TV-Show

Frank Rosin zeigt Wege aus der Corona-Krise

Thomas Hirschberger, Frank Rosin und Eva-Miriam Gerstner für die neue TV-Show „Rosins Restaurant – Jetzt erst Recht!“
Wollen zu dritt krisengebeutelten Gastronomen helfen (v. l. n. r.): Thomas Hirschberger, Frank Rosin und Eva-Miriam Gerstner. (Foto: ©obs/Kabel Eins)
In den neuen Ausgaben seiner TV-Show „Rosins Restaurant“ plant Spitzenkoch Frank Rosin mit zwei Branchenexperten krisengeschüttelten Gastronomen wieder auf die Beine zu helfen.
Dienstag, 21.07.2020, 10:47 Uhr, Autor:Kristina Presser

Für gewöhnlich coacht Spitzenkoch Frank Rosin in seiner Kabel-1-Show „Rosins Restaurant – Ein Sternekoch räumt auf“ Gastronomen im Hinblick auf mehr Raffinesse in der Küche, Motivation bei Chef und Personal und Maßnahmen zur Umsatzsteigerung. Für die neue Ausgabe, die ab 23. Juli 2020 startet, wurde der Titel leicht geändert – heißt nun „Rosins Restaurants – Jetzt erst recht!“ – und auch das Konzept an die aktuelle Situation angepasst: Denn Rosin will in seiner Sendung ab sofort Gastronomen helfen, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Schieflage geraten sind. „Es sind jetzt keine Stammtischparolen und emotionalen Ausbrüche nötig, sondern wir wollen helfen“, erklärte Rosin zum aktualisierten Format-Inhalt. „Und wir helfen auch den 240.000 Kollegen, die vielleicht Zeit und Lust haben, uns zuzuschauen und zu sagen: ‚Das mache ich jetzt mal genauso!‘“

Rosin spricht dabei, nach eigenen Aussagen, selbst aus Erfahrung. Denn auch ihn hätte der Lockdown mit voller Wucht getroffen. „Ich war in Schockstarre. Ich hatte auch Angst, konnte damit überhaupt nicht umgehen“, sagt der Restaurantbesitzer. Jetzt wolle er gemeinsam gegen die wirtschaftlichen Folgen vorgehen – gemeinsam mit Marken- und Consulting-Expertin Eva-Miriam Gerstner sowie dem ehemaligen „Hans im Glück“-Manager und Gastronomie-Unternehmer Thomas Hirschberger. Zu dritt entwickeln sie für konkrete Gastro-Betriebe individuelle Maßnahmen, die aus der Krise helfen und die Lokale wieder zum Laufen bringen sollen.
(ots/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Kumptner, Alexander Herrmann, Tim Raue und Frank Rosin
Unterhaltung
Unterhaltung

Vier Starköche für Cornelia Poletto

Bei der Kochshow „The Taste“ müssen am kommenden Mittwoch die Herren an den Herd. Aber nicht irgendwelche. Die Coaches Alexander Kumptner, Alexander Herrmann, Tim Raue und Frank Rosin geben sich die Ehre und kämpfen um die beste Löffel-Kreation.
Yvonne Fries, Alexander Herrmann und Mona Hiermaier
TV-Tipp
TV-Tipp

The Taste on tour – Löffel auf Reisen

Die Kochshow mit den TV-Größen Alexander Herrmann, Alex Kumptner, Tim Raue und Frank Rosin ist bei Zuschauern und Teilnehmern sehr beliebt. Ab zweiten Oktober geht die gesamte Entourage auf Wanderschaft. 
Dirk Iserlohe
Corona-Entschädigungen
Corona-Entschädigungen

Dirk Iserlohe reicht Verfassungsbeschwerde per Eilantrag ein

Bisherige rechtliche Schritte wurden abgewiesen. Dennoch gibt Dorint-Aufsichtsrat Dirk Iserlohe nicht auf. Per Eilantrag fordert er erneut die Gleichstellung ein und kämpft weiter für gerechte Corona-Hilfen.
V. l. n. r.: Frank Rosin, Jana Ina Zarrella, Alexander Herrmann
TV-Tipp
TV-Tipp

„Wer kocht das Beste für die Gäste?“ – neue Kochshow mit Frank Rosin

33 Gäste, drei Gänge, zwei Köche und eine Frage: „Wer kocht das Beste für die Gäste?“ Sat.1 bringt eine neue Kochshow an den Start. Dabei tritt Frank Rosin jeweils gegen einen Spitzenkoch zum Kochduell an.
Porträtaufnahme von Frank Rosin
TV-Tipp
TV-Tipp

Wer kocht das Beste für die Gäste?

Im Fernsehen geht es Anfang Juli heiß her. 33 Gäste bekommen 33 Teller und damit insgesamt 99 Gänge. Wer das alles kochen soll? Der Spitzenkoch Frank Rosin mit einem hochkarätigen Gegner in der neuen SAT.1-Koch-Show! In jeder Ausgabe darf Rosin sich mit einem anderen Kollegen duellieren. 
Restaurant mit Kellner in der Rückenansicht und im Vordergrund ein Teller mit Salat.
Schwierige Zeiten
Schwierige Zeiten

Gastgewerbeumsatz im März leicht gesunken

Laut dem Statistischen Bundesamt ist das Gastgewerbe noch lange nicht auf dem Vor-Corona-Niveau angekommen. Im März 2024 verzeichnete das Gewerbe gegenüber dem Februar 2024 einen Rückgang in niedrigen einstelligen Bereich.  
Dirk Iserlohe
Corona-Entschädigungen
Corona-Entschädigungen

Dirk Iserlohe will vor das Bundesverfassungsgericht ziehen

Der Bundesgerichtshof hat die Klage der Dorint-Gruppe bezüglich der ungleichen Behandlung bei den Corona-Hilfen zurückgewiesen. Trotzdem will Dorint-Aufsichtsrat Dirk Iserlohe den Kampf für gerechte Beihilfen für große mittelständische Hotelunternehmen fortsetzen.
Im Januar 2024 konnte das Gastgewerbe seinen Umsatz leicht anheben. (Foto: © Seventyfour/stock.adobe.com)
Gewinn
Gewinn

Gastgewerbeumsatz im Januar leicht gestiegen

Gute Nachrichten aus der Gastronomie-Branche. Laut dem Statistischen Bundesamt ist der Umsatz im Januar 2024 gegenüber Dezember 2023 kalender- und saisonbereinigt real um 0,8 Prozent gestiegen. 
Corona-Wirtschaftshilfen: Letztmalige Fristverlängerung zur Einreichung der Schlussabrechnungen bis zum 30. September 2024. (Foto: © picture alliance / Bildagentur-online/Ohde)
Rückzahlung
Rückzahlung

Corona-Wirtschaftshilfen: Letztmalige Fristverlängerung

Am Donnerstag einigten sich Bund und Länder auf einen letzten Aufschub für die Einreichung der Schlussabrechnung. In der Sonder-Wirtschaftsministerkonferenz wurde der Schlusstermin auf Ende September 2024 festgesetzt.