Sicherheit

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

11 neue Auszubildende starten jetzt ihre Lehre im Ahorn Hotel in Oberwiesenthal
11 neue Auszubildende starten jetzt ihre Lehre im Ahorn Hotel in Oberwiesenthal. (Foto: ©Ahorn Hotels & Resorts)
Die Ahorn Hotels & Resorts können ein positives Resümee der vergangenen Monate ziehen: So nahmen die Buchungen wieder zu und inzwischen werden auch wieder neue Mitarbeiter gesucht. Einen positiven Trend gibt es auch bei den Azubis.
Dienstag, 29.09.2020, 16:02 Uhr, Autor: Kristina Presser

Für die Ahorn Hotels & Resorts geht es seit dem Restart Mitte Mai wieder bergauf, wie das Unternehmen jetzt mitteilte. Die Buchungen nahmen aufgrund des boomenden Inlandstourismus zu. Bei einer Auslastung von 70 bis 75 Prozent pro Hotel hatten auch die Angestellten wieder gut zu tun, nicht zuletzt mit der Umsetzung des neuen Hygienekonzepts. Michael Bob, Eigentümer und Geschäftsführer der Hotelgruppe: „Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft. Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Gäste steht bei uns an erster Stelle. So haben wir neue Abläufe in den Hotelbetrieb integriert, sodass ein sorgenfreier Aufenthalt für unsere Gäste weiterhin möglich ist.“

Sicherheit bezieht sich hier nicht nur auf die Gesundheit, sondern auch auf die Arbeitsplätze. In allen sechs Hotels und allen Bereichen werden aktuell wieder neue Teammitglieder gesucht. Und damit das schnell gelingt, hat die Hotelgruppe dafür auch entsprechende Anreize geschaffen: Die Mitarbeiter können sich unter anderem auf zusätzliche Zahlungen von Erholungs- und Weihnachtsgeld, kostenfreie Urlaube innerhalb der Hotelgruppe und weitere Vergünstigungen freuen, heißt es von Unternehmensseite. Für die Anwerbung neuer Mitarbeiter würden bis zu 3.000 Euro Prämien gezahlt.

Positiver Trend bei Ausbildungsbewerbungen

Auch der Fokus auf den Nachwuchs bleibt weiterhin bestehen. So haben im August und September insgesamt 43 neue Azubis ihre Ausbildung bei den Ahorn Hotels & Resorts begonnen. Damit sind aktuell 163 Azubis in der gesamten Hotelgruppe beschäftigt. Die Zahl konnte im Vergleich zum Vorjahr gehalten werden. Die Plätze der ausgelernten Azubis konnten komplett nachbesetzt werden.

Lena Abraham, Personal-Recruiterin der Hotelgruppe: „Bei den Bewerbungen sehen wir insgesamt einen positiven Trend. In diesem Jahr hatten wir rund 5 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr, und das obwohl auch wir einige Zeit komplett geschlossen hatten. Wir planen ab 2021 den Trend weiter auszubauen und die Anzahl unserer Azubis weiter zu steigern, also weitere Azubistellen zu schaffen.“
(Ahorn Hotels & Resorts/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Katrin Jäkel
Personalie
Personalie

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Im Templiner Haus arbeitet seit Ende 2014 Katrin Jäkel als Personalreferentin. Sie geht mit viel Herz und Leidenschaft ans Werk und hat für ihre herausragende Arbeit schon den ein oder anderen Award in Empfang nehmen können. 
Michael Bob mit seinen Söhnen Robin Bob und Maxim Czarny
Personalie
Personalie

Ahorn Hotels & Resorts holen die nächste Generation in die Geschäftsführung

Neue Generation in der Führungsebene: Die Ahorn Hotels & Resorts sind ein familiengeführtes Unternehmen unter der Leitung von Inhaber und Geschäftsführer Michael Bob. Jetzt steigt einer der beiden Söhne in die Geschäftsführung mit ein. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Bewerbungsgespräch zwischen einer jungen Frau und einem Mann
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Was tun, wenn Bewerbungen ausbleiben?

Sie suchen händeringend Bewerber, aber ihre Stellenannoncen verhallen ins Leere? Das kann beispielsweise daran liegen, dass Sie Ihre Stellenzeigen im falschen Medium veröffentlichen. Darüber hinaus gibt es aber noch mehr Fallstricke. Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps für Ihr Recruiting. 
Foto mit Verkehrsschild und Logo der Agentur für Arbeit
Positive Nachrichten
Positive Nachrichten

Erwerbstätigenzahl auf Rekordniveau

Der allgemeine Arbeitsmarkt in Deutschland überrascht mit positiven Zahlen für das Jahr 2024. Trotz Konjunkturflaute vermeldet das Statistische Bundesamt, dass die Beschäftigung im vergangenen Jahr auf eine neue Bestmarke gestiegen ist. Die Wirtschaftskrise macht sich allerdings in einigen Bereichen bemerkbar.
Jacky und Toni Hasenauer
Benefits
Benefits

Luxuriöse Mitarbeiter-Unterkünfte

Die Betreiber des Hotels „Der Unterschwarzachhof“ wollen, dass sich ihre Mitarbeiter wirklich ganz wie zu Hause fühlen. Dafür stellen Tony und Jacky Hasenauer 60 komfortabel ausgestattete Appartements für ihre Angestellten zur Verfügung. 
Gruppenfoto der Azubis und des Hoteldirektors
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Ahorn Harz Hotel ist ein „Top-Ausbildungsbetrieb"

Dass sich die jungen Nachwuchskräfte im Haus wohlfühlen, bestätigt die jetzt verliehene Auszeichnung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands. Der Standort ist schon der zweite des Unternehmens, mit dieser Ehrung.
junger, indischer Mann in Hotelkleidung in einer Hotel-Lobby
Neue Arbeitskräfte
Neue Arbeitskräfte

Marriott International hilft Geflüchteten und schließt sich Tent an

Die Hotelgruppe will mithilfe des Netzwerkes Menschen, die aus ihrem Heimatland flüchten mussten, auf dem hiesigen Arbeitsmarkt integrieren. Insgesamt haben sich dafür 60 Unternehmen in dem neuen Bündnis zusammengeschlossen. 
Stefan und Gaby Danzer vom Hotel Achterdiek freuen sich über die Auszeichnung zum Top Arbeitgeber auf dem Branchentreff der Hoteliers beim Busche Verlag
Management
Management

Hotel Achterdiek als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Stefan und Gaby Danzer, Betreiber des Hotels auf Juist, haben allen Grund zum Strahlen. Sie wurden kürzlich für ihr Engagement in der Mitarbeiterführung ausgezeichnet. Mit zum Teil ungewöhnlichen Ideen begegnen sie dem Personalmangel.