Hotel Regent Berlin

Neuer Küchenchef für Charlotte & Fritz

Der 36-jährige Daniel Müller setzt auf der neuen Karte des Charlotte & Fritz vor allem aus regionale Erzeugnisse aus dem Umland. (Foto © Regent Berlin)
Bereits seit 2018 gibt es das Charlotte & Fritz, das mit seiner eleganten und doch familiären Atmosphäre an die Berliner Salon-Kultur des 19. Jahrhunderts erinnert. Am 17. März 2022 öffnet das Restaurant am Gendarmenmarkt Berlin wieder seine Türen – mit neuem Küchenchef und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet.
Dienstag, 15.03.2022, 09:59 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Sei es der Büffelmozzarella aus Brandenburg, der Speck vom Havelländer Apfelschwein, das Ei aus der Uckermark oder der Lachs aus der Müritz – Head Chef Daniel Müller hat sich in den vergangenen Wochen umgetan, um regionale Lieferanten mit exzellenten Produkten zu finden. Und stetig kommen neue dazu.

„Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen ist für mich persönlich, auch im privaten Bereich, sehr wichtig. Es spiegelt mein Lebensgefühl wider. Deshalb liegt mein Fokus für das Charlotte & Fritz auch auf der Regionalität der Speisen. Unser junges Küchenteam bietet unseren Gästen monatlich wechselnde Menüs an, bei denen die hochwertigen Produkte vor allem aus Berlin und Brandenburg, großteils zumindest aber aus Deutschland stammen“, so der 36jährige Berliner.

Durch und durch Berliner

Daniel Müller absolvierte seine Ausbildung zum Koch im Hotel Adlon. In den folgenden Jahren sammelte er Erfahrungen in unterschiedlichen operativen als auch organisatorischen Fachbereichen, u.a. im The Ritz-Carlton, bei Sarah Wiener Catering und Catering´s Best by InterContinental. Bereits seit dem 1. Oktober 2021 ist er nun Head Chef des Luxushotels Regent Berlin am Gendarmenmarkt. Er löste damit Klaus Beckmann ab, der wiederum nach dem Weggang von Zweisterne-Koch Christian Lohse und dem Umbau des „Fischers Fritz“ zum „Charlotte & Fritz“ übernommen hatte.

Das Restaurant wird vorerst immer donnerstags bis samstags am Abend mit einem 4-Gänge-Menü sowie einer ausgewählten à la carte Karte sowie am Sonntag für den Family Lunch von 12.00 bis 15.00 geöffnet sein. Hier kann man gemütlich mit Freunden und Familie beisammen sein und sich kulinarisch am Tisch mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnen lassen.

(Regent Berlin/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gasthaus und Café "Zum Arabischen Coffe Baum"
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Deutschlands ältestes Kaffeehaus ist zurück

Die Sanierung von Deutschlands ältestem durchgängig betriebenen Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig ist vollendet: Nach rund sechs Jahren Schließzeit sind Restaurant und Café unter neuen Pächtern wieder für Gäste geöffnet.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
"Cast Iron Grill" im Hamburg Marriott Hotel
Reopening
Reopening

Restaurant im Hamburg Marriott Hotel ist wieder eröffnet

Nach zwei Jahren der Schließung feierte das „Cast Iron Grill“ im Hamburg Marriott Hotel seine Wiedereröffnung. Das Hotelrestaurant bietet eine Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten.
Living Tree in der Lobby des Radisson Collection Hotel, Berlin
Neueröffnung
Neueröffnung

Radisson Collection Hotel Berlin wiedereröffnet

Zwei Jahre lang war das Radisson Collection Hotel, Berlin aufgrund des geplatzten Riesenaquariums in der Lobby geschlossen gewesen. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Reparaturen hat das Hotel jetzt wieder eröffnet und präsentiert sich mit einem neuen Lobby- und Gastronomie-Konzept.
Das Regent Hotel am Gendarmenmarkt
Schließung
Schließung

Abschied vom Regent Hotel am Gendarmenmarkt

Die letzten Stunden des renommierten Hotels sind angebrochen. Zum Mittag wird die Luxusherberge in der Berliner Innenstadt geschlossen. Wie es für das einst prestigeträchtige Haus weitergeht, ist ungewiss. 
Vertikaler Garten im Radisson Collection Hotel in Berlin
Reopening
Reopening

Radisson Collection Hotel Berlin steht kurz vor der Wiedereröffnung

Am 16. Dezember 2022 verursachte das Platzen des riesigen Aquariums in der Lobby des Radisson Collection Hotels in Berlin erhebliche Schäden. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Reparaturen ist das Hotel nun – zwei Jahre später – fast bereit für die Wiedereröffnung.
Hotel Sylter Hof Berlin
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Sylter Hof Berlin eröffnet wieder nach drei Jahren

Drei Jahre lang war das Hotel Sylter Hof Berlin geschlossen. Jetzt feiert es seine Wiedereröffnung. Unter neuer Führung positioniert sich das Hotel nun als Economy-Produkt in der City West.
Andreas Mahl und Nikos Argyriou
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Restaurant Opus im Hotel Imperial Wien hat wieder eröffnet

Nach einer kreativen Neuausrichtung öffnet das Restaurant Opus im Hotel Imperial Wien wieder seine Türen. Unter der Leitung eines neuen Küchenchefs erwartet die Gäste ein innovativer Ansatz, der internationale kulinarische Einflüsse mit österreichischen Traditionen verbindet.