Initiative

Wie eine Gemeinde auf Rügen neue Fachkräfte gewinnt

Initiative „Team Sellin“
Karriere mit „Meerwert“: Durch die Initiative „Team Sellin“ konnten bereits Dutzend neue Mitarbeiter für das Ostseebad gewonnen werden. (Foto: © Privathotels Dr. Lohbeck)
Jobs gegen Fernweh – mit diesem Motto wirbt die Initiative „Team Sellin“ um neue Fachkräfte. Und das mit Erfolg: Denn die Initiative hat nicht nur dazu beigetragen, mehr Fachkräfte für die Gemeinde auf der Insel Rügen zu gewinnen.
Freitag, 04.04.2025, 13:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit der Gründung im Jahr 2022 konnte die Initiative „Team Sellin“, zu der auch das Cliff Hotel Rügen gehört, bereits etliche Dutzend neue Mitarbeiter für das Ostseebad gewinnen – sowohl aus ganz Deutschland als auch verstärkt von der Insel selbst. Das Interesse wächst stetig, und die Resonanz ist durchweg positiv.

„Team Sellin“ verfolgt zwei zentrale Ziele: Zum einen soll das bestehende Personal durch eine exklusive Mitarbeiter-Card mit Vergünstigungen in den Partnerbetrieben, aber auch durch Weiterbildungen und gemeinsame Veranstaltungen motiviert werden. Zum anderen richtet sich die Initiative gezielt an Fachkräfte aus weiter entfernten Regionen, um sie für eine Karriere in Sellin und ein Leben an der Ostsee zu begeistern.

Besonders gefragt sind Gastronomiefachkräfte, doch auch Berufe aus anderen Bereichen – von der Krankenpflege bis zum Handwerk – finden hier attraktive Jobchancen. Mit einer überarbeiteten Internetseite sollen nun noch mehr Interessierte für einen beruflichen Neustart in Sellin auf der Insel Rügen begeistert werden. 

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Neben dem renommierten Haus aus der Privathotelgruppe Dr. Lohbeck engagieren sich zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Handwerk für die Initiative. Gemeinsam schaffen sie attraktive Arbeitsbedingungen mit „Meerwert“: Dazu gehören überdurchschnittliche Gehälter, unbefristete Arbeitsverträge und Urlaubsmöglichkeiten während der Hauptsaison. Regelmäßige Treffen fördern den Austausch und die enge Vernetzung der teilnehmenden Betriebe.

Die Wohnraumsituation bleibt eine Herausforderung, doch die Gemeinde begegnet diesem Problem aktiv mit neuen Wohnprojekten für dauerhafte Bewohner. Zusätzlich stellen Unternehmen Personalunterkünfte bereit, vermitteln private Vermieter oder bieten Übergangslösungen an. Auch Unterstützung bei Umzügen und Behördengängen wird organisiert – oft durch das interne Netzwerk.

„Die Initiative hat nicht nur dazu beigetragen, mehr Fachkräfte für Sellin zu gewinnen, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den Betrieben gestärkt“, betont Peter Schwarz, Direktor des Cliff Hotels Rügen. „Sellin bietet beste Voraussetzungen für alle, die eine sichere Arbeitsstelle und hohe Lebensqualität suchen.“

PS: Interesse an einem Job bei den Privathotels Dr. Lohbeck? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Privathotels Dr. Lohbeck/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei junge Mitarbeiter tauschen sich aus
Ratgeber
Ratgeber

Wie ein Hotel junge Menschen für sich begeistert

Wie schafft es das Südtiroler Hotel „Das Gerstl Alpine Retreat“, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl > Partner, worauf es ankommt. 
München
Recruiting
Recruiting

Weniger Fachkräfte dank hoher Mieten?

Großstädte sind ein attraktives Pflaster. Es gibt viele Job-Angebote, aber auch die Freizeit kann spannend gestaltet werden. Leider sind die Mietpreise in vielen Regionen mittlerweile dermaßen hoch, dass die Menschen wieder beginnen abzuwandern. Das hat auch Folgen für den Arbeitsmarkt. 
Blonde Frau sitzt am PC und bearbeitet ihren Lebenslauf online
Achtung
Achtung

Abo-Falle: Lebenslauf Generatoren im Netz

Im Internet gibt es eine endlose Zahl an Anbietern, die Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen unterstützen wollen. Auf den ersten Blick ein verlockendes Angebot, jedoch sollten Sie vorsichtig sein und die Offerte genau prüfen. 
Hotel Schwarzmatt in Badenweiler
Übernahme
Übernahme

Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Hotel Schwarzmatt

Ab März 2025 gehört das traditionsreiche Hotel Schwarzmatt in Badenweiler zum Portfolio der Privathotels Dr. Lohbeck. Damit zählen dann drei Häuser im Schwarzwald zu der Gruppe.
Ein Bienenstock vor einem Hotel
Pilotprojekt
Pilotprojekt

Cliff Hotel unterstützt Bienen

Bienen auf Dächern oder in Gärten unterzubringen, scheint in der Hotellerie ein aktueller Trend zu sein. Dem schließt sich jetzt auch das Haus auf Rügen an. Circa 50.000 von den gestreiften Insekten sind auf dem Gelände des Resorts eingezogen. 
Traditionshotel Sonne Baiersbronn
Übernahme
Übernahme

Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Traditionshotel Sonne Baiersbronn

Die Privathotels Dr. Lohbeck haben das Traditionshotel Sonne Baiersbronn gekauft. Zum 1. August 2024 wird das Aktiv- und Wellnesshotel in die Hotelgruppe aufgenommen. 
Hotel im Park
Privathotels Dr. Lohbeck
Privathotels Dr. Lohbeck

Hotel im Park sorgt für eine zugluftfreie Klimatisierung

Im österreichischen Bad Radkersburg setzt das Hotel im Park neue Maßstäbe im Komfort: Mit der Installation von innovativen Klimageräten sorgt das Vier-Sterne-Superior-Hotel für ein angenehmes Raumklima ohne Zugluft.
Jens Sebbesse im Portrait
Führungskraft
Führungskraft

Privathotels Dr. Lohbeck gibt neuen Manager bekannt

Die Gruppe hat bereits im Februar Jens Sebbesse zum Cluster Hotel Manager ernannt. Jetzt ist er auch für das Naturparkhotel Adler St. Roman in Wolfach verantwortlich. Darüber hinaus, füllt er noch eine weitere führende Position im Unternehmen aus.
Die Familie Sanoner, Eigentümer der Adler Spa Resorts & Lodges (Foto: © Adler Spa Resorts & Lodges)
Mitarbeiterförderung
Mitarbeiterförderung

Mit Benefits und Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel

Adler Spa Resorts & Lodges versuchen, mit Teamgeist und Förderung ihre Mitarbeiter möglichst lange im Unternehmen zu halten. Durch die eigene Academy wird insbesondere der Bereich Fortbildungen stark gefördert.