Podcast

HOGAPAGE zu Gast bei „Bistro Bonanza“

Dorian Heidel
Dorian Heidel teilt in der zweiten Folge des neuen Podcasts „Bistro Bonanza“ sein Expertenwissen zum Thema Recruiting, Mitarbeitergewinnung und Benefits. (Foto: © Aramark)
„Bistro Bonanza“ heißt der neue Podcast von Aramark. In der zweiten Folge teilt Dorian Heidel, Manager im Bereich Jobbörsen bei HOGAPAGE, sein Expertenwissen zum Thema Recruiting, Mitarbeitergewinnung und Benefits. Ein Blick hinter die Kulissen dieser spannenden Podcast-Episode.
Donnerstag, 25.01.2024, 19:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Welt der Gastronomie steckt voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen. Sie ist facettenreich und vielfältig – und genau das macht sie zu etwas ganz Besonderem.

Um diese Bandbreite zu beleuchten, hat Aramark – ein Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Catering, Gastronomie und Servicemanagement – einen neuen Podcast gestartet: „Bistro Bonanza“. Mit wechselnden Gästen steht hier in jeder Episode ein anderes Thema im Mittelpunkt.

Auch Dorian Heidel, Manager im Bereich Jobbörsen bei HOGAPAGE, ist in einer spannenden Episode als Experte im Bereich Recruiting zu Gast. Die Podcast-Folge steht dabei unter dem Titel „Recruiting und Obstkörbe“. Mit Simone Zilgen, Geschäftsführerin HR bei Aramark und VP HR Continental Europe, und Hannes Wagner, Head of Communications, spricht er dabei über Themen wie Employer Branding, Mitarbeitergewinnung und sinnvolle Benefits. 

„Als ich die Anfrage erhalten habe, habe ich mich außerordentlich gefreut, Teil des Bonanza-Podcasts sein zu dürfen. Dies war eine tolle Herausforderung, da es für mich auch eine Premiere war, an einem Podcast teilzunehmen“, sagt Dorian Heidel. Ohne zu wissen, was genau auf ihn zukommt, habe er direkt zugesagt. „Für mich war es eine besondere Ehre, dass ich ausgewählt wurde – und das noch als einer der ersten!“, betont Heidel.  

Ab dem 25. Januar verfügbar

Die Podcast-Folge mit Dorian Heidel kann ab heute Abend, den 25. Januar 2024, abgerufen werden. Sie steht dann auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und RTL+ zur Verfügung oder kann auf der Podcast-Webseite abgerufen werden

Ganz spontan

Die Planungen für die entsprechende Podcast-Folge wurde von Aramark übernommen. Ziel war es, dass der Podcast spontan wirkt. Deshalb erfolgten die Vorbereitungen auch nicht bis in kleinste Detail.

„Mir wurde eine grobe Richtung genannt, in die es gehen sollte, aber es gab kein vorgeschriebenes Skript. Deshalb stützte ich mich während des Gesprächs voll und ganz auf mein bereits vorhandenes Wissen. Ich hoffe, dass ich dadurch einen Mehrwert für die Zuhörer schaffen konnte“, sagt Dorian Heidel, der sich sehr über die Veröffentlichung der Podcast-Folge freut.

Die Aufnahme fand dann in einem professionellen Tonstudio in Frankfurt statt. Hannes Wagner, der das Gespräch leitete, trug laut Dorian Heidel durch seine Fragen und Impulse zu einem regen Wissensaustausch bei.

Employer Branding, Mitarbeitergewinnung und sinnvolle Benefits

So konzentrierte sich das Gespräch auf verschiedene Themen, darunter die Bedeutung von Mitarbeiterbenefits. Ist der Obstkorb wirklich ein Benefit oder nur eine Notlösung für Unternehmen, die sonst nichts zu bieten haben? Dies war eine der Fragen, die Dorian Heidel im Podcast erörtert.

