Für mehr Sicherheit

Ahorn Hotels: Schnelltests für Mitarbeiter

Corona-Schnelltest bei einer Hotelmitarbeiterin der AHORN Hotels & Resorts
„Einmal testen, bitte“ – bei Ahorn Hotels & Resorts werden die Mitarbeiter zweimal wöchentlich mittels Schnelltest getestet. (Foto: ©AHORN Hotels & Resorts)
Die Hotelkette hat in ihren sechs Häusern Corona-Schnelltests für die Mitarbeiter eingeführt. Getestet wird zweimal pro Woche. Auch Hotelgäste können sich auf Wunsch testen lassen.
Freitag, 11.12.2020, 09:49 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Ahorn Hotels & Resorts haben Corona-Schnelltests für ihre Hotelmitarbeiter eingeführt. Sobald die Hotelgruppe ihre sechs derzeit geschlossenen Häuser wiedereröffnen kann, sollen die insgesamt mehr als 750 Mitarbeiter getestet werden. Pro Person zweimal die Woche. Auch Hotelgäste können sich auf eigenen Wunsch und Kosten im Hotel testen lassen. Die Maßnahme ist die bislang jüngste in einer Reihe von Sicherheits- und Hygieneschritten, die die Hotelgruppe unternimmt. Dazu zählen auch die Anschaffung kontaktloser Fiebermessgeräte und insgesamt 130 Luftfilteranlagen.

Los geht es mit der neuen Maßnahme Anfang Januar. Anlässlich des Biathlon Weltcups in Oberhof öffnet das Ahorn Panorama Hotel Oberhof seine Türen wieder, Sportler und Offizielle unterzubringen. Alle Mitarbeiter, die für die Betreuung der Sportler im Hotel vorgesehen sind, werden zuvor mit einem Schnelltest getestet. Nur wenn dieser negativ ausfällt, kann die Arbeit aufgenommen werden. Die Testung erfolgt zweimal wöchentlich.
(AHORN Hotels/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Katrin Jäkel
Personalie
Personalie

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Im Templiner Haus arbeitet seit Ende 2014 Katrin Jäkel als Personalreferentin. Sie geht mit viel Herz und Leidenschaft ans Werk und hat für ihre herausragende Arbeit schon den ein oder anderen Award in Empfang nehmen können. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Gruppenfoto der Azubis und des Hoteldirektors
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Ahorn Harz Hotel ist ein „Top-Ausbildungsbetrieb"

Dass sich die jungen Nachwuchskräfte im Haus wohlfühlen, bestätigt die jetzt verliehene Auszeichnung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands. Der Standort ist schon der zweite des Unternehmens, mit dieser Ehrung.
Impfbuch und Spritze mit Corona-Impfstoff
Corona-Krise
Corona-Krise

Impfprämien bei Ahorn Hotels & Resorts

Die Ahorn-Hotelgruppe will einen eignen Beitrag zum Impffortschritt leisten. Um die Motivation für die Impfung unter den Mitarbeitern zu erhöhen, wurde nun eine Prämie ausgelobt.
Marcus Bernhardt, CEO der Deutschen Hospitality, links; rechts die Nahaufnahme eines Mannes, der sich mit einem Wattestäbchen für die Nase im Rahmen eines Corona Schnelltests selbst testet
Deutsche Hospitality
Deutsche Hospitality

Kostenlose Schnelltests für Mitarbeiter

Mit dem Ziel, jeden Mitarbeiter im Hotel einmal die Woche zu testen, hat die Deutsche Hospitality ihre Test-Strategie verkündet. So will man für „maximalen Schutz und Transparenz“ sorgen, erklärt CEO Marcus Bernhardt.
11 neue Auszubildende starten jetzt ihre Lehre im Ahorn Hotel in Oberwiesenthal
Sicherheit
Sicherheit

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Die Ahorn Hotels & Resorts können ein positives Resümee der vergangenen Monate ziehen: So nahmen die Buchungen wieder zu und inzwischen werden auch wieder neue Mitarbeiter gesucht. Einen positiven Trend gibt es auch bei den Azubis.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
München
Recruiting
Recruiting

Weniger Fachkräfte dank hoher Mieten?

Großstädte sind ein attraktives Pflaster. Es gibt viele Job-Angebote, aber auch die Freizeit kann spannend gestaltet werden. Leider sind die Mietpreise in vielen Regionen mittlerweile dermaßen hoch, dass die Menschen wieder beginnen abzuwandern. Das hat auch Folgen für den Arbeitsmarkt. 
Junge frau liest einen Arbeitsvertrag
Hilfe
Hilfe

Vorsicht: Fallstricke im Arbeitsvertrag

Wer einen neuen Arbeitsplatz gefunden hat, ist erstmal nur glücklich. Die Unterschrift unter der Beschäftigungsvereinbarung ist für viele dann eine reine Formsache. Dabei sollte der Vertrag gründlich gelesen und geprüft werden, denn mitunter finden sich Klauseln darin, die Beschäftigten zum Nachteil werden können. Welche Punkte Sie unbedingt prüfen sollten.