Parkhotel Weiskirchen ist „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“
Die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geht in diesem Jahr ins Saarland. Mit dem Parkhotel Weiskirchen ehrt die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) ein Gästehaus, das sich als erstklassiger Ausbildungsbetrieb weit über die Grenzen der Region hinaus einen Namen gemacht hat. Die DEKRA-Prüfer würdigten die systematische Ausbildung des Vier Sterne Superior-Hotels, die vor allem auf einer intensiven und individuellen Betreuung der jungen Nachwuchskräfte basiert. Neben fachkundlichen Schulungen zählen unter anderem die Vorbereitungen auf die Teilnahme an den Saarländischen sowie den Deutschen Jugendmeisterschaften zur Ausbildungsagenda, wobei sich sich die Azubis des Parkhotels bei beiden Meisterschaften in allen Berufen regelmäßig auf den obersten Rängen platzieren.
Als einziger Betrieb die volle Punktzahl bei der Erstzertifizierung
„Wir freuen uns sehr, dass das Parkhotel Weiskirchen unser diesjähriger Preisträger ist. Das Hotel zählt seit vielen Jahren zu den anerkanntesten Ausbildungsbetrieben unserer Branche. Es ist seit Einführung des Gütesiegels ‚Exzellente Ausbildung‘ der einzige Betrieb, der seine Erstzertifizierung mit voller Punktzahl abgeschlossen hat. Das möchten wir gemeinsam mit der DEKRA in diesem Jahr würdigen“, kommentiert Jürgen Gangl, Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland, die Wahl des Preisträgers. In Berlin nahmen der Eigentümer des Parkhotel Weiskirchen, Peregrin Maier zusammen mit seiner Tochter Carolina den Preis entgegen und zeigte sich sichtlich erfreut: „Bei und stehen die Ausbildung und die individuelle Förderung junger Menschen ganz oben auf unserer Aktivitätenliste. Als ‚Exzellenter Ausbildungsbetrieb‘ von der HDV geehrt zu werden zeigt, dass wir den richtigen Weg gehen. Unsere spannende Branche bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten, und wir sind stolz darauf, motivierte und engagierte Auszubildende auf ihrem Weg zu begleiten.“
Das Parkhotel Weiskirchen liegt im Norden des Saarlandes und verfügt über 125 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien. Mit einem Gourmetrestaurant und einer Brasserie mit Sonnenterrasse ist das familiengeführte Haus auch ein kulinarischer Hotspot. 12 Tagungs- und Banketträume für bis zu 250 Personen, ein 2.500 m² Wellnessbereich und eine Beautyfarm runden das Angebot ab.