„So kann der Funke nicht überspringen“

Nacht der Hotellerie abgesagt

SChüler bei einem Schnupper-Workshop im Dorint Hotel Bremen
Mit Workshops direkt im Hotel und einem interessanten Rahmenprogramm versuchen die Veranstalter der Nacht der Hotellerie Jahr um Jahr, Nachwuchskräfte für das Hotelgewerbe zu begeistern. (© Oliver Pracht Photos)
Die „Nacht der Hotellerie 2020“, die praxisnahe Berufsorientierung für Schüler, kann aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden. Es gibt jedoch ein Alternativangebot.
Montag, 28.09.2020, 10:13 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

„Ausbildung erleben“ hieß es seit 2016 für Schüler, Eltern und Lehrer, die direkt und ungefiltert die vielseitigen Jobs rund um die Hotelbranche kennenlernen wollten. In diesem Jahr hätte die Nacht der Hotellerie nicht nur ihr fünfjähriges Jubiläum gefeiert, sondern neben den etablierten Standorten Bremen und Bonn, auch Premiere in Köln gefeiert. „Unter Berücksichtigung der aktuellen Lage haben wir schweren Herzens beschlossen das Event in diesem Jahr abzusagen. Wir haben uns auch bewusst gegen ein digitales oder hybrides Format entschieden“, erklärt Jan Steffen, Geschäftsführender Gesellschafter der eTo Personalmarketing GmbH und Initiator der Nacht der Hotellerie. „Das Format lebt davon, dass die Schüler diese besondere Atmosphäre im Hotel erleben, dass sie sich bei den Workshops an den verschiedenen Tätigkeiten ausprobieren können und dass sie im Gespräch mit den Auszubildenden verschiedener Hotels diese besondere Leidenschaft spüren, die Arbeiten im Hotel ausmacht. Als Digitalformat kann der Funke in diesem People-Business nicht überspringen.“

Individualführungen als Alternative

Laut der jüngsten Studie der Plattform ausbildung.de wünschen sich 72 Prozent der befragten Schüler mehr Unterstützung bei der allgemeinen Berufswahl. Um dieses Bedürfnis weiterhin bedienen zu können, ermöglichen die Veranstalter der Nacht der Hotellerie zusammen mit engagierten Hoteliers Individualführungen für interessierte Schüler und ihre Eltern. „Es wäre fatal, die Anfragen, die wir von Schüler und Eltern erhalten, kategorisch abzulehnen. In unserem Newsletter-Verteiler haben wir mehrere Hundert Eltern, Lehrer und Schüler, die sich über ein Alternativangebot freuen. Diese Reichweite stellen wir gern bereit, um den Nachwuchs und die Branche zusammen zu bringen“, so Michela Ivano, die für die in der Hotelbranche erfahrene eTo Personalmarketing GmbH die Veranstaltung organisiert.

Die Ansprechpartner und die Kontaktdaten der teilnehmenden Hotels sind auf der Website der Nacht der Hotellerie hinterlegt. Interessenten können sich direkt an die Hoteliers wenden und einen individuellen Termin für eine Führung vereinbaren.

Fachkräftemangel in der Hotellerie

Die Hotellerie hatte und hat nicht nur in besonderem Maße unter Fachkräftemangel zu leiden, sondern auch unter den Auswirkungen der Pandemie. Viele Betriebe mussten bereits geschlossene Ausbildungsverträge für 2020 aus finanziellen Gründen wieder auflösen. Das ist für die jungen Nachwuchskräfte, die nun ohne Ausbildungsplatz dastehen, ein herber Rückschlag. Ein Rückschlag ist es aber auch für die Hotelbetriebe, da ihnen diese Fachkräfte von Morgen in den kommenden Jahren fehlen werden.

