Hospitality HR Award

HR-Strategie „Mitarbeiter finden und binden“ ausgezeichnet

Vorgesetzte weist die Mitarbeiter an
Bereits zum vierten Mal ist die Lindner Hotels AG bei den Hospitality HR Award erfolgreich: Mit ihrem Konzept „Mitarbeiter finden und binden“ belegt sie Platz 2 in der Kategorie „HR–Strategie Kette/Kooperation Hotellerie und Gastronomie“. (Foto: © davit85 – stock.adobe.com)
Die Lindner Hotels wurden für ihre ganzheitliche HR-Strategie ausgezeichnet. Ziel der Strategie ist es, die Mitarbeiter von der Bewerbung bis zum Austritt mit ihren individuellen Bedürfnissen abzuholen.
Freitag, 17.09.2021, 12:30 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Im Rahmen der diesjährigen Digitalkonferenz Hospitality HR Summit der Deutschen Hotelakademie wurde das HR-Team der Lindner Hotels AG erneut ausgezeichnet: Das Konzept „Mitarbeiter finden und binden“ belegt sie Platz 2 in der Kategorie „HR–Strategie Kette/Kooperation Hotellerie und Gastronomie“.

Die HR-Strategie auf einen Blick

  • Recruiting: Neben Mitarbeiter-Castings mit Event-Charakter setzt die Hotelgruppe auf Bewerbungen per Video und spricht gezielt Quereinsteiger an. In speziellen (Azubi-)Onboards werden die neuen Mitarbeitenden zwei Tage lang willkommen geheißen und lernen dabei ein anderes Haus aus Sicht der Gäste sowie Kollegen uaus verschiedenen Destinationen kennen.
  • Digitales Talent Management: Mitarbeitende, Kandidaten und auch ausgeschiedene Kolleginnen und Kollegen haben ein eigenes Profil im Talent Management System, das je nach Zyklus der Mitarbeitenden eine andere Ausprägung hat. Stellenausschreibungen und Recruitings laufen darüber, es steuert Befragungen sowie Beurteilungen und ermöglicht die individuelle Kommunikation.
  • Social Intranet: Essenziell für die Mitarbeiterbindung ist eine stetige interne Kommunikation. Um diese unabhängig von Hierarchien, Arbeitsort und Tätigkeit zu ermöglichen sowie nach individuellen Interessen zu steuern, setzen die Lindner Hotels auf das Social Intranet YoCu. Hierüber läuft die gesamte Kommunikation, die Projektsteuerung und Zusammenarbeit und es fungiert als Wissensdatenbank.
  • Dialog ist das B und O: Neben der internen Kommunikation ist dem HR-Team wichtig, über die Bedürfnisse der Mitarbeitenden informiert zu sein und sie entsprechend ihren Potenzialen weiterzubilden. Dafür finden regelmäßig Befragungen zur Mitarbeiterzufriedenheit und 360° Feedback-Abfragen zur individuellen Entwicklung und Förderung von Führungskräften statt. Ebenso wichtig ist der jährliche Beurteilungs- und Orientierungsdialog, kurz B&O. Dabei schauen Mitarbeitende und Vorgesetzte das abgelaufene Jahr an und leiten daraus Ziele und Entwicklungspotenziale für die Zukunft ab.
  • Weiterbildung mit Gamification und KI: Im Design bekannter Gaming-Apps können sich Kollegen in QuizRunden duellieren, Lern-Nuggets für schnelle Informationen durcharbeiten und auf sie individuell zugeschnittene Lernpfade mit Abschlusszertifikaten absolvieren. Dafür ermittelt eine Künstliche Intelligenz, wo Wissenslücken vorhanden sind und schlägt entsprechende Lernpfade vor.
  • Last, but not least: Wenn sich einmal die Wege von Lindner und einem Mitarbeitenden trennen, möchte das Unternehmen in einem offenen und vertraulichen Feedback-Gespräch die Beweggründe dafür herausfinden. So erfahren die Mitarbeitenden bis zum Ende Wertschätzung und Respekt und das Unternehmen kann wichtiges Verbesserungspotential ableiten. Kritik ist dabei explizit erwünscht.

„Uns ist es wichtig, HR ganzheitlich zu denken. Das heißt, von der Bewerbung bis über den Austritt hinaus möchten wir unsere Mitarbeitenden mit ihren individuellen Bedürfnissen abholen und für sie ein attraktiver Arbeitgeber sein“, erläutert Gunnar von Hagen, Corporate Director Operations and Central Project Management und damit Abteilungsleiter Human Resources bei der Lindner Hotels AG. (Lindner Hotels/NZ)

PS: Neugierig geworden? In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie interessante Stellenanzeigen der Lindner Hotels.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kirsten Herrmann mit Enya Matthiesen und Nancy Klindworth
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Hafen Flensburg ist erneut bestes Tagungshotel

Fünfmal an der Spitze: Bereits zum fünften Mal konnte das Hotel Hafen Flensburg die Bestnote erzielen und wurde als bestes ifb-Tagungshotel ausgezeichnet. 
"Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region" und "Die 101 besten Hotels Schweiz"
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 besten Hotels der Schweiz und der DACH-Region gekürt

Glamouröse Premiere: Am 30. März 2025 feierten „Die 101 besten Hotels Schweiz“ ihre erfolgreiche Erstauflage. Am selben Abend wurden „Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region“ gekürt.
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Erlebnishotels des Europa-Park
Analyse
Analyse

Europa-Park wieder unter den innovativsten Unternehmen Deutschlands

Bereits zum sechsten Mal wurden die innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt. Insgesamt 515 Unternehmen aus 20 Branchen dürfen sich hierzu zählen. Auch die Hotels im Europa-Park Erlebnis-Resort gehören dazu. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
„Certified Star-Award 2025“
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award 2025: Das sind die Gewinner

Für ihre herausragende Qualität wurden jetzt die bundesweit besten Hotels der deutschen Business-Hotellerie mit dem „Certified Star-Award 2025“ geehrt. Die Trophäen wurden im festlichen Ambiente des Hotels René Bohn von Certified verliehen.
Motel One
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Doppelsieg für Motel One

Motel One räumt gleich doppelt ab: Im Bereich HR wird die Hotelkette erneut zum Leading Employer ausgezeichnet. Zudem führt das Unternehmen im Preis-Leistungs-Ranking im Auftrag des Handelsblattes die Kategorie der Hotels an.