Erfolgreiche Kooperation: GALERIA Markthalle und HOGAPAGE Jobbörse
Erfolgreiches Recruiting ist keine leichte Aufgabe. Die Zeiten, in denen mit einer einfachen Stellenanzeige motivierte Bewerber gefunden werden konnten, sind lange vorbei. In Deutschland herrscht in zahlreichen Branchen Fachkräftemangel.
Viele Unternehmen fällt es daher zunehmend schwer, ihre vakanten Positionen zu besetzen. Stellenanzeigen auf gängigen Portalen laufen ins Leere. Aufrufe auf der eigenen Homepage werden von Stellensuchenden nicht wahrgenommen. Wenn Bewerbungen eingereicht werden, passt oftmals das Profil der Bewerber nicht zu den Erwartungen des Unternehmens. Eine schwierige Lage. Zum Glück gibt es Recruiting-Profis, die wissen, wie erfolgreiche Personalgewinnung funktioniert.
Auch die GALERIA Markthalle hat sich in dieser Lage wiedergefunden und Unterstützung bei den Experten der HOGAPAGE Jobbörse gesucht.
Experte für Frische und Vielfalt
Die GALERIA Markthalle bietet ihren Kunden an 22 Standorten bundesweit im GALERIA Warenhaus alles, was sich Kunden an Lebensmitteln und Getränken wünschen. Im Fokus steht dabei immer die Qualität der Produkte, sei es beim Obst und Gemüse bis hin zum superfrischen Fisch und Fleisch.
Auch das Portfolio aus über 6000 Weinen, 2000 Schaumweinen und mehr als 5000 verschiedenen Spirituosen kann sich sehen lassen. Von konventioneller Ware bis hin zu Super-Toskanern, 1er Cru Bordeaux-Weinen, Top-Champagnern und Ultra-Premium-Spirituosen ist alles im Sortiment enthalten. Exklusive und spannende Filler sowie Mixgetränke runden das Angebot ab.
Marktleiter gesucht und gefunden
Derzeit arbeiten rund 1.100 Beschäftigte im Unternehmen und sorgen mit Engagement für zufriedene Kunden. Damit die Filialen auch in Zukunft erfolgreich operieren können, suchte das Unternehmen deutschlandweit Marktleiter sowie Assistenten. Unterstützung holten es sich dabei vom Team der HOGAPAGE Jobbörse. Nach umfassender Beratung kamen die beiden Kooperations-Partner zum Entschluss, eine Funnel-Kampagne für das Recruiting zu starten.
Ein solcher „Rekrutierungstrichter“ beschreibt den strukturierten Prozess, bei dem potenzielle Kandidaten über soziale Medien Schritt für Schritt bis zur Bewerbung geführt werden. Das heißt, der gesamte Prozess erfolgt über soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und LinkedIn. Durch gezielte Werbeanzeigen auf diesen Plattformen werden Jobsuchende auf die Stellenangebote aufmerksam gemacht. Der Recruiting-Funnel ist so angelegt, dass er den Bewerbungsprozess für Kandidaten schnell und einfach gestaltet. Ein großer Vorteil dieser Art der Rekrutierung ist der Einsatz gezielter Filter, mit denen ungeeignete Kandidaten schnell ausgeschlossen werden können.
Gezielte, bundesweite Kampagne
Natalie Ließ, stellvertretende Bereichsleitung HR bei GALERIA Markthalle, erklärt, welche Erwartungshaltung hinter der Kampagne stand: „Mit der Funnel-Kampagne wollten wir gezielt Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte – insbesondere aus dem Lebensmittel-Einzelhandel – in ganz Deutschland ansprechen. Eine bundesweite Schaltung der Kampagne für alle unsere GALERIA Märkte war uns sehr wichtig, damit wir für alle Standorte Bewerbungen generieren konnten. Zusätzlich sollte die Kampagne über einen Anbieter laufen, um den Recruiting-Prozess bei uns im Hause zu vereinfachen.“
Mit dieser Strategie fuhr das Unternehmen überaus erfolgreich, wie Ließ berichtet: „Die Resonanz auf die Funnel-Kampagne war überwältigend. Wir haben 160 Bewerbungen erhalten, insbesondere auch sehr viele qualifizierte Bewerbungen. Diese Bewerbungen haben wir in HR alle gesichtet. Für uns geeignete Kandidaten haben wir zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Derzeit finden zweite Vorstellungsgespräche statt, aus denen zeitnah die ersten Einstellungen erfolgen.“
Die Vorgehensweise bei HOGAPAGE
Damit die Recruiting-Kampagne ein solcher Erfolg wird, haben sich bei HOGAPAGE die Kollegen der Jobbörse und des Online-Marketings zusammengetan, um gemeinsam einen optimalen Funnel zu konzipieren.
Moritz Werner, Online-Marketing-Manager bei HOGAPAGE, veranschaulicht, wie das Team vorgegangen ist: „Für GALERIA Markthalle haben wir im Rahmen einer deutschlandweiten Meta-Kampagne eine mehrstufige Recruiting-Kampagne für Führungskräfte umgesetzt. Eine besondere Herausforderung lag darin, Bewerbern die Möglichkeit zu bieten, sich innerhalb eines Bewerbungsprozesses schnell und unkompliziert auf verschiedene Positionen an mehreren Markthallen-Standorten zu bewerben – ohne Umwege und mit minimalem Zeitaufwand. Und das bei gleichzeitig höchstmöglicher Datendichte für unseren Kunden.“
Werner erläutert tiefergehend: „Der entwickelte Funnel setzte genau hier an: mit klarer Nutzerführung, performanten Landingpages und einem schlanken Bewerbungsprozess, der conversionoptimiert und mobilfreundlich gestaltet war. Das Ergebnis war eine hohe Zahl qualifizierter Bewerbungen zu einem hervorragenden CPA und eine starke Performance über alle Funnel-Stufen hinweg – ein voller Erfolg für GALERIA Markthalle und eine spannende Kampagne für uns.“
Zielsetzung optimal erreicht
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dank der Zusammenarbeit des HOGAPAGE-Teams und Frau Ließ erregte die Kampagne eine sehr hohe Aufmerksamkeit in der gewünschten Zielgruppe und führte zu einer Vielzahl an Bewerbungen für die vakanten Stellen.
Als Feedback gab Frau Ließ den Kollegen mit auf den Weg: „Ich wurde großartig durch HOGAPAGE unterstützt. Die Einbeziehung der Kollegen aus dem Bereich Marketing der GALERIA Markthalle war nicht notwendig. Die eingehenden Bewerbungen sind direkt auf meinem E-Mail-Account gelandet und konnten von mir direkt gesichtet werden. Die Möglichkeit für den Bewerber, seine Unterlagen direkt mit hochzuladen, war dabei sehr hilfreich für mich.“
Sie wollen ebenfalls eine erfolgreiche Recruiting-Kampagne umsetzen?
Alexander Groh, Vertriebsleiter Jobbörsen, unterstützt Sie gern!
Telefon: 0821/319470905
E-Mail: groh.hogapage@buhl-gruppe.de
(Galeria Markthalle/ Natalie Ließ/CHHI)