Neue Klassifizierung

Hard Rock Hotel Davos steigt zum 4-Sterne-Superior-Hotel auf

Außenansicht des Hard Rock Hotels Davos
Das Hard Rock Hotel Davos ist jetzt ein einem 4-Sterne-Superior-Hotel. (Foto: ©Hard Rock Hotels)
Das 2017 eröffnete Schweizer Hotel wurde von der Hotellerie Suisse neu bewertet und erhielt nun eine höhere Klassifizierung.
Donnerstag, 04.02.2021, 16:17 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Hotellerie Suisse hat das Schweizer Hard Rock Hotel Davos neu klassifiziert und als 4-Sterne-Superior-Hotel eingestuft. Den Aufstieg von einem 4-Sterne zu einem 4-Sterne-Superior-Hotel hat das 2017 eröffnete Haus einem kontinuierlich erweiterten Service-Angebot sowie einem Ausbau der Annehmlichkeiten für seine Gäste zu verdanken, heißt es von Hotelseite. Dazu zählen unter anderem die Eröffnung des Rock Spa im Sommer 2018, das mit Rhythm & Motion ein bei der Hotelmarke eigenes Massage-Erlebnis bietet. Hinzu kommen regelmäßige Schulungen des gesamten Service-Personals sowie die Einführung von SAFE + SOUND, dem von Hard Rock international eingeführten Gesundheits-, Sicherheits-, und Hygienekonzept.

Florian K. Walther, General Manager des Hard Rock Hotel Davos: „Die Auszeichnung zum 4-Sterne-Superior-Hotel ist für uns eine besondere Bestätigung: Sie repräsentiert nicht nur die hohe Qualität unserer Dienstleistungen, sondern stellt insbesondere für unsere Mitarbeiter eine schöne und vor allem verdiente Anerkennung dar. Mit umfangreichen Trainings, Neugierde und einer großen Portion Enthusiasmus konnten gemeinsam neue Standards im Service erreicht und gehalten werden. Der beste Beweis dafür war das Vertrauen unserer Gäste und der Community im vergangenen Jahr.“
(Hard Rock Hotel/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelschild an einer Fassade
Wandel
Wandel

Hotelsterne verlieren an Bedeutung

„Die Bewertungen sind aus der Zeit gefallen“, sagt Tourismusforscher Harald Zeiss. Vielmehr setzen Unterkünfte ihren Fokus zunehmend auf Bewertungsportale im Internet. Das liegt zum einen an der voranschreitenden Digitalisierung, hat aber auch noch mehr Beweggründe. 
Junge Frau mit Koffer in einer Ferienunterkunft
Überprüfung
Überprüfung

DTV: Neue Klassifizierungsperiode 2025 – 2027

Seit 30 Jahren vergibt der Verband Sterne an Ferienunterkünfte und setzt so Maßstäbe für Qualität und Transparenz im deutschen Tourismus. Rund 26.000 Unterkünfte sind inzwischen nach einheitlichen Kriterien zertifiziert. Jetzt wurden die Kriterien aktualisiert.
Hard Rock Hotel
Jubiläum
Jubiläum

Hard Rock International feiert 25 Jahre Pinktober

Das Pinktober-Programm von Hard Rock International unterstützt die Brustkrebsaufklärung und -forschung. Die jährliche Kampagne feiert diesen Oktober ihr 25-jähriges Jubiläum. Hard Rock Hotels auf der ganzen Welt beteiligen sich mit besonderen Veranstaltungen und Angeboten. 
Seehotel Zarrentin
Klassifizierung
Klassifizierung

Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung für das Seehotel Zarrentin

Das von Unternehmer Eugen Block im vergangenen Jahr neu eröffnete Seehotel Zarrentin wurde vor Kurzem vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) als Vier-Sterne-Superior-Hotel klassifiziert. Das Hotel setzt u. a. auf innovative und nachhaltige Technologien, die es zu einem Vorreiter in der Region machen.
Frauenhände auf einer Matratze
Pflege
Pflege

Wohlbefinden der Gäste steigern

Die Hygiene von Hotelmatratzen verdient mehr Beachtung. Sowohl bei der Vergabe von Hotelsternen und der Überprüfung durch Certified als auch für den persönlichen Schlafkomfort der Gäste spielt eine saubere Schlafunterlage eine entscheidende Rolle.
Das Hotel Schweizerhof in Zürich von außen
Neue Kategorie
Neue Kategorie

Fünf Sterne für das Hotel Schweizerhof in Zürich

Das Haus in der größten Stadt der Schweiz hat sich nach einer umfassenden Modernisierung für die neue Top-Klassifizierung entschieden – auch als Hommage an vergangene Zeiten als Grand Hôtel. 
Entgegennahme des Zertifikats
Grüne Hotellerie
Grüne Hotellerie

GreenSign-Zertifikat für das Reverb by Hard Rock

Es hat schon etwas Geduld erfordert, bis das Hamburger Bunker-Konzept fertiggestellt war. Der Startschuss fiel erst kürzlich. An manchen Stellen ging es allerdings deutlich zügiger zu: Das Hotel auf dem Dach des Weltkriegsgebäudes hat noch vor seiner Eröffnung die Nachhaltigkeits-Zertifizierung erhalten.
Teilnehmende an der Generalversammlung der Hotelstars Union in Budapest.  (Foto: © Hotelstars Union)
Bewertung
Bewertung

Neue Kriterien für die Hotelklassifizierung beschlossen

Während ihrer Generalversammlung hat die europäische Hotelstars Union einstimmig einen neuen Kriterienkatalog für den Zeitraum von 2025 bis 2030 beschlossen. Im Vordergrund standen dabei die Themen Nachhaltigkeit, Personalmangel sowie Digitalisierung und Automatisierung.
Gästezimmer im Reverb by Hard Rock Hotel in Hamburg (Foto: © RIMC)
Neueröffnung
Neueröffnung

Hamburger Bunker: Verzögerung beim Bau

In der norddeutschen Metropole erwartet man mit Spannung die Umgestaltung des alten Wehrmachtbunkers. Nun gibt es eine leichte Verzögerung bei der Eröffnung des Reverb by Hard Rock Hotels. Die Witterungsumstände machen dem geplanten Opening einen Strich durch die Rechnung.