Gault&Millau

Christoph Wirtz beendet seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau

Dr. Christoph Wirtz
Dr. Christoph Wirtz beendet nach drei erfolgreichen Jahren seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau Restaurantguides Deutschland. (Foto: © Gault&Millau/HENRIS Edition GmbH)
Ein bekannter Name in der Gastronomiebranche verabschiedet sich: Nach drei erfolgreichen Jahren legt Dr. Christoph Wirtz seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau Restaurantguides Deutschland nieder.
Montag, 24.07.2023, 11:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir haben mit Christoph Wirtz drei erfolgreiche Guides in den letzten Jahren präsentieren können, er hat in ausgesprochen schwierigen Zeiten den Gault&Millau zu dem gemacht, was er heute ist – ein verlässlicher Lotse und wichtiger Impulsgeber für die Gastronomie in Deutschland“, sagen Dr. Hannah Fink-Eder und Hans Fink, Herausgeber.

Drei Wochen nach der Präsentation der Ausgabe 2023I24 kam die Entscheidung von Dr. Christoph Wirtz, seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau Restaurantguides Deutschland zu beenden.

„Es ist an der Zeit, sich anderen Themen zu widmen“

Dr. Christoph Wirtz begründet seine Entscheidung wie folgt: „Es war von Anfang an klar, dass ich mich als Journalist – so gerne ich die Aufgabe als Chefredakteur des Gault&Millau auch ausgefüllt habe – nicht auf Dauer der Restaurantkritik allein verschreiben würde. Das Feld der kulinarischen Kultur ist weit und vielfältig und nach dreieinhalb Jahren ist es an der Zeit, sich anderen Themen zu widmen.“

Dr. Hannah Fink-Eder und Hans Fink bedanken sich bei Dr. Christopher Wirtz: „Wir danken Christoph Wirtz für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, freuen uns darauf, dass er uns auch künftig beratend zur Seite steht und werden in den nächsten Wochen eine Nachfolgeregelung präsentieren.“

(Gault&Millau/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sven Elverfeld
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Restaurant Aqua erneut mit fünf Hauben ausgezeichnet

Bereits seit fünf Jahren schmücken fünf Hauben im Gault&Millau das „Aqua“ in Wolfsburg. Auch in der aktuellen Ausgabe des Gourmetführers bleibt das Restaurant an der Spitze der deutschen Kulinarik.
Benjamin Peifer
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Der „Koch des Jahres“ kommt aus Rheinland-Pfalz

Der „Gault&Millau“ hat wieder seine jährliche Auswahl getroffen. Ein Restaurant in München erhält dabei erstmals fünf rote Hauben. Zum Koch des Jahres wurde eine herausragende Persönlichkeit geehrt, die sich darauf versteht, traditionelle Pfälzer Gasthauskulinarik mit japanischer Hochküche zu kombinieren.
Gault&Millau
Ankündigung
Ankündigung

Gault&Millau Deutschland 2025 erscheint bald

Bald ist es so weit: Gault&Millau ehrt die Spitzen der deutschen Gastronomie. Ausgezeichnet werden die besten Restaurants Deutschlands 2025 sowie herausragende Persönlichkeiten der deutschen Gastronomiebranche.
Silvio Germann
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau ehrt die Besten der Schweizer Kochwelt

Der Gault&Millau für die Schweiz ist erschienen. Zum „Koch des Jahres“ wurde ein talentierter Koch vom Bodensee auserkoren. Darüber hinaus hat der Restaurantführer erstmals einen „Green Chef of the Year“ ausgezeichnet. 
Nina Mihilli
Traube Tonbach
Traube Tonbach

Gault&Millau 2023/24 ehrt Nina Mihilli als Gastgeberin des Jahres

Mehrfache Freude im Tonbachtal: Die neue Ausgabe des Gault&Millau hat nicht nur das 1789 unter der Leitung von Küchenchef Florian Stolte ausgezeichnet, sondern auch die Schwarzwaldstube mit der Höchstnote gewürdigt. Zudem wurde der Maître des Restaurants eine ganz besondere Ehre zuteil. 
Douce Steiner
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau 2023/24: Douce Steiner ist erste „Köchin des Jahres“

Die neue Ausgabe des Gault&Millau Deutschland ist erschienen. Zum ersten Mal hat der Restaurantführer dabei eine „Köchin des Jahres“ prämiert. Auch alle anderen vergebenen Auszeichnungen gingen in diesem Jahr an Frauen. 
Küchenteam des "Marburger Esszimmer"
Gault&Millau
Gault&Millau

Erfolgskurs hält an: „Marburger Esszimmer“ erhält weitere Auszeichnungen

Noch mehr Auszeichnungen für das „Marburger Esszimmer“: Mit dem fulminanten Start des wieder eröffneten Restaurants von Vila Vita Marburg im Frühjahr erhielt das Fine-Dining-Restaurant nicht nur einen Michelin-Stern, sondern auch Spitzenbewertungen in den Gourmetmagazinen Falstaff und Feinschmecker. Nun kommen weitere Ehrungen hinzu.
Große Freude bei Anton Birnbaum und Elisabeth Günther.
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault & Millau: „Der Max“ holt die Hauben

Premiere für das Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol. Die Küche des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sicherte sich zwei der begehrten Gault&Millau-Hauben.; Welches Restaurant ist jetzt das am höchsten ausgezeichnete in Seefeld?
Hannes Müller
Gourmets
Gourmets

Guide Gault & Millau 2025 für Österreich bekanntgegeben

Drei Spitzenköche aus dem Alpenland wurden für ihr überragendes Lebenswerk geehrt. Markus Mraz, Helmut Rachinger und Sepp Schellhorn erhielten gemeinsam diese Auszeichnung. Hannes Müller hingegen darf sich nun „Koch des Jahres“ nennen. Darüber hinaus wurden noch zahlreiche andere Betriebe und Persönlichkeiten prämiert.