Ratgeber

Was man tun kann, wenn der Kollege „innerlich“ gekündigt hat

Koch mit Kopfschmerzen
Dein Kollege mault unentwegt vor sich hin und klagt über den eigenen Betrieb? Dann könnte er bereits „innerlich“ gekündigt haben. (© Brad Pict/Aaron Amat/Fotolia)
Was eine ordentliche Kündigung ist, wissen wohl alle, die sich in der Arbeitswelt bewegen. Doch es gibt auch eine Vorstufe der Kündigung, die man nicht so leicht bemerkt. So erkennt man, dass der Kollege Hilfe braucht…
Donnerstag, 31.01.2019, 14:00 Uhr, Autor:Thomas Hack

Was ist eine innerliche Kündigung? Salopp ausgedrückt: jemand hat „innerlich gekündigt“, wenn er mehr Frust als Lust in seinen Job verspürt, aber immer noch widerwillig am Arbeitsplatz erscheint – vielleicht weil er noch keinen anderen Job gefunden hat.

Welche Gründe könnte mein Kollege haben, innerlich zu kündigen?

  • Dein Kollege ist völlig überarbeitet und packt den Stress nicht mehr
  • Dein Kollege empfindet den Chef als zu ungerecht oder streng
  • Dein Kollege langweilt sich mit seinen Tätigkeiten
  • Dein Kollege wird von einem anderen Mitarbeiter gemobbt
  • Dein Kollege hat ein privates Problem, das er mit sich rumschleppt
  • Dein Kollege denkt unentwegt, er könnte seine Stelle im Betrieb wieder verlieren

Wie erkenne ich, dass der Kollege an eine innere Kündigung denkt?

  • Dein Kollege mault unentwegt vor sich hin und klagt über den eigenen Betrieb
  • Dein Kollege verrichtet nur die allernotwendigsten Tätigkeiten
  • Dein Kollege liegt ständig mit einer „Magen-Darm-Geschichte“ zuhause im Bett
  • Dein Kollege hängt sich nicht mehr wirklich rein und glänzt auch nicht mit eigenen Ideen
  • Dein Kollege diskutiert nicht, sondern macht wie eine Maschine einfach das, was man ihm sagt

Was kann ich für meinen Kollegen tun, damit es ihm besser geht?

  • Du kannst mit deinem Kollegen über seinen Job reden und mit ihm zusammen ein ganz persönliches Konzept ausarbeiten
  • Du kannst dafür sorgen, dass ihm mehr Verantwortung übertragen wird und ihm neue Tätigkeiten zugewiesen werden
  • Du kannst einschreiten, sobald du merkst, dass dein Kollege von anderen gemobbt wird
  • Du kannst deinem Kollegen immer wieder positive Worte zusprechen, wenn er seinen Job am Ende des Tages gut gemacht hat
  • Du kannst mit deinem Kollegen nach Feierabend einfach mal zwanglos ein Bier trinken gehen
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bewerbertage im Europa-Park
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Job in der Gastronomie
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Europa-Park lädt zu Bewerbertagen ein

Das Europa-Park Erlebnis-Resort bietet zahlreiche spannende Tätigkeitsbereiche und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Im Februar und März haben Jobsuchende die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen und sich direkt für eine der 400 offenen Stellen zu bewerben.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.
Susanne Droux, Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung DEHOGA Bayern
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Karrieremesse HOGA-Connect 2025 – Noch wenige Wochen bis zum Traumjob!

Möchten Sie den „Gastroflüsterer“ Kemal Üres, oder den Spitzenkoch Heiko Antoniewicz live auf der Bühne erleben? Dann besuchen Sie am 14. Januar 2025 die HOGA-Connect in Nürnberg!
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Dr. Philipp Rösler
Veränderung
Veränderung

Dr. Philipp Rösler wird Hotel-Aufsichtsratsmitglied

Der ehemalige Vizekanzler und Ex-Bundesminister wurde in den Aufsichtsrat der Grand Metropolitan Hotels berufen. In dieser Funktion soll er das Management aktiv unterstützen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens mitgestalten.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Heiko Antoniewicz
Nachgefragt bei Heiko Antoniewicz
Nachgefragt bei Heiko Antoniewicz

„Der Karrieretag HOGA-Connect bietet eine einzigartige Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber hautnah zu erleben“

Heiko Antoniewicz hat seine Ausbildung zum Koch als Sprungbrett in ein kreatives Leben und eine aufregende Karriere genutzt. Mit HOGAPAGE hat er in einem exklusiven Interview nicht nur über die Herausforderungen der Gastwelt, sondern auch über die großartigen Karriere-Chancen, die diese bietet, gesprochen.