Expansion

Tellerrand Consulting vergrößert sich

Die fünf Gesellschafter der Tellerrand Consulting (v.l.n.r.): Patrick Rüther, Tim Mälzer, Tim Koch, Kerstin Rapp-Schwan und Sven Freystatzky
Ab sofort als Gesellschafter zu fünft – das Team von Tellerrand Consulting (v.l.n.r.): Patrick Rüther, Tim Mälzer, Tim Koch, Kerstin Rapp-Schwan und Sven Freystatzky. (Foto: ©Tellerrand Consulting)
Die Beratungsagentur von Tim Mälzer und Patrick Rüther hat Verstärkung bekommen: Um künftig noch mehr Know-how an Gastronomen, Hoteliers und Investoren zu bringen, haben sie drei weitere Experten ins Boot geholt.
Montag, 09.11.2020, 14:45 Uhr, Autor: Kristina Presser

Beratung von Gastronomen für Gastronomen – unter diesem Motto agiert die Tellerrand Consulting von Tim Mälzer und Patrick Rüther, eine Beratungsagentur für Akteure aus allen Bereichen der Gastronomie. Angesichts der aktuell immensen Herausforderungen für die Branche und um noch mehr Kompetenz aufzubauen, haben sich die beiden nun drei weitere Experten als Gesellschafter mit ins Boot der „Tellerrand Consulting“ geholt.

Gegründet haben Patrick Rüther und Tim Mälzer „Tellerrand“ bereits vor zehn Jahren zur Verwaltung ihrer gemeinsamen Betriebe, darunter die Bullerei in Hamburg und das Hausmann’s in Frankfurt am Main. Ihr Know-how hinsichtlich Wachstum und der Optimierung ihrer Konzepte, neuer Arbeitsmodelle wie New Work und digitaler Organisationssysteme teilten sie mit Gastronomen, Hoteliers, Investoren, Vermietern und anderen Akteuren aus der Food-Szene.

Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how wollen sie helfen, gemeinsam mit allen Beteiligten aus Gastronomie, Industrie, Großhandel und Immobilienwirtschaft besondere Orte zu gestalten, erklärt Tim Mälzer, „– von der Idee bis hin zum perfekten Teller und darüber hinaus, vom trendigen Mitarbeiterrestaurant über den neu-gedachten Food Court bis hin zum begehrten Szene-Club“. „Wir lieben und leben Gastronomie“, ergänzt Patrick Rüther. Sie alle würden die Branche seit Langem aus der Unternehmerperspektive begleiten, mit ihren eigenen Projekten und denen, die sie mit Kreativität und Leidenschaft strategisch beraten.

Das Fünf-Köpfe-Team der Tellerrand Consulting:

  • Tim Mälzer. Deutschlands bekannter Fernsehkoch lebt die Philosophie von gehobener Küche ohne die Steife der Sternegastronomie seit 2002 in seinen eigenen Betrieben wie dem Weißen Haus, dem Off Club oder der Guten Botschaft aus. Davor arbeitete er unter anderem im Café Fees, Au Quai und Christian Rachs Tafelhaus. Mit diversen TV-Formaten, Kochbüchern und Podcasts erreicht er ein großes Publikum.
  • Patrick Rüther. Er eröffnete mit Tim die Bullerei und das Hausmann‘s in Frankfurt, um anschließend mit dem Alten Mädchen und später dem ÜberQuell den Craft Beer-Trend nach Hamburg zu bringen. Zudem setzt er sich als Vorstandsvorsitzender des Leaders Clubs für die Zukunft der Branche ein.
  • Sven Freystatzky. Nach Stationen in der Sterne-Gastronomie war der ausgebildete Koch in einigen renommierten Unternehmen der Foodservice-Branche von Gosch bis Block für die Expansion zuständig, gründete anschließend die Burgerlich-Restaurants. Bei „Tellerrand“ kümmert er sich künftig um Strategie, Zahlen, Prozessplanung und den Ausbau des Consulting-Bereiches.
  • Kerstin Rapp-Schwan. Die Industriekauffrau und Diplom-Betriebswirtin führt vier Schwan-Restaurants und das „Beethoven“ in Düsseldorf und Neuss mit insgesamt 150 Mitarbeitern. Unter anderem engagiert sie sich im Leaders Club, der FBMA und im Gespräch mit der Politik zu Corona.
  • Tim Koch. Der gelernte Hotelfachmann kann Stationen bei Kempinski, Intercontinental und der Millennium & Copthorne Hotelgruppe vorweisen. Ob mit seiner eigenen Veranstaltungsagentur, als Geschäftsführer in der Stockheim-Gruppe, Co-Gründer und Geschäftsführer von Room to Cook und tsac – Tim Koch kennt die Food-Branche in all ihren Facetten bis hin zum Aufbau starker Handelsmarken wie Kalte Muschi, Körrisaft, Pottsoße und Schröder Bier. Auch als Kochbuchautor, Retter der Currywurst und Leaders Club-Vorstand hat sich der Co-Gründer von Bobby&Fritz einen Namen gemacht.

