Ratgeber

Wie Gäste zu Stammgästen werden

Kellnerin mit Locken serviert Gästen im Restaurant einen Eiscafe
Wer ein paar Tricks beherzigt, macht aus Gästen Stammgäste. (Foto: © Geber86 via Getty Images)
Der Gast, der immer wieder gerne kommt – das ist Ziel Nummer eins. Denn Stammgäste bilden die Basis für dauerhaften Erfolg, sichern Einnahmen und sind bereit, mehr Geld auszugeben. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt.
Dienstag, 12.10.2021, 13:31 Uhr, Autor:Martina Kalus

Jeder neue Gast ist ein potenzieller Stammgast. Je besser ihm der Aufenthalt gefällt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er wiederkommt. Ein paar einfache Tipps helfen dabei:

  • Ein paar nette Worte wirken Wunder
    Auch wenn viel Betrieb ist, sollte sich ein guter Gastgeber Zeit für eine kurze Plauderei nehmen. Dabei sind die Begrüßung und die Verabschiedung essenziell. Auch die Ansprache mit dem Namen kann Pluspunkte erzielen und schafft eine Verbindung zum Gast.
  • Beziehungspflege per Stammgästeprogramm
    Bonus-Programme oder Treuepunkt-Systeme eignen sich gut, um mit dem Gast in Kontakt zu bleiben und sind Anreiz für den Gast, wiederzukommen. Eine beliebte Variante ist das Bonuskartensystem. Mit jedem Besuch erhält der Stammkunde einen Stempel oder Vermerk im elektronischen Erfassungssystem. Ab einem bestimmten Umsatz gewährt ihm der Gastronom eine exklusive Vergünstigung. Diese besteht aus einem freien Essen, einem Gratisgetränk oder Geschenk.
  • Öffnungszeiten an Gäste anpassen
    Zur Gewinnung der Stammkundschaft sind die Öffnungszeiten oftmals Schlüssel zum Erfolg. Restaurants in Gewerbegebieten, die nur am Mittag und frühen Abend besucht werden, müssen am späten Abend und am Sonntag nicht geöffnet werden. Kommen die Stammgäste erst in den Abendstunden und am Wochenende, werden keine frühen Öffnungszeiten benötigt.

Weitere Tipps auf Seite 2

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Zwei Verliebte im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

Tipps zum Valentinstag: So profitieren Restaurants von aktuellen Social-Media-Trends

Am 14. Februar ist Valentinstag! Gastronomen können diesen Tag zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen, indem sie aktuelle Social-Media-Trends aufgreifen und damit besondere Erlebnisse für ihre Gäste schaffen. 
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Nathalie Putz
Personalie
Personalie

„Josefa“-Bar mit neuer Gastgeberin und Barmanagerin

Erst vor Kurzem ist die „Josefa“ aus dem Schatten der Platzl-Lobby herausgetreten und hat ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. Nun hat die Bar des Platzl Hotels München auch eine neue Gastgeberin und Barmanagerin.
Hotelmitarbeiterin mit Tablet
Tipps und Praxisbeispiele
Tipps und Praxisbeispiele

Leitfaden für Umweltschutz im Gastgewerbe

Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz: Der Umwelt- und Klimapakt Bayern hat in Zusammenarbeit mit dem Dehoga Bayern einen neuen Leitfaden für das Gastgewerbe entwickelt. Dieser soll gastgewerblichen Betrieben helfen, ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Sparpotenziale aufzeigen.
Benjamin Braches
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Gästebindung stärken – Tipps für ein personalisiertes Hotelerlebnis

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld ist es unerlässlich, dafür zu sorgen, dass Stammgäste auch solche bleiben. Wie Hotels ihre Gäste langfristig an sich binden, indem sie auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen, verrät Benjamin Braches, Chief Executive Officer der Tasteone AV- & IT-Solutions.
Thermostat
Ratgeber
Ratgeber

7 Tipps zum richtigen Heizen im Hotel

Im Winter können falsches Heizen und ungenutzte Einsparpotenziale zu hohen Kosten und einem hohen CO2-Fußabdruck führen. Doch wie lässt sich in Nichtwohngebäuden wie Hotels richtig heizen und damit bares Geld sparen?
Violeta Pantic
Personalie
Personalie

Seehotel Niedernberg hat eine neue Gastgeberin

Violeta Pantic ist die neue Direktorin und Gastgeberin im Seehotel Niedernberg. Als erfahrene Hotel- und Gastronomiemanagerin will sie das Vier-Sterne-Hotel in die Zukunft führen und den Mitarbeitern dabei auf Augenhöhe begegnen. 
Die Hoga Nürnberg findet vom 12. bis 14. Januar 2025 in der  Messe Nürnberg statt. (Foto: © HOGA)
Fachmesse
Fachmesse

Hoga 2025 in Vorbereitung

Die Planungen sind in vollem Gange. Vom 12. bis 14. Januar 2025 wird wieder die Messe für das Gastgewerbe in Bayern ausgerichtet. In vier Hallen werden Aussteller aus der Hospitality ihre innovativen Lösungen präsentieren.