Aber auch das Erstellen einer Stellenanzeige war ein wichtiger Aspekt, der erläutert wurde. Dabei ging Heidel vor allem darauf ein, worauf Unternehmen achten sollten.

„Wir als Jobbörse sehen jeden Tag eine Vielzahl an Stellenanzeigen. Und qualitativ ist hier alles mit dabei. Da sehe ich noch großes Optimierungspotenzial, denn immerhin ist die Stellenanzeige oft der erste Kontakt, den die Bewerber mit dem Unternehmen haben. Daher ist es umso wichtiger, ein großes Augenmerk auf die inhaltliche Struktur zu legen“, erklärt Heidel. Im Podcast geht er deshalb näher drauf ein und gibt Empfehlungen, wie eine Stellenanzeigen strukturiert sein sollte.

Eine klare Botschaft

Die Botschaft, die Dorian Heidel in der Podcast-Folge vermitteln wollte, war klar: Unternehmen müssen sich mit den Herausforderungen des sich wandelnden Arbeitsmarkts auseinandersetzen – und zwar bereits gestern!

„Wir befinden uns bereits jetzt in einem Arbeitnehmermarkt, und das sind erst die Vorläufer. Aufgrund des demografischen Wandels wird bis 2030 mit dem Wegfall von bis zu 5 Millionen Erwerbstätigen gerechnet. Die Message ist klar und deutlich: um in Zukunft als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und geeignete Kandidaten zu finden, müssen sich die Unternehmen damit auseinandersetzen“, betont Heidel.

Sie wollen mehr zum Thema Recruiting und Employer Branding im Gastgewerbe erfahren? Dann hören Sie hier die ganze Podcast-Folge mit Dorian Heidel

PS: Sie sind auf der Suche nach einem Job in der Gastronomie oder Hotellerie? Dann schauen Sie doch mal in unserer HOGAPAGE-Jobbörse vorbei. Hier finden Sie zahlreiche spannende Stellenangebote.  

(SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Simone Zilgen, Hannes Wagner und Arnd Rune Thomas
Podcast
Podcast

„Bistro Bonanza“: Aramark startet neuen Podcast

„Bistro Bonanza“ – so lautet der Name des neuen Podcasts von Aramark. Darin geht es aber nicht nur um Aramark-Betriebsrestaurants oder Catering. Es wird die gesamte Bandbreite der Branche beleuchtet. Auch HOGAPAGE-Jobbörsenleiter Dorian Heidel ist in einer spannenden Episode zu Gast.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Sarah Benahmed
Hörgenuss
Hörgenuss

Guide Michelin rückt Frauen ins Rampenlicht

Am 8. März ist Weltfrauentag. Passend dazu hat sich der Genuss-Experte entschlossen, den Frauen in der Gastronomie einen Podcast zu widmen. „Oui, Cheffes!“ heißt das neue Format. Derzeit sind fünf Folgen produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils eine herausragende (weibliche) Persönlichkeit und ihr Können. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Katharina Darisse und Sophie Scherer, Auszubildende aus dem Brenner's Park Hotel & Spa
Hinhören
Hinhören

Einblick hinter die Kulissen der Fair Job Hotels: Der Podcast „FAIR Talk“

Authentische Einblicke von jungen Menschen, die über ihre ganz eigenen Erfahrungen in der Hotellerie berichten. Humorvoll, abwechslungsreich und spannend, das alles bietet der neue Podcast der Fair Job Hotels mit Geschäftsführerin Katharina Darisse.
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
HOGA 2025
Messe
Messe

HOGA 2025 lieferte Informationen und Inspiration für Gastronomen und Hoteliers

Starker Jahresauftakt für das Gastgewerbe: Nach drei abwechslungsreichen Messetagen schließt die HOGA Nürnberg 2025 – und das mit einer positiven Bilanz. Auch die erstmals parallel stattfindende Karrieremesse HOGA-Connect, präsentiert von HOGAPAGE, war ein voller Erfolg.