Ratgeber

Neue Online-Plattform für Existenzgründer im Gastgewerbe

Gastro Academy Plattform für Gastro-Neugründer
Screenshot: Gastro Academy
Sie möchten ein Café, ein Restaurant oder ein Hotel eröffnen? Gründer brauchen professionelle Unterstützung und viele Informationen. Die neue Online-Plattform Gastro Academy hilft mit kostenfreien Tools.
Dienstag, 01.11.2016, 14:11 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Ein Tool zur Erstellung des Businessplans, ein Gründertest über das vorhandene Persönlichkeitspotenzial sowie eine Newsletterreihe begleiten Neugründer durch alle wichtigen Schritte der neuen Existenz. All diese Angebote bietet die Gastro Academy kostenfrei an.

Der GründertestSind Sie hartnäckig?
Belastbar? Gut informiert? Mit einem einfachen Selbsttest können Neugründer in Prozentwerten ermitteln, wie hoch ihre „Gründerpower“ ausfällt. Wer „Neues schreckt mich ab“ antwortet oder „Ich habe gar kein Durchhaltevermögen“, schneidet naturgemäß nicht besonders gut ab. Im Testergebnis wird bescheinigt, wieviel Prozent Gründerpower man bereits erreicht hat.

Newsletter-Bootcamp
Wer nicht auf hundert Prozent Gründerpower kommt, dem fehlen unter Umständen einfach wichtige Informationen. Auch hier schafft die Gastro Academy Abhilfe. Jeder Interessent kann sich für einen individuellen Newsletter anmelden, der regelmäßig über die nächsten Schritte informiert. Dieses „Newsletter-Bootcamp“ versorgt den Gründer mit handfestem Wissen und vielen Tipps, die direkt ins E-Mail-Postfach flattert. Informationen zu Immobilien und Küchenausstattung sind ebenso enthalten wie Weiterbildungstipps.

Das Businessplan-Tool
Der Businessplan verlangt Neugründern viel ab. Erst eine durchdachte Planung und eine hieb- und stichfeste Kalkulation überzeugt die Geldgeber und potentielle Geschäftspartner. Herzstück des Angebots der Gastro Academy ist daher der Business Planer. Bei diesem Onlinetool klickt sich der Nutzer von Punkt zu Punkt und absolviert so automatisch alle notwendigen Schritte. Die bereit gestellten Beispielantworten helfen im Zweifelsfalle weiter.

Solch ein Businessplan schreibt sich nicht an einem Tag – immerhin fließen gerade in der Konzeptionsphase stetig neue Gedanken in dieses Papier. Der Business Planer speichert alle Zwischenstände unkompliziert ab und am nächsten Tag geht es am gleichen Status weiter. Der Plan ist einfach zu befüllen, per Login geschützt und als perfekt gestaltetes Dokument druckbar. Jeder Gründer kann mit dem vollständigen Plan direkt zum Bankgespräch gehen, ohne dass die Bank relevante Informationen vermissen wird.

Starke Partner
Auf der Website gibt es über diese Tools hinaus viel Experten-Wissen in Form von Fachartikeln. Hinter der Gastro-Academy steht Erwin Müller Mail Order Solutions, ein Unternehmen der Erwin Müller Group. Als Partner treten Marken auf wie Hotelwäsche Erwin Müller, JOBELINE, VEGA, Pulsiva und Poggemeier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Event
Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.