Ratgeber

12 Tipps, um mehr Geschäftsreisende anzulocken

Geschäftsfrau auf Bett mit Laptop und Smartphone
Geschäftsreisende stellen andere Anforderungen an Hotels als Freizeitreisende. (© leszekglasner / fotolia)
Geschäftsreisende bilden ein Marktsegment, das immer Saison hat. Wer hier als Hotelier mehr als nur die richtige Ansprache formuliert, kann die Loyalität von Geschäftsreisenden stärken und mehr Umsatz generieren. Wir geben Hoteliers 12 Tipps, wie sie langfristig mehr Geschäftsreisende anlocken.
Freitag, 21.04.2017, 13:07 Uhr, Autor:Felix Lauther

Die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden in Hotels sind einfacher gestrickt als die von Freizeitreisenden. Der Zweck ihrer Reise ist in der Regel klar definiert, genau wie die Zeit ihres Aufenthaltes im Haus. Das macht die Aufgabe für Hoteliers aber trotzdem nicht einfacher. Es gibt viele Variablen. HOGAPAGE Today und Siteminder geben 12 Tipps, wie Hotels sich besser und effektiver auf Geschäftsreisende einstellen können:

1. Personalisierung priorisieren
Geschäftsreisende werden in Bezug auf Nationalität, Alter und Geschlecht vielfältiger. Das Bevölkerungswachstum und die Modernisierung schreiten voran. Hotels müssen den personalisierten Service priorisieren, um jede Art von Geschäftsreisenden auf dem Markt anzusprechen.

2. Auch Privathotels sind attraktiv
Sie müssen nicht eine Unternehmensmarke sein, um Geschäftsreisende zu gewinnen. Wenn Sie eine Freizeitmarke sind, aber Lösungen anbieten können, die Geschäftsreisende suchen, sollten Sie dies auch offensiv vermarkten.

3. Echtzeit-Service ist wichtig
Für Geschäftsreisende muss der Buchungsprozess so einfach und zeitsparend wie möglich sein. Ein performanter Buchungs-Engine garantiert Reisenden einen schnellen und unkomplizierten Buchungsprozess.

4. Automatisierung von Diensten
Ein höherer automatisierter Service ermöglicht es Ihnen, mehr Daten über die Präferenzen Ihrer Kunden zu erhalten. Sammeln Sie daher so viele Gästedaten wie möglich.

5. Aus Gästedaten Loyalitätsangebote entwickeln
Sie können die Gästedaten verwenden, um eine maßgeschneiderte Personalisierung sowie engere Beziehungen zwischen Marke und Kunden zu entwickeln. Wer Daten kontrolliert, steuert die Kundenbeziehung.

6. Mobile App Ihres Hotels
Wenn Ihr Hotel keine mobile App hat, die Kunden nutzen können, um ihre Reise zu organisieren, Angebote des Hotels zu prüfen oder schnelle Hilfe zu suchen, sollten Hoteliers über eine eigene Hotel-App nachdenken.

7. Direkte Buchungen generieren
Konzentrieren Sie sich auf Direktbuchungen Ihrer Gäste. Dazu sollten Hoteliers ihr Webdesign und die Buchungs-Engine optimieren sowie SEO-gerechte Texte implementieren. Diese Maßnahmen erhöhen die Quote der Direktbuchungen von Geschäftsreisenden.

8. Technische Updates anbieten
Roboter-Concierges und Virtual Reality: Geschäftsreisende erwarten technische Innovationen in Ihrem Haus.

9. Gesundheitsmanagement für gestresste Geschäftsreisende
Business Traveller haben nicht viel Zeit, um sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Bieten Sie daher effektive Wellness-Angebote an, die auf diese Gäste-Klientel abgestimmt ist.

10. Individualisieren Sie ihr E-Mail-Marketing
Gezielte individuell auf den Geschäftsreisenden abzielende Ansprachen in ihren Marketing-Mails sind viel effektiver als automatisierte Massenanschreiben. Fragen Sie ihre potenziellen Gäste z. B., ob der Wunsch nach einem Tagungsraum, Flughafentransfer oder einer Restaurantreservierung besteht.

