Klimaschutz

Das Landhotel Lebensart wird noch grüner

Zimmer Landhotel Lebensart
Die Intervalle für die Zimmerreinigung müssen vom Gast beim Check-In bestellt werden. (Foto: © Landhotel Lebensart)
Nachhaltigkeit wird im Landhotel Lebensart großgeschrieben. So wurden nicht nur neue Bäume fürs Klima auf dem Hotelgelände gepflanzt, sondern auch weitere Maßnahmen umgesetzt, um Co² einzusparen.
Mittwoch, 13.10.2021, 13:41 Uhr, Autor: Martina Kalus

Das Landhotel Lebensart im niederrheinischen Sonsbeck liegt mitten in herrlicher Natur und doch nah zu größeren Städten. Jetzt hat das Hotel für noch mehr Grün gesorgt. 20 verschiedene Bäume wurden auf dem Hotelgelände gepflanzt und schon jetzt freuen sich alle Hotelmitarbeiter und die Gäste darauf, dass die Bäume ab dem nächsten Frühling blühen und die Luft noch ein bisschen gesünder und frischer sowie die Umgebung noch grüner machen. Eichen, Ulmen, Ahorn und Buchen haben in Sonsbeck nun ein neues Zuhause gefunden.

Markus Bach, Inhaber vom Landhotel Lebensart: „Schon lange liegt unser Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit, wie und wo können wir Co² einsparen, was können wir für unser Klima tun. Mit den verschiedensten Maßnahmen bringen wir uns bereits seit längerer Zeit ein. Dazu gehört für mich nicht nur, dass wir klimafreundliche Konzepte umzusetzen, sondern vor allem auch unser Team und unsere Gäste zu informieren und zu begeistern, damit die Umsetzung optimal klappt.“

Maßnahmen

  • Beim Frühstücksbuffet wird weitestgehend auf Plastik verzichtet, so stehen z. B. Marmeladenspender und kleine Waffelschälchen bereit.
  • Gereinigt wird das Hotel mit nachhaltigen und ökologisch abbaubaren Putzmitteln.
  • Es wird mit einem Mix aus Wärmepumpe und Photovoltaik geheizt.
  • Das Warmwasser wird aus Solarenergie und einem Gas Blockkraftheizwerk gewonnen. (Das Blockkraftheizwerk ist besonders bei der Warmwassergewinnung energetisch sparsam, denn es werden keine großen Mengen an Wasser warmgehalten, sondern das Wasser wird mit „Grauwasser“ erwärmt, das in kleineren Mengen warmgehalten wird.
  • Das Wasser, das den Gästen auf dem Zimmer zur Verfügung gestellt wird, ist in Glasflaschen abgefüllt.
  • Die Intervalle für die Zimmerreinigung müssen vom Gast beim Check-In bestellt werden.

Außerdem gibt es in Kürze Ladesäulen für die E-Mobilität und die internen Dienstfahrten werden mit E-Autos erledigt.

(Landhotel Lebensart/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
NH Collection Copenhagen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Minor Hotels Europe & Americas setzen neue Klimaziele

Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden – das ist eines der ambitionierten Ziele der Minor Hotels Europe & Americas. Das Unternehmen hat jetzt seine Klimaziele für 2030 und 2050 validieren lassen. 
V.l.n.r. Torsten von Borstel Geschäftsführer United  Against Waste e.V., Philipp Kempers, Cluster F&B  Manager H4 und H2 Hotel München Messe, Jürgen  Schmieder, Director of Food H-Hotels.
Auszeichnung
Auszeichnung

H-Hotels.com bezwingen Müllberge

H-Hotels.com machen sich für Klimaschutz stark: Als Mitglied des Vereins United Against Waste (UAW) setzen sich H-Hotels.com bereits seit 2016 für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ein. Dafür wurden sie nun ausgezeichnet.
Die Penta Hotels setzen sich in der Vorweihnachtszeit mit einer Baumpflanzaktion für die Umwelt ein.
Nachhaltigekit
Nachhaltigekit

Penta Hotels setzen Zeichen gegen Massenkonsum

Am 25. November ist wieder Black Friday. Es ist ein Tag, der wie kaum ein anderer für übermäßigen Konsum steht. Umwelt und Klima spielen hierbei für die meisten Menschen nur eine untergeordnete Rolle. Das es auch anders geht, zeigen die Penta Hotels mit ihrer Aktion.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.