rezept hierfür ist exzellente Qualität, ein ausgezeichnetes Team und eine Küchenphilosophie, die alle Sinne begeistert. Mit voilà haben wir den idealen Partner gefunden, um unseren Service jetzt zu Feinschmeckern in ganz Deutschland und Österreich zu bringen“, sagt Michael Neef, Corporate Director Food and Beverage der Breuninger Gastronomie.

Per Mausklick zu raffinierten Genussmomenten

Das Menü der Sansibar by Breuninger spricht sowohl unerfahrene als auch routinierte Köche an. Das von Christian Schmidt, Küchenchef der Sansibar by Breuninger Düsseldorf, kuratierte Menü Chef’s Choice für zwei Personen wird auf getvoila.com angeboten. Genießer können das Menü für das kommende Wochenende immer bis Mittwoch online bestellen. Dieses wird dann frisch für sie am Donnerstag in der Sansibar by Breuninger Düsseldorf zubereitet und via Express-Versand bis Freitag zugestellt. Nach einer ca. dreißigminütigen Zubereitungszeit kann das Menü serviert werden.

Das aktuelle Menü Chef’s Choice besteht aus drei Signature Dishes: dem Sansibar Fischtopf mit Garnelen und Ravioli-Einlage als Vorspeise, einem Filet vom Kabeljau gebraten auf Champagner-Traubenkraut mit Speck, Croutons und Kartoffelpüree als Hauptgang sowie einem Milchreis mit Zimt und Zucker, gerösteten Mandeln und eingekochten roten Früchten als Nachspeise.

(Breuninger/voilà/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
Tressbrüder
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Tressbrüder starten Kooperation mit der Mercedes-Benz Gastronomie

Die Tressbrüder aus Hayingen-Ehestetten wollen mit Außer-Haus-Verpflegung in Bio-Qualität weiter wachsen. Ein neuer Partner ist seit Kurzem die Mercedes-Benz Gastronomie. 
Björn Swanson
Start
Start

Björn Swanson eröffnet Bistro

Mit einer Kapazität für bis zu 85 Gäste will das Swan&Son ab dem 8. Oktober niveauvolles und gleichzeitig lässiges Flair für alle denkbaren Anlässe bieten. Der Sternekoch wird im avantgardistischem Ambiente der 1960er und -70er Jahre seine Vorstellung von guter Gourmetküche umsetzen – zum Beispiel mit einem „Falschen Hasen“.  
Anja Nitsch und Tim Raue im Restaurant des Berliner Fernsehturms.
Party
Party

Tim Raue kocht zu Ehren des Fernsehturms

Der berühmte Fernsehkoch und Restaurantbesitzer ist seiner Heimatstadt Berlin tief verbunden. In wenigen Tagen wird er anlässlich des 55. Jubiläums des Hauptstadtwahrzeichens ein fulminantes Menü anrichten. 
Wirtschaftsenatorin Franziska Giffey
Unterstützung
Unterstützung

Dritte Imagekampagne für die Berliner Gastronomie

Die Berlin Food Week und der Hauptstadt-Senat arbeiten im Rahmen des Food-Festivals im Oktober erneut zusammen. Das Ziel ihrer gemeinsamen Aktion „Gönn dir Gastro“ ist es, die junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern.
Dr. Marcel Klinge, DZG-Vorstandssprecher und ehemaliger Bundestagsabgeordneter
Lobbyarbeit
Lobbyarbeit

Food-Truck-Event vor dem Bundestag

Bereits zum dritten Mal bringt die Denkfabrik der Zukunft Menschen aus der Hospitality mit Vertretern der Politik zusammen. So sollen die Abgeordneten aus erster Hand erfahren, wie es um die Branche steht. Im September werden die drei Nachwuchsköche Clara Hunger, Maurizio Oster und Jan-Philipp Berner als Gesprächspartner vor Ort sein. 
Ein Blick in das Restaurant Hallmann & Klee
Sterneküche
Sterneküche

Berlin ist Zentrum der Sternegastronomie

Die Metropole an der Spree ist und bleibt die Gourmet-Hauptstadt Deutschlands. Insgesamt 21 Sterne-Restaurants listet der Guide Michelin 2024 – damit ist Berlin auf Platz eins in der deutschen Ausgabe des Feinschmecker-Guides.