11. Zeigen Sie, was Sie zu bieten haben
Gut ausgestattete Geschäftsräume sind entscheidend. Gegenstände wie Steckdosen, Schreibtische, Drucker usw. sind für Geschäftsreisende essentiell. Richten Sie auf Ihrer Website einen Menüpunkt „Business-Komfort“ ein.

12. Das Leben für Unternehmen leichter machen
Denken Sie an die Fakturierung. Das Leben wird für Einzelpersonen und Unternehmen viel einfacher sein, wenn die Kosten übersichtlich und rechtssicher aufgeführt werden können.

(Siteminder / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Gilbert-Lichtenberg
Personalie
Personalie

Welcome Hotels stellt neue Führungskraft vor

Tim Gilbert-Lichtenberg ist seit Anfang 2025 Cluster General Manager der beiden Häuser Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Er folgt auf Eric van der Linden, der nach erfolgreicher Leitung der Hotels eine neue berufliche Herausforderung sucht.
Gordon Debus
Personalie
Personalie

Gordon Debus wird Leiter des Conrad Hotels

Die MHP Hotel AG gibt einen Führungswechsel in Hamburg bekannt. Debus wird das Pre-Opening Team leiten und das neue Haus nach der Eröffnung führen. Seinen Platz im Le Méridien übernimmt Till Westheuser. Dieser hatte erst vor kurzem den Grünen Bunker St. Pauli eröffnet.
Jelena Matic, Vanessa Gase und Lars Schäfer
Personalien
Personalien

Neue Führungskräfte für B’mine Hotels

Bei der jungen Hotelgruppe gibt es gleich drei Neuzugänge zu begrüßen. Vanessa Gase, Jelena Matic und Lars Schäfer haben verschiedene Schlüsselbereiche neu besetzt. Sie sollen die Lifestyle-Marke künftig weiter vorantreiben.
Stefanie Hartenstern
Management
Management

Welcome Parkhotel Bochum begrüßt neue Führungskraft

Das Haus konnte mit Stefanie Hartenstern eine erfahrene, junge Frau für die Position als General Manager gewinnen. Noch befindet sich ihr Arbeitsplatz in der Renovierung. In wenigen Tagen aber steht die Neueröffnung bevor. 
Jens Sebbesse im Portrait
Führungskraft
Führungskraft

Privathotels Dr. Lohbeck gibt neuen Manager bekannt

Die Gruppe hat bereits im Februar Jens Sebbesse zum Cluster Hotel Manager ernannt. Jetzt ist er auch für das Naturparkhotel Adler St. Roman in Wolfach verantwortlich. Darüber hinaus, füllt er noch eine weitere führende Position im Unternehmen aus.
Jan-Robin Winnebald im Portrait
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor für Schlosshotel Münchhausen

Das renommierte Luxus-Hotel in einem restaurierten Schloss aus dem 16. Jahrhundert hat einen Führungswechsel vollzogen. Der langjährige Direktor Thomas Bonanni gab den Staffelstab an seinen Kollegen Jan-Robin Winnebald weiter.
Andre Kostić im Portrait
Personalie
Personalie

B&B Hotels Germany ernennt CLO

Wie das Unternehmen heute berichtet, hat der langjährige Mitarbeiter Andre Kostić die neue Position schon Anfang des Jahres übernommen. Bisher war er als Head of Legal in der Gruppe tätig. 
Anne Cheseaux im Portrait
Management
Management

SV Group gut aufgestellt für 2024

Das Unternehmen hat seinen Konzernbericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Obwohl die Gruppe ein gutes Umsatzwachstum verzeichnet hat, konnte das Umsatzplus nur in ein verhaltenes Betriebsergebnis übersetzt werden. Für 2024 hat sich der Konzern große Ziele gesetzt. 
Portraitaufnahme von Mahmoud Karim
Personalie
Personalie

Living Hotel Kanzler in Bonn unter neuer Führung

Der gebürtige Ägypter Mahmoud Karim hat das Steuer in Bonn übernommen. Die Stadt und das Hotel sind ihm bereits sehr vertraut. Er übernimmt den Posten vom bisherigen Direktor, Magnus Schwartze.