Streik

Verkehrsstreik am 27.3. – Was können Betroffene jetzt tun?

Fahrer schaut im Auto auf seine Armbanduhr
Um trotz Streik rechtzeitig am Arbeitsplatz anzukommen, empfiehlt sich am 27. März eine gute Planung. (Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com)
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und gesperrte Autobahntunnel – zu Beginn der nächsten Woche wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands stillstehen. Wie kommen Angestellte trotzdem zur Arbeit?
Freitag, 24.03.2023, 11:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Deutschland dürfte am kommenden Montag in weiten Teilen ins Verkehrschaos stürzen. Mit einem doppelten Warnstreik wollen die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Verdi den Verkehr weitgehend lahmlegen. Ausfälle und Verspätungen betreffen Millionen Reisende und Pendler. 

Welche Bereiche werden betroffen sein?

Der öffentliche Verkehr in großem Umfang – und mit bestimmten Autobahnen auch Teile des Autoverkehrs. Die EVG bestreikt die Bahn, so dass der Betrieb im Fern-, Regional-, und S-Bahn-Verkehr stillsteht. Bestreikt werden in großem Umfang die deutschen Flughäfen – laut Flughafenverband ADV können etwa 380.000 Geschäfts- und Privatreisende nicht abheben.

Etwa am größten Airport in Frankfurt kommt der Passagierverkehr zum Erliegen. Auch der Flughafen München teilte bereits mit, sowohl am Sonntag als auch am Montag keinen regulären Flugbetrieb aufrecht halten zu können. Eingeschränkt werden soll auch die Schifffahrt. 

Wie ist die Lage bei der Bahn? 

Die Deutsche Bahn stellt am Montag eigenen Angaben zufolge den gesamten Fernverkehr ein. Auch im Regionalverkehr werde „größtenteils kein Zug fahren“, teilte der Konzern am Donnerstag mit.

„Bereits am Sonntagabend sind laut Aussagen der Gewerkschaft erste Auswirkungen durch streikende Mitarbeiter möglich“, hieß es. Der Warnstreik werde sich demnach auch am Dienstag noch auf den Bahnverkehr auswirken.

Fahrgäste, die für Montag oder Dienstag eine Bahnreise gebucht haben, könnten das Ticket noch bis einschließlich zum 4. April flexibel nutzen, kündigte die Bahn an. Sitzplatzreservierungen könnten kostenlos storniert werden. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Verrano-Bagel
Veganuary
Veganuary

Deutsche Bahn bietet erstmals Verrano-Bagel an

Nächster Halt: Steckrübe. Pünktlich zum Veganuary erweitert die Deutsche Bahn (DB) ihr gastronomisches Angebot um eine Premiere. In den Bordrestaurants und Bordbistros bietet die DB erstmals einen ganz besonderen Bagel an. 
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands auf der Mein Schiff 3
Gastköche
Gastköche

Köchenationalmannschaft kocht auf der Mein Schiff 3

Ab aufs Schiff und beim Kochen die Welt kennenlernen: Das möchten viele Köche im Laufe ihrer Profikarriere. Für Mitglieder der deutschen Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands (VKD) erfüllt sich dieser Wunsch nun auf ganz besondere Weise.
Junge Menschen aller Hautfarben
Trendreport
Trendreport

Gerechte Chancen, starkes Team

Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern. Gleichzeitig haben Talente oft das Gefühl, dass ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt begrenzt sind. Um diesem Dissens entgegenzuwirken, brauchen wir neue Ansätze.
Ein Streikender mit einem Megafon
Streik
Streik

10.000 Hotelangestellte in den USA streiken

Tausende Hotelangestellte streiken in den USA für mehr Geld. Auch große Hotelketten sind betroffen. Die Branche bemüht sich um einen konstruktiven Dialog.
ServiceStore von Casualfood
Eröffnung
Eröffnung

Casualfood baut Präsenz an Bahnhöfen weiter aus

Casualfood hat einen neuen ServiceStore am Berliner S-Bahnhof Schönhauser Allee eröffnet. Damit wächst das Portfolio des Verkehrsgastronomie-Spezialisten auf sechs Franchise-Outlets.
Aranui 5
Olympia 2024
Olympia 2024

Die Aranui 5 ist das schwimmende Olympia-Hotel

Die Aranui 5 ist kürzlich im Fischerdorf Teahupo’o angekommen. Hier dient das Schiff als schwimmendes Hotel für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.
ICE „Fan-Hauptstadt Hamburg“ von außen
Fußballzug
Fußballzug

Deutsche Bahn bringt die Fußball-EM in den ICE

Eine rollende Fanzone: Zum ersten Mal hat die Deutsche Bahn (DB) anlässlich der UEFA Fußball-Europameisterschaft einen ganzen ICE innen und außen umgestaltet. Fußballmotive aus den 24 beteiligten Nationen schmücken den Zug. 
Das Burgerme-Team am Hauptbahnhof in Dessau
Kooperation
Kooperation

Burgerme eröffnet ersten Pilotstore mit der Deutschen Bahn

Bahn frei für Burgerme’s ersten DB Store! Der Burger-Experte mit eigenem Lieferdienst ist eine Kooperation mit der Deutschen Bahn eingegangen. Anfang April 2024 wurde der erste gemeinsame Burgerme-Pilotstore am Hauptbahnhof in Dessau eröffnet.