(Tellerrand Consulting/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Koch
Antrag
Antrag

Gastronom kämpft für das Currywurst-Emoji

Die Currywurst als Emoji aufs Handy? Dafür setzt sich jetzt der Gastronom Tim Koch ein. Er hat beim zuständigen Unicode Emoji Subcommittee einen Antrag eingereicht.
Frank Püschel und Mareile Haider mit Tim und Katharina Raue
Beratung
Beratung

Tim und Katharina Raue besuchen das Restaurant Joujou

Das Joujou in Bad Dürkheim hat 2024 den Metro GastroPreis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Mit dem Sieg erhielten die beiden Inhaber Frank Püschel und Mareile Haider nun auch eine Profi-Beratung durch einen prominenten Spitzenkoch und seine Frau. 
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Altwerden ist nichts für Feiglinge

Der bekannte Koch war schon in vielen Formaten im TV zu sehen. Nun startet er ein neues Projekt. In der vierteiligen Doku „Herbstresidenz“ erlebt Mälzer gemeinsam mit dem Schauspieler André Dietz den Alltag in einem Pflegeheim.
Neue und angehende FCSI-Mitglieder
Programmstart
Programmstart

FCSI startet Initiative für Nachwuchs in Planung und Beratung

Der FCSI Deutschland-Österreich will mit dem neuen EPiCs-Programm gezielt den Nachwuchs in der Hospitality-Beratung fördern. In einem Workshop definierten junge Talente ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft. Ein neu gegründeter EPiC-Beirat soll künftig als Schnittstelle zwischen den Altersgruppen agieren.
Achim Fiolka im Jahr 2005
Todesfall
Todesfall

Achim Fiolka ist verstorben

Er war der Inhaber des „The Bernstein“ und des „Pepper’s“ und galt als einer der einflussreichsten und wichtigsten Gastronomen Bielefelds. Jetzt ist Achim Fiolka überraschend gestorben. 
Portraitbild Christian Berke und Axel Werft
HOGAST im Gespräch
Anzeige
HOGAST im Gespräch

„Als interessierte Netzwerker mit offenem Ohr unterstützen wir Betriebe in ihrem Wachstum“

Gefühlt sind sie beide noch recht frisch dabei, die Hospitality-Branche, ihre Akteure und deren Bedürfnisse kennen sie aber aus dem Effeff. Immerhin haben sie die Hotellerie und Gastronomie selbst eine Zeit lang als Gastgeber mitgestaltet. Inwiefern und warum die Einkaufsberater Axel Werft und Christian Berke von der HOGAST Deutschland letztlich die Seiten wechselten, erzählen sie selbst.
XXL-Kuschelbär der Bullerei
Diebstahl
Diebstahl

Tim Mälzer vermisst seinen Teddybären

Wo ist der süße Kuschelbär nur hin? Tim Mälzer vermisst in seinem Restaurant Bullerei seinen kuscheligen Freund. Dieser hat oft im Eingangsbereich die Gäste begrüßt – in letzter Zeit sogar mit einem Fußball. Jetzt ist der XXL-Teddybär verschwunden. 
Karl Schattmaier im Portrait
Geburtstag
Geburtstag

Hotelier aus Leidenschaft wird 75

Karl Schattmaier feiert Geburtstag. Der mehrfach ausgezeichnete Hotelmanager blickt auf eine lange und beeindruckende Karriere zurück, während der er die Hotellerie in Deutschland mitgeprägt hat. Heute ist er CEO bei den Welcome Hotels.
Dr. Clemens Ritter von Kempski
Auszeichnung
Auszeichnung

Top50 Hoteliers Award für Dr. Clemens Ritter von Kempski

Freude im Südharz: Dr. Clemens Ritter von Kempski wurde mit dem Top50 Hoteliers Award ausgezeichnet. Damit ist er der einzige Hotelier aus Sachsen-Anhalt, der diese Auszeichnung in der Kategorie Privathotellerie entgegennehmen durfte.