Führungswechsel

Sternekoch Baron kocht im Oberengadin

James und Natacha Baron
Bringen frischen Wind in die Krone in La Punt: der britische Spitzenkoch James und seine Frau Natacha Baron (Foto: © Krone La Punt – Sylvan Müller
Die Krone in La Punt im Schweizer Oberengadin ist zu neuem Leben erwacht. Mit dem Briten James Baron zieht ein junges Team in das historische Hotel mit der zeitgemäßen Inneneinrichtung, das neu als „Krone – Säumerei am Inn“ auftritt. 
Montag, 18.07.2022, 10:38 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Das über 450-jährige Engadiner Bauernhaus am Fuß des Albulapasses wurde bis 2017 vom Schweizer Unternehmerpaar Regula und Beat Curti in mehreren Etappen umfassend saniert, restauriert und ausgebaut. Seither verbindet das Hotel mit 17 Zimmern, einem Restaurant und mehreren Gaststuben traditionellen Charme mit neuzeitlichem Komfort.

Neue Gastgeber in der Krone sind Natacha und James Baron. Damit folgt nun ein weiterer Innovationsschub. „Die Krone wird ein junger und lebendiger Betrieb mit einer spannenden neuen Küche“, verspricht Regula Curti. Lokale Produkte sollen sich unter James Baron mit Geschmacksnoten aus aller Welt zu einer exzellenten neuen Alpenküche verbinden. „Casual auf hohem Niveau“ soll die Krone sein, sagt Verwaltungsratspräsidentin Bettina Plattner, und damit „eine bunt zusammengewürfelte, weltoffene Gästeschar ansprechen.“

Von England über Österreich und Hongkong in die Schweizer Berge

Trotz seinen erst 37 Jahren kann James Baron eine eindrückliche, internationale Laufbahn vorweisen: Nach einer Kochlehre im Restaurant JSW (ein Michelin-Stern) im englischen Petersfield war er unter anderem in der Schweiz bei Didier de Courten in Siders (zwei Michelin-Sterne) und bei Andreas Caminada auf Schloss Schauenstein (drei Michelin-Sterne) tätig.

Als Küchenchef kochte er von 2015-2020 im Hotel Tannenhof in St. Anton am Arlberg (18 Punkte Gault Millau und Hotel des Jahres 2018). Hier lernte er auch seine Frau Natacha kennen, die als Chef de Rang tätig war. Seit November 2020 war er nun im Landmark Mandarin Oriental in Hongkong (zwei Michelin-Sterne) als Chef de Cuisine tätig.

(Krone – Säumerei am Inn/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andreas Sturmlechner
Personalie
Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Walter Veit und Christian Mayerhofer
Kongress
Kongress

„Neue Wege, neue Gäste“: ÖHV-Kongress setzt Impulse für die Hotellerie

Vom 22. bis 24. Januar 2025 stand Innsbruck im Zentrum der österreichischen Hotellerie: Unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste“ bot der Kongress der Österreichischen Hotelvereinigung ein umfassendes Programm aus Vorträgen, Workshops und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch für 650 Fachteilnehmer aus ganz Österreich.
Frau macht Selfie in Wien
Städtetourismus
Städtetourismus

Rekord im Wiener Tourismus

Stephansdom, Hofburg, Schloss Schönbrunn, viele Museen und Theater: Wien ist ein beliebtes Ziel für kulturbegeisterte Reisende. Die Hotelbranche freut sich über ein Rekord-Jahr. Geht das so weiter?
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin kommt zurück nach Österreich

Es ist lange her: 2009 erschien die letzte nationale Ausgabe des Guide Michelin Österreich. Jetzt endlich schlägt der Restaurantführer eine neue Seite seiner Geschichte in der Alpenrepublik auf.
Hannes Müller
Gourmets
Gourmets

Guide Gault & Millau 2025 für Österreich bekanntgegeben

Drei Spitzenköche aus dem Alpenland wurden für ihr überragendes Lebenswerk geehrt. Markus Mraz, Helmut Rachinger und Sepp Schellhorn erhielten gemeinsam diese Auszeichnung. Hannes Müller hingegen darf sich nun „Koch des Jahres“ nennen. Darüber hinaus wurden noch zahlreiche andere Betriebe und Persönlichkeiten prämiert.