Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Jens Bernitzky
Jens Bernitzky (Mitte) wurde zum Ausbildungsbotschafter des Dehoga Bayern ernannt. (Foto: © DEHOGA Bayern)
Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren. 
Donnerstag, 06.02.2025, 14:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 5. Februar 2025 fand der 14. Ausbildungsbotschafter-Tag der IHK für München und Oberbayern statt. Dabei wurde Jens Bernitzky, Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach, zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter bestellt.

Die Urkunde wurde ihm überreicht von der stellvertretenden bayrischen Ministerpräsidentin und Ministerin für Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, der „Dehoga Bayern“-Präsidentin, Angela Inselkammer, sowie dem Landesgeschäftsführer der Dehoga Bayern, Dr. Thomas Geppert, und dem IHK-Geschäftsführer Dr. Manfred Gößl.

„Der Nachwuchs in einem der schönsten Branchen der Welt liegt mir besonders am Herzen“, sagt Jens Bernitzky, der sich seit Jahren für die Qualität der Ausbildung in der Branche einsetzt. „Ich hatte selbst großartige Mentoren, die mich auf meinem Weg unterstützt haben. Mehrere Jahre lang durfte ich selbst ausgewählte Studenten im Mentorenprogramm der IST Hochschule für Management in Düsseldorf im Fachbereich ‚Tourismus & Hospitality‘ begleiten und coachen.“

Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie

Der ursprünglich gelernte Koch kann auf fast drei Jahrzehnte Erfahrungen in der gehobenen und Top-Hotellerie zurückblicken, davon knapp 17 Jahre als Hoteldirektor bzw. Geschäftsführer. Zu seinen Stationen zählen u. a. Engagements auf Kreuzfahrtschiffen der Reedereien Cunard und Peter Deilmann (Ex-TV-„Traumschiff“ MS Deutschland), dem ehemaligen Quellness-Golf Resort Bad Griesbach. 

Fast fünf Jahre lang war Jens Bernitzky zudem als Direktor für das Hotel Victory Therme Erding tätig. Anschließend leitete der 56-jährige Norddeutsche für fast ein Jahr das Posthotel Achenkirch in Tirol.

Seit Sommer 2024 zeichnet Jens Bernitzky als Hoteldirektor für das Wellnesshotel Wittelsbach verantwortlich und ist darüber hinaus aktives Mitglied der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland, des Premium Leaders Clubs, sowie der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID), wo er zu den Gründungsmitgliedern dieses Verbands zählt. 

Das sind Ausbildungsbotschafter

Seine Expertise aus mehr als drei Jahrzehnten in der gehobenen Hotellerie schafft eine optimale Voraussetzung für seine neue Aufgabe als Ausbildungsbotschafter: Ausbildungsbotschafter sind gastgewerbliche Unternehmer, die selbst ausbilden und oft auch in Prüfungsausschüssen der IHK tätigt sind. Sie informieren an Schulen und Ausbildungsbörsen über die Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie. Sie stehen auch für Betriebsbesichtigungen zur Verfügung.

Das Wellnesshotel Wittelsbach hat aktuell acht Auszubildende in den Ausbildungsberufen Koch, Restaurantfach und Hotelfach.

(Hotel Wittelsbach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Lötzsch, Angela Inselkammer, Johannes Komm und Dr. Markus Gruber
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit

Johannes Komm zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Das Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus. Die Ernennung von Johannes Komm zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter zeigt, wie sehr sich auch die Mitarbeiter des Hotels persönlich für die Ausbildung junger Talente engagieren.
Angela Inselkammer
Aktion
Aktion

Dehoga Bayern unterstützt Wirtschaftswarntag

Gemeinsam für eine Wirtschaftswende: Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern beteiligt sich zusammen mit mehr als 100 Verbänden und Unternehmen am ersten bundesweiten Wirtschaftswarntag. Ziel ist es, die notwendige Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in den Fokus des Bundestagswahlkampfs zu rücken.
Hotelmitarbeiterin mit Tablet
Tipps und Praxisbeispiele
Tipps und Praxisbeispiele

Leitfaden für Umweltschutz im Gastgewerbe

Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz: Der Umwelt- und Klimapakt Bayern hat in Zusammenarbeit mit dem Dehoga Bayern einen neuen Leitfaden für das Gastgewerbe entwickelt. Dieser soll gastgewerblichen Betrieben helfen, ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Sparpotenziale aufzeigen.
Azubis im Seehotel Niedernberg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Seehotel Niedernberg fördert Azubis mit Fachkräfte-Programm

Azubis werden Asse: Das Seehotel Niedernberg fördert mit einem neuen internen Azubi-Programm seine zukünftigen Fachkräfte auf ganzheitliche Art. Auszubildende erhalten dabei gezielt Einblicke in verschiedene Kompetenzbereiche des Vier-Sterne-Hotels und darüber hinaus. 
Mann bedient drei junge Frauen an einem Tisch in einem Cafe
Gastronomie
Gastronomie

Dehoga Bayern begrüßt Wahlprogramm der CDU/CSU

Der Verband zeigt sich erfreut über die Agenda der beiden Schwesternparteien. In vielen Bereichen gibt es gemeinsame Schnittpunkte, lautet das Fazit von Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes. 
Susanne Droux, Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung DEHOGA Bayern
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Karrieremesse HOGA-Connect 2025 – Noch wenige Wochen bis zum Traumjob!

Möchten Sie den „Gastroflüsterer“ Kemal Üres, oder den Spitzenkoch Heiko Antoniewicz live auf der Bühne erleben? Dann besuchen Sie am 14. Januar 2025 die HOGA-Connect in Nürnberg!
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Musikantenfreundliches Wirtshaus“: 25 bayerische Gaststätten ausgezeichnet

Seit 28 Jahren werden Wirtshäuser mit dem Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ geehrt. Mehr als 500 Betriebe haben ihn bereits erhalten. In einem Festakt in Wolnzach am 19. November erhielten nun 25 weitere bayerische Gastronomiebetriebe die Auszeichnung.
Der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit Klaus Holetschek und Thomas Holz
Umfrage
Umfrage

Politischer Austausch beim Dehoga Bayern – Umfrage unterstreicht Handlungsbedarf

Am 27. November 2024 traf sich der Große Vorstand des Dehoga Bayern mit dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek und dem Tourismuspolitischen Sprecher Thomas Holz, um die drängenden Anliegen der Branche zu diskutieren. Beide befürworten die Forderungen des Dehoga Bayern, die durch die Ergebnisse der aktuellen Dehoga-Umfrage untermauert werden.  
Die Führungsmannschaft des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern (v. l.):, Corinne Cichacki, Assistentin Forum Junge Gastgeber, Christian Buchner, Regionalsprecher Oberbayern, Dennis Imhof, Sprecher, Muk Röhrl ehemaliger Sprecher und stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Gastronomie
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Forum Junge Gastgeber wählt neue Sprecher

Am 18. November fand die sechste Jahrestagung des Forums Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern im Augsburger Westhouse statt. Turnusgemäß wurden dabei die neuen Sprecher für die nächsten drei Jahre gewählt.