Neuer Signature Chef

Marc Haeberlin arbeitet künftig im Bürgenstock Resort

Begrüßen Marc Haeberlin (m.) als neuen kreativen Kopf in der Küche: Robert Herr (General Manager, Bürgenstock Resort), Bertrand Charles (Chef de Cuisine, RitzCoffier, Palace Hotel), Mike Wehrle (Culinary Director, Bürgenstock Resort) und Bruno H. Schöpfer (Managing Director, Bürgenstock Selection)
Begrüßen Marc Haeberlin (m.) als neuen kreativen Kopf in der Küche: Robert Herr (General Manager, Bürgenstock Resort), Bertrand Charles (Chef de Cuisine, RitzCoffier, Palace Hotel), Mike Wehrle (Culinary Director, Bürgenstock Resort) und Bruno H. Schöpfer (Managing Director, Bürgenstock Selection). (© Bürgenstock Resort)
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne konnte Marc Haeberlin als neuen Signature Chef gewinnen. Dort zeichnet der 3 Sterne Koch im Restaurant des Palace Hotels RitzCoffier by Marc Haeberlin unter anderem verantwortlich für die kulinarische Gestaltung der Gerichte.
Dienstag, 22.08.2017, 10:21 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Marc Haeberlin ist Sternekoch in vierter Generation und leitet die preisgekrönte Auberge de L’Ill im Elsass. Das geschichtsträchtige französische Restaurant aus dem Jahr 1878 erhielt 1967 seinen dritten Michelin-Stern und feiert dieses Jahr 50 Jahre mit drei Michelin-Sternen. Meisterkoch Haeberlin lernte schon früh von seinem Vater Paul Haeberlin und genoss seine Ausbildung bei einigen der bekanntesten Meisterköche Frankreichs, darunter Paul Bocuse, René Lasserre, Gaston Lenôtre sowie Jean und Pierre Troisgros. Künftig werden seine Kreationen auch im Bürgenstock Resort zu genießen sein.

Das Hotel konnte ausserdem Bertrand Charles als Chef de Cuisine für das RitzCoffier gewinnen. Er arbeitete zuvor als Küchenchef bei Sterneköchen wie Jean Pierre Vigato vom Apicius sowie Jean François Piège vom Hotel Crillon und leitete bereits Luxushotel Küchen in Marokko, auf Mauritius und den Philippinen.

Regionale Küche
Über die Zusammenarbeit mit Haeberlin sagte Bruno H. Schöpfer, Managing Director der Bürgenstock Selection: «Marc Haeberlin gilt als einer der weltbesten Köche, und nachdem er bereits 50 Jahre lang mit einer unvergesslichen Küche begeistert, bleibt er innovativ und überrascht weiter.» Mike Wehrle, Culinary Director des Bürgenstock Resorts ergänzt: «Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Marc Haeberlin und Bertrand Charles. Mit ihnen konnten wir wahrlich zwei Meister in der Küche gewinnen.» Meisterkoch Haeberlin beschreibt seinen Kochstil als «regionale Küche unter Einsatz von regionalen Produkten und viel Leidenschaft».

Das Restaurant RitzCoffier im Palace Hotel des Bürgenstock Resorts ist eine Hommage an Auguste Escoffier und César Ritz, dem ersten Prominentenkoch und ersten Luxushotelier der Welt. Die beiden trafen sich in Luzern und begannen ihre berühmte Partnerschaft im Luzerner Hotel National, wo Ritz Escoffier 1881 die Leitung der Küchen übertrug. Später feierten sie im Hotel Savoy in London und im Ritz in Paris grosse Erfolge. Beide waren für ihren Innovationsgeist bekannt. Escoffier wollte die Kochkunst durch den Verzicht auf schwere Saucen und raffinierte Präsentation vereinfachen. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
Limehome Apartment in Basel
Start
Start

Limehome feiert Schweiz-Premiere

Der technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, bringt sein Hospitality-Konzept erstmals in das Alpenland. In Basel stehen den Gästen jetzt 67 neue Suiten zur Verfügung. 
Arosa Alpine Club
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Neuer Betreiber für das Robinson Arosa

Mehr als 25 Jahre gehörte das Wintersporthotel zum Portfolio von Robinson und war einer der beliebtesten Clubs der TUI-Tochter. Nun wird es die LMEY Investments AG ab dem kommenden Winter als Arosa Alpine Club betreiben. 
Modern Times Hotel in Vevey
Neuzugang
Neuzugang

Erstes Tribute Portfolio Hotel in der Schweiz

Zuwachs für die Tribute Portfolio Hotels: Die Kollektion von Marriott Bonvoy kann das Modern Times Hotel in Vevey als neues Mitglied bei sich begrüßen. Es ist das erste Haus der Marke in der Schweiz. 
Die Brüder Claudio und Patrick Dietrich vom Hotel Waldhaus bei der Auszeichnung
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft

Hoteliers des Jahres 2024 in der Schweiz gewählt

Claudio und Patrick Dietrich heißen die glücklichen Gewinner der Auszeichnung in diesem Jahr. Die beiden sind Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Hotels Waldhaus Sils. Mit dem Award werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in der Hospitality durch wirtschaftlichen Erfolg und Innovation profiliert haben.
Grand Resort Bad Ragaz in der Außenansicht
Management
Management

Grand Resort Bad Ragaz ist „Great Place to Work“

Die Mitarbeiter loben ganz besonders die Herzlichkeit, mit der neue Teammitglieder willkommen geheißen werden. Die 556 Angestellten haben im Rahmen einer Befragung sowohl viel Lob, als auch konstruktive Kritik ausgesprochen.