Warum Gastrojobs besser als Bürojobs sind
1. Gastromitarbeiter stürzen seltener ab als Bürocomputer
Der PC treibt was er will, der Server kollabiert surrend vor sich hin, die Telefonleitungen sind mal wieder gnadenlos überlastet – die hundsgemeinen Tücken der elektronischen Welt sind wohl jedem Bürohengst leidlich bekannt. Der Gastromitarbeiter kennt derartige Unzuverlässigkeiten kaum – außer, wenn’s bei den Gästen ums Trinkgeldgeben geht.
2. Echter Teamgeist statt endlose Bürolabyrinthe
Wer in der Gastro arbeitet, weiß ganz genau, dass es ohne das richtige Teamwork nicht funktioniert. Schnell finden sich hier Gleichgesinnte zusammen, schnell brüllt man sich die gleichen netten Kraftausdrücke ins Gesicht. Und im Bürogebäude? Da hat man oftmals keine Ahnung, was die anderen den ganzen Tag treiben, geschweige denn dass die graue Maus aus der Buchhaltung einen Namen hat!
3. Gesund durch Gastro? Aber immer!
Wer denkt, die ständige Rennerei in Restaurant und Küche würde einen kaputt machen, hat noch nie einen echten Bürohengst gesehen: Rückenschmerzen, zitternde Augäpfel, wundgescheuerte Hinternbacken, dreimal täglich Burnout-Syndrom… Dann lieber Contenance behalten und Kondition aufbauen!
4. Menschen vs. Maschinen
Wer sich heute noch tagtäglich in irgendeinem Büro bei irgendeiner Firma langweilen darf, kann morgen bereits verschwunden sein, da immer mehr Menschen durch Algorithmen und künstliche Intelligenzen ersetzt werden. In der Gastro ist dies noch kaum zu befürchten, und dass ein Spüler durch einen südkoreanischen Roboterarm ersetzt werden wird, ist wohl auch noch ein Weilchen hin.
5. Frischer Küchengenuss statt fades Kantinenessen
Schon mal einen Büromitarbeiter beobachtet, wenn er nach dem Essen aus seiner Kantine schlurft? Die Blubbergeräusche im Magen und die völlig verstörten Blicke sagen alles! In der Gastro dagegen sitzt du an der Quelle von frischen Zutaten und hast oftmals jede Menge guter Köche um dich herum!
6. Feierabend heißt Feierabend
Wenn Sie abends nach Hause gehen, sind Sie zwar oftmals müde wie ein Elch, hast aber ganz einfach – Feierabend! Ein Bürohengst hat es da meistens nicht so schön: Werde ich die Präsentation morgen schaffen? Hab ich wirklich alle Zahlen richtig ausgewertet? Sollte ich nochmals meine E-Mails checken etc. etc. Dann doch lieber Muskelkater statt Gehirnzellenkrebs!