Amuse Bouche

Kick-Off zur neuen Wettkampfrunde der besten Nachwuchskräfte

Eröffnung des Kick-Off Events von Amuse Bouche
Eröffnung des Kick-Off Events von Amuse Bouche – die Top-Lehrlinge 2019 erhalten die Wettkampfaufgaben. (© Amuse Bouche)
Die Hotellerie bietet den Führungskräften von morgen weltweit enorme Aufstiegschancen. Bei der Lehrlingsinitiative Amuse Bouche sollen die besten Hotellehrlinge Österreichs gekürt werden.
Mittwoch, 26.06.2019, 10:03 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Der „Amuse Bouche Wettkampf der Top-Lehrlinge“ startete jüngst im Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel in die Wettkampf-Saison 2019. Bereits zum 12. Mal treten Top-Lehrlinge aus Küche und Service renommierter Spitzenhotels zum spannenden Team-Wettkampf an.

Piroska Payer, Gesamtkoordinatorin Amuse Bouche, freut sich über den großen Erfolg der Eröffnungsfeier: „Den talentierten Führungskräften von morgen stehen mit ihrem Engagement viele Möglichkeiten für eine außergewöhnliche Karriere offen.“ Generaldirektor Thomas van Opstal fesselte die Jugendlichen mit seiner persönlichen Erfolgsgeschichte in der internationalen Spitzenhotellerie: „Nutzt die Chance bei Amuse Bouche zu zeigen, was in euch steckt!“ Begeistert von den motivierten Lehrlingen waren viele Manager aus Hotellerie und Tourismus gekommen, u.a. Brigitte Trattner (InterContinental Wien), Simone Dulies (Hotel Bristol Wien), Monique Dekker (Park Hyatt Vienna), Reiner Heilmann (Hotel Sacher Wien), Peter Katusak-Huzsvar (SO/ Vienna), Florian Wille(Palais Hansen Kempinski), Bastian Becker (Hotel Meliá), Gerhard Gucher (VAMED Vitality World), Matthias Grün (PANNATURA/Esterházy) oder Spitzenkoch Helmut Österreicher.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Amuse Bouche-Sieger 2018
AMUSE BOUCHE
AMUSE BOUCHE

Eine Bühne für die besten Lehrlinge Österreichs

Bei der Siegerehrung von Amuse Bouche wurden die kulinarischen Nachwuchsstars ins Rampenlicht gestellt und die Leistungen der Jugendlichen beim „11. Wettkampf der Top-Lehrlinge“ gewürdigt.
Die neuen Kandidaten für den Young Hotelier Award
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Kick-off für den Young Hotelier Award 2019

Österreichs Spitzenhotellerie sucht wieder ihre größten Nachwuchstalente. Über den Winter haben sie die Chance, sich für die Abschlussrunde im April 2019 vorzubereiten.
Hotel InterContinental Wien von außen
Nachwuchs-Werbung
Nachwuchs-Werbung

Tag der Offenen Hoteltür

Bereits zum dritten Mal laden am 12. Oktober ÖHV-Betriebe in ganz Österreich Jugendliche ein, einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen eines Hotels zu werfen.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Lehrlingsfeier im Interalpen-Hoteltyrol
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Interalpen-Hotel Tyrol stärkt sein Ausbilderteam

Das Interalpen-Hotel Tyrol setzt weiter auf Spitzenqualität – nicht nur für Gäste, sondern auch in der Lehrlingsausbildung. Sieben neue engagierte Ausbilder verstärken jetzt das Team und begleiten junge Talente auf ihrem Weg zu echten Profis.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.