Personalie

Zwei neue Direktoren für die Living Hotels

Anna Riehe und Daniel Döscher
Anna Riehe (links) ist neue Direktorin für das Living Hotel Prinzessin Elisabeth. Daniel Döscher (recht) ist neuer Direktor des Living Hotels Das Viktualienmarkt in München. (Fotos: © Derag)
Im Zuge der gezielten Förderung junger Führungskräfte aus den eigenen Reihen verantwortet fortan die 31-jährige Anna Riehe als jüngste weibliche Direktorin der Living Hotels das Haus Prinzessin Elisabeth. Zudem betritt mit Daniel Döscher ein neuer Direktor die Bühne des Living Hotels Das Viktualienmarkt in München.
Dienstag, 13.09.2022, 15:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit Anna Riehe betritt ein nahezu lupenreines Eigengewächs der Derag-Gruppe die Direktoren-Bühne. Nach ihrem Abschluss an der Privaten Wirtschaftsschule Sabel, ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau im 1A Business Hotel in Baldham und der ersten Auslandserfahrung als Commis de Rang im Hotel Stanglwirt in Kitzbühel, kommt die Münchnerin 2013 als Front Office Agent im Living Hotel Das Viktualienmarkt zur Derag-Familie (damals noch Derag Livinghotel Campo die Fiori).

Von da an zeigt der Weg stringent bergauf auf der Karriereleiter. Im Jahr 2014 übernimmt Anna Riehe mit nur 23 Jahren hier die Stelle der Junior Reservation Managerin und ein Jahr später, bis Sommer 2017, die der Reservation Managerin.

In den vergangenen dreieinhalb Jahren begleitet sie im Living Hotel Kanzler in Bonn die Posten der Junior Sales Managerin, Front Office & Reservation Managerin und Assistant to General Manager, bevor sie im Frühjahr 2022 die Position der Direktorin für das Living Hotel Prinzessin Elisabeth übertragen bekam.

„Ich weiß noch wie heute, dass ich es erst gar nicht glauben konnte, dass mir mit 30 Jahren diese Stelle angeboten und mir diese große Verantwortung zugetraut wurde. Das empfinde ich auch heute noch als immens hohe Auszeichnung für meine Person. Darum hatte und habe ich auch gehörigen Respekt vor der Aufgabe, bin aber mittlerweile voll und ganz angekommen“, sagt Anna Riehe.

Das Besondere an der ersten Direktorinnen Stelle für die jüngste Hotelchefin im Unternehmen ist „neben der so großen persönlichen Freude, dass ich jetzt beide Seiten der Medaille habe. Zum einen den tiefen Einblick in die operative Seite, das Miteinander mit meinen Kollegen und zum anderen den engen Kontakt mit unseren Gästen. Genau darum bin ich in der Hotellerie. Jeder Tag ist anderes, jeder Gast ist anders und es gibt so viele besondere Momente, Geschichten und Begegnungen, dass ich jetzt schon ein ‚Hotel Story‘-Buch schreiben könnte. Was mir in den vergangenen Monaten dabei allzu bewusst geworden ist: Hotel geht nur über Teamwork. Es ist eine prägende Erfahrung zu erleben, wie wir mit unserem Teamspirit unsere Gäste berühren und ihnen eine wirklich gute Zeit ermöglichen können, was sich zuletzt darin zeigt, dass sie immer wieder gerne zu uns kommen. Diesem Weg möchte und werde ich klar mit ‚meiner‘ Prinzessin weiter treu bleiben.“

Daniel Döscher ist neuer Direktor im Living Hotel Das Viktualienmarkt

Mit dem 37-jährigen Daniel Döscher betritt ein neuer Direktor und ein Hotelier und Gastgeber mit Herz, Seele und echter Hingabe die Bühne des Living Hotel Das Viktualienmarkt in München. Der gebürtige Lüchow-Danneberger, der seinen Werdegang mit dem Abschluss des Bachelor of Hotel Business Administration und Hotelfachmann im Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg, als Groups & Convention Secretary bzw. Coordinator und international tätiger Sales Manager startete, verantwortet fortan in der Position des Direktors das Haus am Viktualienmarkt.

Seit 2005 im Tourismus und der Hotellerie tätig, war Daniel Döscher von 2012 bis 2016 in unterschiedlichen Positionen vom Senior Sales Manager & Departmental Trainer sowie Task Force Sales & Marketing Member über den Assistant Director of Sales bis hin zum Director of Groups & Events im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München und The Stafford London by Kempinski tätig.

Im Jahr 2016 ging es für den zweifachen Familienvater dann zur imageträchtigen Rocco Forte Gruppe. Hier übernahm er im The Charles in München die Position des Director of Sales & Marketing und bekam innerhalb der Gruppe von September 2017 bis Juni 2022 den Posten des Regional Director of Business Development Germany übertragen, bevor er im Anschluss zur Hotelgruppe der Living Hotels wechselte.

Daniel Döscher folgt auf Wolfgang Skuballa, der als Operation Manager und Mitglied der Geschäftsleitung in die Zentrale wechselt und ist für die Hotelgruppe die Wunschbesetzung schlechthin. Denn der 37-Jährige verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Grand Hotellerie und ein hohes Maß an Expertise und Gespür für den komplexen Markt sowie die sich stetig wandelnden Kunden-und Gästeerwartungen.

