Personalie

Präsidentenwechsel beim Dehoga Hessen

Gerald Kink (links) und der frisch gewählte Präsident Robert Mangold.
Gerald Kink (links) und der frisch gewählte Präsident Robert Mangold. (Foto: © Dehoga Hessen)
Nachfolge gesichert: Bei der gestrigen Landesdelegiertentagung hat Gerald Kink seinen angekündigten Rücktritt als langjähriger Präsident des Dehoga Hessen offiziell vollzogen. Wer wird in seine Fußstapfen treten?
Dienstag, 05.09.2023, 09:08 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Nachfolge gesichert: Gerald Kink, der langjährige Präsident des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga Hessen, hat seinen Rücktritt vollzogen. Er hatte das Präsidium sowie den Vorstand frühzeitig über diese Entscheidung informiert und die geordnete Nachfolge in die Wege geleitet. 

In seiner Amtszeit von 2011 bis 2023 hat er den Verband maßgeblich begleitet, Prozesse der Erneuerung und Modernisierung angestoßen und erfolgreich mit umgesetzt.

Seine engagierte Arbeit und der Einsatz für „seine Branche“ wurden in großer Anerkennung seiner Leistungen von den anwesenden Verbandsvertretern gewürdigt.

Was hat der ehemalige Präsident des Dehoga Hessen bewirkt?

Während seiner Präsidentschaft sind die hessischen Kreisverbände enger zusammengewachsen und der Dehoga Hessen hat in seiner Strahlkraft immens an Bedeutung gewonnen.

So konnten in dem Jahrzehnt hessenweit wichtige politische und wirtschaftliche Vorhaben erfolgreich vorangetrieben werden. Sein Engagement hat dem Verband zudem zu einer starken Präsenz und damit bewussteren Wahrnehmung der Branche in Hessen verholfen, was insbesondere auch in den schwierigen Corona-Jahren den Mitgliedern eine enorme Unterstützung gewährleistete.

Als Präsident hat Gerald Kink darüber hinaus erfolgreich die Interessen des hessischen Gastgewerbes auf Bundesebene vertreten.

Rührende Worte zum Abschied 

„Es war mir persönlich ein besonderes Anliegen und damit eine große Freude, den Verband ein stückweit in seiner langen Tradition zu begleiten. Gemeinsam mit einem fantastischen Team haben wir viel erreicht – vielen Dank! Ich bin überzeugt, dass der Verband unter dem neuen Präsidium und Vorstand weiterhin erfolgreich sein wird“, so Gerald Kink in seiner Abschiedsrede.

Landesvorstand Hotel- und Gastronomieverband Dehoga Hessen. (Foto: © Dehoga Hessen)
Landesvorstand Hotel- und Gastronomieverband Dehoga Hessen. (Foto: © Dehoga Hessen)

Wer tritt die Nachfolge von Gerald Kink an?

Die Delegierten der Landesdelegiertenversammlung haben in der gleichen Sitzung Robert Mangold zum neuen Präsidenten gewählt. Robert Mangold, welcher ebenfalls seit mehreren Jahren im Dehoga Hessen Landesvorstand engagiert ist, wird ein erweitertes Präsidium anführen, das sich der Fortführung der erfolgreichen Arbeit und der Bewältigung neuer Herausforderungen widmen wird.

„Angesichts der anhaltenden Herausforderungen in unserer Branche, sehe ich den bevorstehenden Aufgaben respektvoll entgegen. Auf dem soliden Fundament, das Gerald Kink mit unserem Team aus Ehren- und Hauptamt gelegt hat, freue ich mich darauf, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und neue Impulse einzubringen“, äußerte sich der frisch gewählte Präsident Robert Mangold.

Die Delegierten sind überzeugt, dass Robert Mangold dieser Verantwortung mit großer Entschlossenheit und Leidenschaft gerecht werden wird.

Seine Expertise wird dazu beitragen, dass der Hotel- und Gastronomieverband Dehoga Hessen weiterhin positive Entwicklungen nehmen wird.

(Dehoga Hessen/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gisbert J. Kern
Nachfolge
Nachfolge

Dehoga Hessen: Wechsel in der Hauptgeschäftsführung

Der Dehoga Hessen stärkt seine Präsenz in Nord-Ost-Hessen: Ab Januar 2025 wird Oliver Kasties Dehoga-Verbandsgeschäftsführer der Region. Für seine bisherige Position als Hauptgeschäftsführer wurde bereits ein Nachfolger gefunden. 
Die Bürokratie nimmt überhand in der Gastronomie. (Foto: © MP Studio/stock.adobe.com)
Politik
Politik

Mehrwertsteuer ist nicht das größte Problem

Der Hauptgeschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbandes in Hessen, Oliver Kasties, macht deutlich, dass die Gastronomie derzeit mit weitaus größeren Herausforderungen zu ringen hat. Die Politik könnte auch hier für Entlastung sorgen. 
Die Preisträger von 2022 mit Ministerpräsident und Schirmherr Boris Rhein und Dehoga-Präsident Gerhard Kink (Foto: © Johannes Ruppel / DEHOGA Hessen)
„Die besten Dorfgasthäuser in Hessen“
„Die besten Dorfgasthäuser in Hessen“

Wettbewerb zur Stärkung ländlicher Gasthäuser in Hessen

Die Hessische Landesregierung startet zum dritten Mal den Wettbewerb „Die besten Dorfgasthäuser in Hessen“. Damit sollen Gasthäuser im ländlichen Raum gestärkt werden. 
Andreas Sturmlechner
Personalie
Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können. 
Fotoshooting HOGA-Connect
Erfolgreich durchstarten
Erfolgreich durchstarten

Perfekte Bewerbungen, starke Netzwerke und Karriere-Impulse

Mit den Bewerbungsunterlagen zu überzeugen, kann den Nachwuchs- und Fachkräften Türen in der Hospitality öffnen. Die Branchenexperten von HOGAPAGE haben Interessierten auf der neuen Karrieremesse nun in Nürnberg professionell unter die Arme gegriffen -  um die Chancen auf deinen Wunschjob zu erhöhen.
Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Simon Wieck
Personalie
Personalie

Wechsel der Geschäftsführung beim Dehoga Hamburg

Fast 30 Jahre lang war Ulrike von Albedyll für den Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Hamburg) tätig. Nun übergibt sie ihr Amt als Landesgeschäftsführerin.
Frankfurt Skyline
Bilanz
Bilanz

Tourismus in Hessen: Kommunen zufrieden, Gastgewerbe bleibt angespannt

Hessen zeigt sich in diesem Sommer als beliebtes Reiseziel. Events und Veranstaltungen sorgten für gute Besucherzahlen. Trotzdem bleibt die Lage im Gastgewerbe angespannt.