Personalie

Führungswechsel im Bunkerhotel

Fabian Engels
Fabian Engels wird ab dem 15. Oktober 2024 seine Position als General Manager des Reverb by Hard Rock Hotels antreten. (Foto: © RIMC)
Das Reverb by Hard Rock Hotel auf dem Hamburger Bunker ist erst vor knapp drei Monaten an den Start gegangen. Nun gibt es bereits einen Wechsel im Führungsteam. 
Mittwoch, 02.10.2024, 13:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 5. Juli 2024 eröffnete das Reverb by Hard Rock Hamburg seine Pforten. Von Anfang an mit dabei war Till Westheuser als General Manager. Bereits vor der Eröffnung stand er für Interviews bereit und war bei Presserundgängen anwesend.

Nach nur knapp drei Monaten nach der Eröffnung berichteten jedoch verschiedene Medien, dass der Hotelier nicht mehr für das Hamburger Bunkerhotel tätig ist. Jetzt kehrt Gewissheit ein, wie es mit dem Hotel weitergeht. Ein Nachfolger wurde gefunden. 

Das ist der neue General Manager

Die RIMC Hotels & Resorts Group hat Fabian Engels als neuen General Manager des Reverb by Hard Rock Hotels auf dem Hamburg Bunker ernannt. Engels tritt seine Position am 15. Oktober 2024 an und übernimmt die Leitung dieses außergewöhnlichen Projekts. Seine Aufgabe wird es sein, das Hotel und die zugehörigen Gastronomie-Outlets weiterzuentwickeln und erfolgreich zu positionieren.

„Mit Fabian Engels haben wir einen General Manager gewonnen, der nicht nur umfassende Erfahrung, sondern auch die nötige Leidenschaft und Kreativität mitbringt, um den Hamburg Bunker zu einem unverwechselbaren Erlebnis für Gäste und Mitarbeiter zu machen“, freut sich Ingo Sierich, Director of Operations der RIMC Hotels & Resorts Group, über die Neubesetzung. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass er gemeinsam mit seinem Team das volle Potenzial dieses einzigartigen Projekts ausschöpfen wird.“

Grüner Bunker Hamburg
Der Grüne Bunker in Hamburg ist seit dem 5. Juli 2024 der Öffentlichkeit zugänglich. (Foto: © HMG-Hamburg Marketing GmbH)

Ein passionierter Hotelier 

Fabian Engels ist gebürtiger Bonner und gilt als vielseitig erfolgreicher Experte der Branche. Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann und dem Abschluss eines MBA durchlief Engels verschiedene Führungspositionen in namhaften Hotelgruppen, darunter die Hilton Hotels, die Lindner Hotels, Althoff Hotels und der Europäische Hof Hamburg. Zuletzt war er als General Manager im River Loft Hotel & Spa in Brunsbüttel tätig, das im August 2022 eröffnet wurde.

Engels ist bekannt dafür, aus verschiedenen Perspektiven zu denken und nachhaltige Veränderungen zu initiieren. Besonders wichtig sind ihm dabei seine Mitarbeiter: Für ihn entsteht Wertschöpfung durch Wertschätzung, denn nur mit einem motivierten Team lassen sich Hotels erfolgreich positionieren.

Neben seiner Hotellerie-Karriere setzt sich Fabian Engels als stellvertretender Präsident der Hospitality Sales & Marketing Association (HSMA) und Beiratsmitglied des Hotelverbands Deutschland (IHA) aktiv für die Weiterentwicklung der Branche ein. 

„Ich freue mich außerordentlich, als General Manager im Hamburg Bunker durchstarten zu können und gemeinsam mit dem Team dieses einzigartige Projekt weiterzuentwickeln und erfolgreich zu positionieren“, sagt Fabian Engels. „Wir wollen unsere Gäste mit besonderen Erlebnissen begeistern und das Reverb by Hard Rock Hotel zu einem festen Bestandteil der Hamburger Hotellandschaft machen.“

(RIMC Hotels & Resorts Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Executive Chef Patrick Weber und F&B Director Sebastian Reher
Personalie
Personalie

Führungsteam für den Hamburger Bunker wächst

Die baulichen Arbeiten auf dem Hamburger Bunker schreiten voran. Gleichzeitig wächst das Team rund um General Manager Till Raymond Westheuser. Für die Gastronomie konnte nun ein schlagkräftiges Doppel gewonnen werden. 
Simon Wieck
Personalie
Personalie

Wechsel der Geschäftsführung beim Dehoga Hamburg

Fast 30 Jahre lang war Ulrike von Albedyll für den Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Hamburg) tätig. Nun übergibt sie ihr Amt als Landesgeschäftsführerin.
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden. 
Hamburger Bunker
Herausforderungen
Herausforderungen

Hamburger Bunker lockt täglich 4.000 Besucher an

Seit vier Wochen ist der Hamburger Bunker nun für Besucher offen – und er wird gut besucht. Die hohe Frequentierung bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich. Diese wollen Bauherr und Betreiber nun angehen.
Hamburger Bunker
Eröffnung
Eröffnung

Grüner Bunker in Hamburg geht heute offiziell an den Start

Nach langen Umbauarbeiten ist es endlich so weit: Der grüne Hochbunker St. Pauli öffnet heute ganz offiziell. Ein Hotel, Restaurants und ein Dachgarten erwarten die Besucher.
Blick auf den Bunker
Neueröffnung
Neueröffnung

Grüner Bunker in Hamburg öffnet

Am 5. Juli können Gäste endlich den Bau aus dem Zweiten Weltkrieg in seiner neuen Funktion als Ort für Genuss und Spaß erleben. Nach langen Umbauarbeiten kann St. Pauli nun mit einer weiteren Attraktion aufwarten.
Daniel Blodau
Personalie
Personalie

Neuer Restaurant-Manager im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen

Das Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen hat mit Daniel Blodau einen versierten Experten der Gastronomie zum neuen Restaurant-Manager im Restaurant Krummenweg ernannt.
Andreas Bohlender
Personalie
Personalie

Andreas Bohlender verstärkt Hotel- und F&B-Bereich bei der Ippolito Fleitz Group

Die Ippolito Fleitz Group baut ihren Hotel- und F&B-Bereich weiter aus und besetzt die Position des „Director Hospitality“ mit Andreas Bohlender. Er bringt mehr als 20 Jahre internationale Branchenerfahrung mit. 
Nadine Dániel
Personalie
Personalie

McDonald’s Deutschland hat einen neuen Finanzvorstand

Wechsel an der Spitze: Mehr als sechs Jahre lang war Dr. Christoph Gehrig Finanzvorstand von McDonald’s Deutschland. Nun verlässt er das Unternehmen. Eine Nachfolgerin wurde bereits gefunden.