Personalie

Hotel Imperial Wien unter neuer Führung

Thomas van Opstal
Thomas van Opstal ist der neue Generaldirektor des Hotels Imperial Wien. (Foto: © picturesborn_Nessler)
Seit mehr als 150 Jahren gilt das Hotel Imperial als führendes Luxushotel in Wien. Mit Thomas van Opstal hat das Haus an der Ringstraße nun einen neuen Generaldirektor bekommen.
Freitag, 06.09.2024, 08:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Für mich ist mit der Ernennung zum Generaldirektor dieses Hauses ein Traum in Erfüllung gegangen. Es ist mir eine Ehre, das bewährte Team des Hotels Imperial zu führen, gemeinsam die Geschichte dieser Hotel-Legende weiterzuschreiben und sie mit zeitgemäßem Leben zu erfüllen“, freut sich Thomas van Opstal. 

Der versierte Generaldirektor leitet nun das weltbekannte Haus an der Ringstraße. Mit dem Hotel Imperial Wien übernimmt Thomas van Opstal auch das mit drei Hauben gekrönte Abendrestaurant Opus, die einzigartige Imperial Bar sowie das berühmte Café Imperial Wien, in dem die exquisite Imperial Torte serviert wird und sich bereits Sigmund Freud, Gustav Mahler sowie Stefan Zweig kulinarisch verwöhnen ließen.

„Als Teil der Luxury Collection der Marriott Gruppe hat das Hotel Imperial eine ganz besondere Stellung. Das renommierte Haus gilt als Wiener Institution und verfügt über ein wahrhaft unvergleichliches Erbe. Seit meinem ersten Aufenthalt im Hotel Imperial im Jahre 2000 zählt es zu meinen Lieblingshotels“, hebt van Opstal hervor. 

Internationale Karriere mit deutschen Wurzeln

Aufgewachsen in Frankfurt am Main, wollte Thomas van Opstal – nach einer Hoteltour mit dem Direktor des ehemaligen Century Park Sheraton Manila – schon mit zwölf Jahren selbst Hoteldirektor werden. Dem Abitur folgte die Ausbildung zum Hotelkaufmann im Jahre 1980, bevor er sein Talent für die Fünf-Sterne-Hotellerie in einigen der schönsten Häusern dieser Welt bewies.
 
So war er u. a. als Area Manager, Complex General Manager sowie General Manager in Asien, Australien, dem Nahen Osten und Europa tätig – von Bandar Seri Begawan (Brunei) über Melbourne (Australien), Singapur (Singapur), Dubai und Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate), Doha (Katar), Maskat (Oman) bis Karatschi (Pakistan), Riad (Saudi Arabien), Budapest (Ungarn), Wien (Österreich) und Tiflis (Georgien).

Er führte mit Leidenschaft und Energie sowohl Stadt- und Kongress-Hotels als auch Resorts der unterschiedlichsten Marken von Marriott International. Zuletzt eröffnete er das erste Hotel der Marke The Luxury Collection in Georgien und schrieb mit dem Paragraph Freedom Square, a Luxury Collection Hotel, Tbilisi für mehr als zwei Jahre Erfolge, bevor er wieder nach Wien transferierte.

Hotel Imperial – ein zukunftsträchtiges Haus mit interessanter Geschichte

Ursprünglich als Privatresidenz des Herzogs Philipp von Württemberg erbaut, blickt das Ringstraßenhotel auf eine bewegte sowie lange Historie zurück. Für die Weltausstellung 1873 verwandelte sich das hoheitliche Palais zum Hotel Imperial Wien. Kostbare Antiquitäten, stilvolle Möbel, Wände in Seide gehüllt und marmorne Bäder vermitteln den Geist des 19. Jahrhunderts in Wien.

Mit seinem palastartigen Flair, seiner historischen Fassade und den eindrucksvollen Statuen über dem Eingangsportal sowie im Tympanon, ist das prachtvolle Haus ein favorisiertes Ziel für weitgereiste und weltgewandte Gäste ebenso wie die erste Adresse für Staatsbesuche und internationale Stars.

(Marriott International/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Tauss
Personalie
Personalie

Hotel Eden Roc, Ascona bald unter neuer Führung

Ab dem 1. Juni 2025 übernimmt Markus Tauss die Direktion des frisch renovierten und mehrfach prämierten Hauses am Ufer des Lago Maggiore. Es ist nicht das erste Mal, dass der erfahrene Hotelier für die Tschuggen Collection arbeitet. 
Tim Arnold und Marius Mühlbauer
Personalie
Personalie

Neues Küchenchef-Team im Europäischen Hof Heidelberg

Seit dem 1. Februar 2025 übernehmen Tim Arnold und Marius Mühlbauer gemeinsam die Leitung der Küche des Traditionshauses. Sie folgen damit auf Daniel Stelling, der das kulinarische Niveau des Hauses in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Milos Colovic
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor für das Parkhotel Egerner Höfe

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in dem Wellness-Boutiquehotel in Rottach-Egern am Tegernsee antreten.
Yumiseidi Ramos Rodriguez und Jana Ühlein
Personalie
Personalie

Neue Doppelspitze für das Event-Segment im Seehotel Niedernberg

Das Seehotel Niedernberg setzt mit einer neuen Doppelspitze auf die Stärkung seines Event-Segments. Yumiseidi Ramos Rodriguez und Jana Ühlein übernehmen gemeinsam die Verantwortung für die Weiterentwicklung von Veranstaltungen und Tagungen im Hotel.
Patrick Mirbach
Personalie
Personalie

The Lux Collective hat einen neuen Sales & Marketing Manager

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Patrick Mirbach neuer Sales & Marketing Manager für The Lux Collective. Als solcher verantwortet er in Zukunft die Märkte Deutschland, Österreich, die Schweiz, Osteuropa und das Baltikum.
Kirsten Herrmann und Bodo Lööck
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Hafen Flensburg entwickelt mit Hotelkapitänin nordisches Food-Konzept

Wiedervereint nach 30 Jahren: Kirsten Herrmann, Hoteldirektorin des Hotel Hafen Flensburg, hat Bodo Lööck als Küchenchef eingestellt. Gemeinsam haben sie ein nordisches Food-Konzept für das hoteleigene Restaurant Columbus entwickelt.
Anne Damberg
Personalie
Personalie

Adina Hotel Dusseldorf hat einen neuen General Manager

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Sie folgt auf Julian Gaus, der Adina Ende Oktober 2023 verlassen hat.   
Bernhard Trenner
Personalie
Personalie

Neuer Direktor im Best Western Hotel Tulln

Seit September führt Bernhard Trenner als Direktor das Best Western Hotel Tulln in Österreich. Der Österreicher wechselt aus Wien vom Hotel Jaz in the City Vienna in das 78-Zimmer-Hotel an der Donau.