Hygienefehler: alle 50 Sekunden

Bundesinstitut prangert Hygiene von TV-Köchen an

Johann Lafer, Alfons Schuhbeck, Cornelia Poletto, ein weiterer Koch und Johannes B. Kerner stehen in einer Küche
Das Bundesinstitut für Risikobewertung prangert die Hygiene in TV-Kochshows an. (Foto: picture alliance)
Kochsendungen im Fernsehen sind in Deutschland sehr beliebt. Die Mälzers, Hensslers, Rosins und übrigen Promi-Köche dieses Landes begehen in ihren Shows jedoch unvorstellbar oft Hygienefehler –  so das Bundesinstitut für Risikobewertung.
Montag, 22.01.2018, 12:47 Uhr, Autor:Markus Jergler

Durchschnittlich alle 50 Sekunden findet irgendeine Art von Hygienefehler statt, verursacht durch den kochenden Prominenten. Dies ist das Ergebnis eines neuen Berichts des Bundesinstituts für Risikobewertung. Dafür wurden insgesamt 100 Folgen verschiedener Kochsendungen ausgewertet.

Zu den am häufigsten gezählten Hygienefehlern gehöre die Tatsache, dass die TV-Köche ihr Schneidebrett zwischen den einzelnen Lebensmitteln nicht ausreichend reinigen. Zudem würden sie sich kratzen, niesen, husten und anschließend einfach weiterkochen, ohne sich die Hände zu waschen. Schmutzige Hände würden außerdem oft am Geschirrtuch abgewischt werden. Das Würzen mit den Fingern stelle bereits ebenfalls einen Hygieneverstoss dar.

Schlechte Vorbilder?
Das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt in seinem Bericht über seinen Verdacht, dass das Verhalten und Vorgehen der TV-Köche auf die Nachahmer in den heimischen Küchen abfärbe. Dadurch würde das gesundheitliche Risiko beim Nachkochen deutlich erhöht. „Personen, die Kochvideos mit einwandfreier Küchenhygiene sehen, machen beim Nachkochen weniger Hygienefehler als diejenigen, die fehlerhafte Kochvideos sehen.“

Insgesamt würden in ganz Deutschland Jahr für Jahr rund 100.000 Krankheitsfälle gemeldet, die wahrscheinlich darauf zurückzuführen sind, dass sich der Hobbykoch lebensmittelbedingte Infektionen durch Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Parasiten eingefangen hat. Derartige Erkrankungen könnten allerdings durch einwandfreie Hygiene vermieden werden. (FAZ/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Mann in Großbäckerei
Beunruhigende Kontrollen
Beunruhigende Kontrollen

Schaben, Schimmel, Maden und Mäuse in Bäckereien

Schaben, Schimmel, Maden, Mäuse: Kontrolleure haben in bayerischen Bäckereien Hygienemängel entdeckt. Doch die Verbraucher erfuhren davon nichts, wie Foodwatch am Mittwoch bei der Vorstellung des Reports kritisierte.
Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche
TV-Tipp
TV-Tipp

„Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“: Start der neuen Staffel

Am 19. April startet die neue Staffel der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. Sechs Spitzenköche stehen dabei im Rampenlicht und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie – darunter Christian Bau vom Victor’s Fine Dining in Perl-Nennig.
Reiner Calmund
TV-Show
TV-Show

Reiner Calmund hört bei „Grill den Henssler“ auf

Im Dezember sackte Reiner Calmund bei Dreharbeiten für „Grill den Henssler“ plötzlich zusammen. Mittlerweile geht es ihm wieder gut. Trotzdem will der jetzt kürzertreten.
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler erstmals bei „The Taste“

Steffen Henssler ist im Fernsehen sehr präsent. Bei der Kochshow „The Taste“ war er jedoch noch nie mit dabei. Das soll sich jetzt ändern. 
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Altwerden ist nichts für Feiglinge

Der bekannte Koch war schon in vielen Formaten im TV zu sehen. Nun startet er ein neues Projekt. In der vierteiligen Doku „Herbstresidenz“ erlebt Mälzer gemeinsam mit dem Schauspieler André Dietz den Alltag in einem Pflegeheim.
Marie Mayerle
Themenwoche
Themenwoche

Sonnenalp fördert Gesundheit ihrer Mitarbeiter

Die Erkältungswellen der dunklen Jahreszeit machen sich in vielen Branchen bemerkbar. Die Sonnenalp hat deshalb eine Themenwoche zur Mitarbeitergesundheit ins Leben gerufen.
Mike Süsser
TV-Show
TV-Show

„Mein Lokal, Dein Lokal“ – Mike Süsser macht Schluss

Mike Süsser verabschiedet sich: Jahrelang war der TV-Koch bei der Kabel-eins-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ zu sehen. Jetzt macht er Platz für drei andere Spitzenköche.  
Frau sprüht Reinigungsmittel auf ein Tuch
Professionelle Reinigung
Anzeige
Professionelle Reinigung

Sauberkeit, die Eindruck macht – Pro Formula für Profis

In der Hotellerie, Gastronomie und im Catering geht es um mehr als nur gutes Essen oder ein angenehmes Ambiente – Hygiene und Sauberkeit sind das Fundament eines erfolgreichen Betriebs. Gäste erwarten Perfektion. Mit Pro Formula von Diversey können diese Erwartungen professionell übertroffen werden.