„Im Moment ist der Fachkräftemangel kein allzu großes Thema mehr bei vielen Hoteliers, aber den meisten ist schon bewusst, dass der Fachkräftemangel sich in der Zukunft verschärfen wird. Dies besonders im Hinblick darauf, dass die Abwanderung in andere Branchen, die gezielt Hotelfachleute ansprechen, schon jetzt gestartet ist“, so Jan Steffen, der auf eine Wiederaufnahme der Veranstaltung im Jahr 2021 hofft. Weitere Info: www.nacht-der-hotellerie.de

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel-Mitarbeiterin erklärt Jugendlichen die Reinigungsarbeit in einem Badezimmer
4. Nacht der Hotellerie
4. Nacht der Hotellerie

Ausbildung vor Ort live erleben

Bei der 4. Nacht der Hotellerie sollen Interessierte alles über zukunftssichere Berufe in der Hotellerie erfahren. Der Eintritt ist frei – lediglich um Anmeldung wird gebeten.
Talentify-Workshop
Nachwuchs finden
Nachwuchs finden

Brücken bauen zwischen Schule und Wirtschaft

Beim zweiten Talentify-Day im Wiener Hotel Regina hatten Schüler die Möglichkeit, sich über spannende Berufsbilder zu informieren – auch über eine Karriere in einem Hotel.
Housekeeping-Dame erklärt Jugendlichen ihren Job
Nacht der Hotellerie Bremen
Nacht der Hotellerie Bremen

„Nicht bloß das kleinere Übel“

Nach dem Erfolg der ersten beiden „Nacht der Hotellerie“-Veranstaltungen ging das Event kürzlich in die dritte Runde. Gastgeber war in diesem Jahr das Courtyard by Marriott Bremen.
Die neuen Kandidaten für den Young Hotelier Award
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Kick-off für den Young Hotelier Award 2019

Österreichs Spitzenhotellerie sucht wieder ihre größten Nachwuchstalente. Über den Winter haben sie die Chance, sich für die Abschlussrunde im April 2019 vorzubereiten.
Hotel InterContinental Wien von außen
Nachwuchs-Werbung
Nachwuchs-Werbung

Tag der Offenen Hoteltür

Bereits zum dritten Mal laden am 12. Oktober ÖHV-Betriebe in ganz Österreich Jugendliche ein, einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen eines Hotels zu werfen.
Yasmin Cachemaille Grimm, Stephanie Myter, Hans-Peter-Veit, Maria Magdalena Burren, Rahel Zürcher, Sandra Kämpf, Julie Hohl, Agnieszka Troczynska, Maxim Loose, Urs Grimm und Oskar Schönbeck bei einer Laola-Welle
Lehre beendet
Lehre beendet

„Victoria-Jungfrau“ feiert seine Nachwuchskräfte

Sieben junge Köche, Restaurationsfachleute, Kaufleute und Hotelfachleute haben ihre Ausbildung im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken beendet.
Andreas Bohlender
Personalie
Personalie

Andreas Bohlender verstärkt Hotel- und F&B-Bereich bei der Ippolito Fleitz Group

Die Ippolito Fleitz Group baut ihren Hotel- und F&B-Bereich weiter aus und besetzt die Position des „Director Hospitality“ mit Andreas Bohlender. Er bringt mehr als 20 Jahre internationale Branchenerfahrung mit. 
Markus Tauss
Personalie
Personalie

Hotel Eden Roc, Ascona bald unter neuer Führung

Ab dem 1. Juni 2025 übernimmt Markus Tauss die Direktion des frisch renovierten und mehrfach prämierten Hauses am Ufer des Lago Maggiore. Es ist nicht das erste Mal, dass der erfahrene Hotelier für die Tschuggen Collection arbeitet. 
Philipp Bessler
Personalie
Personalie

Neuer Senior Director für die Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe

Philipp Bessler verstärkt das Führungsteam der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Hotellerie soll er die strategische Entwicklung und Expansion des Unternehmens vorantreiben, wobei er zunächst drei exklusive Projekte auf Mauritius verantwortet.