Personalie

SV Hotel hat neue Director Business Development

Ursula Kriegl wird die neue Director Business Development bei SV Hotel.
Per 1. März 2024 wird die erfahrene Hotel Real-Estate Expertin Ursula Kriegl Director Business Development von SV Hotel. (Foto: © SV Group)
Eine erfahrene Hotel-Real-Estate-Expertin übernimmt ab dem 1. März 2024 die Stelle als Director Business Development bei SV Hotel. Sie soll die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft unterstützen.
Dienstag, 30.01.2024, 12:08 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Ursula Kriegl wird in wenigen Wochen die Position als neue Director Business Development von SV Hotel übernehmen. Das Thema Expansion steht auf Ursula Kriegls Agenda naturgemäß ganz oben. Im Fokus ist dabei die in-house entwickelte Eigenmarke Stay KooooK.

Kriegl wird Expansion vorantreiben

Mit anstehenden Eröffnungen in Genf, Leipzig, München und Hamburg sowie weiteren gesicherten Standorten in Deutschland und in der Schweiz hat die Wachstumsstrategie des innovativen Serviced Apartment Brand seit dem Launch 2020 bereits ordentlich Fahrt aufgenommen.

Ursula Kriegl soll nun diese Expansionspläne vorwärtstreiben. Dank ihrer langjährigen Expertise und exzellenter Vernetzung in der Immobilienbranche zeichnet sie sich als eine Idealbesetzung für die strategisch wichtige Position im Management der Schweizer Hotelgesellschaft aus. 

Real-Estate-Expertin mit internationaler Erfahrung

Mit Ursula Kriegl holt sich SV Hotel eine Branchen-Expertin ins Team, die nicht nur einen weitreichenden Erfahrungsschatz und fachliches Know-how mitbringt, sondern auch ein internationales Netzwerk.

Die gebürtige Österreicherin hat zuletzt als Associate Partner bei Ernst & Young Real Estate den Bereich Hoteltransaktionen und -beratungsleistungen verantwortet. Zudem blickt sie auf langjährige Tätigkeit bei der JLL Hotels & Hospitality Group zurück.

Zuvor hat Ursula Kriegl einen Master of Management in Hospitality mit Auszeichnung der Cornell University, Ithaca, NY abgeschlossen. Ihre ersten Managementerfahrungen im Front Office sammelte sie bei Marriott in Somerset, NJ, bevor sie in die Hotel Real Estate Beratung wechselte.

Wachstum durch Umnutzung von Bestandsbauten

Während die Openings in Genf, Leipzig, München und Hamburg sowie weitere gesicherte Standorte in Deutschland und in der Schweiz bereits gesetzt sind, setzt Ursula Kriegl für das weitere Wachstum verstärkt auf Umnutzung von Bestandsbauten an zentralen Stadtlagen. 

SV Hotel besetzt so mit Stay KooooK das wachsenden Mid- bis Longstay Segment ganz im Sinne moderner Stadtentwicklung. Im Vordergrund steht dabei mit der maximalen Flächeneffizienz ein Kernthema für Investoren.

Hierfür verfügt die Marke über unterschiedliche Zimmertypen wie das voll ausgestattete Studio mit dem patentierten Raumelement The Slide oder den Room ohne Küchenzeile speziell für den Shortstay-Bedarf. Je nach Objekt kann die Fläche damit optimal ausgenutzt werden, weshalb Stay KooooK eine kompetitive Miete zahlen kann. Auch operativ ist das Konzept mit geringer Personalintensität ausgefeilt. 

PS: Sind Sie an einer Stelle in der SV Hotel Group interessiert? Dann schauen Sie doch mal auf unsere HOGAPGE Jobbörse, ob etwas Passendes für Sie dabei ist.

(SV Hotel/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marie-Pierre Carite und Sergey Mukhamedjanov sind die neuen Führungskräfte der SV Group in Genf
Management
Management

Zwei neue Geschäftsführer für SV Hotel in der Schweiz

Die Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe SV Group eröffnet ihre ersten beiden Hotels in der Schweiz. Sergey Mukhamedjanov und Marie-Pierre Carite werden die neuen Häuser führen. 
Moxy Berlin Airport
Agreement
Agreement

SV Hotel übernimmt den Betrieb von sechs Marriott International Hotels

SV Hotel stärkt seine Präsenz auf dem deutschen Markt: Die Gruppe übernimmt den Betrieb von vier Moxy Hotels und zwei Häusern der Marke Residence Inn by Marriott. Damit erweitert sie ihr Portfolio von aktuell 23 auf 29 Hotels.
Tim Gilbert-Lichtenberg
Personalie
Personalie

Welcome Hotels stellt neue Führungskraft vor

Tim Gilbert-Lichtenberg ist seit Anfang 2025 Cluster General Manager der beiden Häuser Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Er folgt auf Eric van der Linden, der nach erfolgreicher Leitung der Hotels eine neue berufliche Herausforderung sucht.
Gordon Debus
Personalie
Personalie

Gordon Debus wird Leiter des Conrad Hotels

Die MHP Hotel AG gibt einen Führungswechsel in Hamburg bekannt. Debus wird das Pre-Opening Team leiten und das neue Haus nach der Eröffnung führen. Seinen Platz im Le Méridien übernimmt Till Westheuser. Dieser hatte erst vor kurzem den Grünen Bunker St. Pauli eröffnet.
Stay KooooK Geneva City
Markteintritt
Markteintritt

SV Group betritt den Genfer Markt mit zwei innovativen Hotelkonzepten

Mit der Eröffnung des Stay KooooK Genf City und des Residence Inn Geneva City Nations betritt SV Hotel den Genfer Markt. Damit erweitert das zur SV Group gehörende Unternehmen sein Portfolio auf insgesamt 23 Häuser. 
Jelena Matic, Vanessa Gase und Lars Schäfer
Personalien
Personalien

Neue Führungskräfte für B’mine Hotels

Bei der jungen Hotelgruppe gibt es gleich drei Neuzugänge zu begrüßen. Vanessa Gase, Jelena Matic und Lars Schäfer haben verschiedene Schlüsselbereiche neu besetzt. Sie sollen die Lifestyle-Marke künftig weiter vorantreiben.
Stefanie Hartenstern
Management
Management

Welcome Parkhotel Bochum begrüßt neue Führungskraft

Das Haus konnte mit Stefanie Hartenstern eine erfahrene, junge Frau für die Position als General Manager gewinnen. Noch befindet sich ihr Arbeitsplatz in der Renovierung. In wenigen Tagen aber steht die Neueröffnung bevor. 
Jens Sebbesse im Portrait
Führungskraft
Führungskraft

Privathotels Dr. Lohbeck gibt neuen Manager bekannt

Die Gruppe hat bereits im Februar Jens Sebbesse zum Cluster Hotel Manager ernannt. Jetzt ist er auch für das Naturparkhotel Adler St. Roman in Wolfach verantwortlich. Darüber hinaus, füllt er noch eine weitere führende Position im Unternehmen aus.
Jan-Robin Winnebald im Portrait
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor für Schlosshotel Münchhausen

Das renommierte Luxus-Hotel in einem restaurierten Schloss aus dem 16. Jahrhundert hat einen Führungswechsel vollzogen. Der langjährige Direktor Thomas Bonanni gab den Staffelstab an seinen Kollegen Jan-Robin Winnebald weiter.