Abgerundet wird das Gesamtpaket durch Daniel Döschers menschenzugewandte, authentische und so gut gelaunte Persönlichkeit, denn schon in seiner ersten Arbeitswoche kam es zur echten Bewährungsprobe, als bei full guest house ein heftiger Regen den Wintergarten unter Wasser legte und die Gummistiefel angezogen werden mussten. Dazu Daniel Döscher:

„Das war mal ein etwas anderer Willkommensgruß bzw. so wurde ich gleich in der ersten Woche richtig getauft. Über meine erste Direktorenstelle und meine neue Aufgabe gerade in diesem so besonderen Haus freue ich mich wirklich sehr. Das Unternehmen mit seinen 18 Häusern in Deutschland, Österreich und jetzt auch Südafrika ist mir schon lange ein Begriff gewesen. Diese Mischung, mit der es Living Hotels gelingt, einerseits als erfolgreiches Unternehmen zu agieren und andererseits eine derart familiäre Dialogkultur aufrecht zu halten, ist für mich eine besondere Mischung von Erfolgsrezepturen. Mich auf der menschlichen als auch geschäftlichen Ebene in ein Unternehmen einzubringen, dessen DNA seit der Gründung darin liegt, seinen Gästen jederzeit ein echter Gastgeber zu sein und Maßstäbe in der Mitarbeiter-Entwicklung nicht zu folgen sondern sie zu gestalten, ist für mich Herausforderung und Herzensangelegenheit zugleich.“

(Derag/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Tauss
Personalie
Personalie

Hotel Eden Roc, Ascona bald unter neuer Führung

Ab dem 1. Juni 2025 übernimmt Markus Tauss die Direktion des frisch renovierten und mehrfach prämierten Hauses am Ufer des Lago Maggiore. Es ist nicht das erste Mal, dass der erfahrene Hotelier für die Tschuggen Collection arbeitet. 
Tim Arnold und Marius Mühlbauer
Personalie
Personalie

Neues Küchenchef-Team im Europäischen Hof Heidelberg

Seit dem 1. Februar 2025 übernehmen Tim Arnold und Marius Mühlbauer gemeinsam die Leitung der Küche des Traditionshauses. Sie folgen damit auf Daniel Stelling, der das kulinarische Niveau des Hauses in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat. 
Milos Colovic
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor für das Parkhotel Egerner Höfe

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in dem Wellness-Boutiquehotel in Rottach-Egern am Tegernsee antreten.
Yumiseidi Ramos Rodriguez und Jana Ühlein
Personalie
Personalie

Neue Doppelspitze für das Event-Segment im Seehotel Niedernberg

Das Seehotel Niedernberg setzt mit einer neuen Doppelspitze auf die Stärkung seines Event-Segments. Yumiseidi Ramos Rodriguez und Jana Ühlein übernehmen gemeinsam die Verantwortung für die Weiterentwicklung von Veranstaltungen und Tagungen im Hotel.
Patrick Mirbach
Personalie
Personalie

The Lux Collective hat einen neuen Sales & Marketing Manager

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Patrick Mirbach neuer Sales & Marketing Manager für The Lux Collective. Als solcher verantwortet er in Zukunft die Märkte Deutschland, Österreich, die Schweiz, Osteuropa und das Baltikum.
Thomas van Opstal
Personalie
Personalie

Hotel Imperial Wien unter neuer Führung

Seit mehr als 150 Jahren gilt das Hotel Imperial als führendes Luxushotel in Wien. Mit Thomas van Opstal hat das Haus an der Ringstraße nun einen neuen Generaldirektor bekommen.
Steffen Hilscher
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor für das Achat Hotel Wetzlar

Das Achat Hotel Wetzlar steht unter neuer Leitung: Steffen Hilscher kann auf eine beeindruckende Karriere in renommierten Hotels zurückblicken und bringt umfassende Kenntnisse im F&B, Logistik, Personalwesen und Qualitätsmanagement mit. Als neuer Hoteldirektor wird er fortan das Achat Hotel Wetzlar leiten. 
Kirsten Herrmann und Bodo Lööck
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Hafen Flensburg entwickelt mit Hotelkapitänin nordisches Food-Konzept

Wiedervereint nach 30 Jahren: Kirsten Herrmann, Hoteldirektorin des Hotel Hafen Flensburg, hat Bodo Lööck als Küchenchef eingestellt. Gemeinsam haben sie ein nordisches Food-Konzept für das hoteleigene Restaurant Columbus entwickelt.
Auszubildende im Hotelalltag
Im HOGAPAGE-Interview
Im HOGAPAGE-Interview

Über Nacht zur leitenden Angestellten

Sophie Cyriax ist eine der Auszubildenden, die beim Pilotprojekt der Living Hotels, dem ersten Azubi-Hotel in Berlin Mitte, im Oktober teilnahmen. Mit HOGAPAGE spricht die 19-Jährige über diese neue, aufregende Zeit.