Ausbildungen

„Wertschätzung der Azubis ganz besonders wichtig!“

Zwei Azubis in einem Restaurant
Die Wertschätzung der Auszubildenden liegt dem Dehoga bei seinem neuen Auszeichnungsprojekt ganz besonders am Herzen. (© Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Der Dehoga Hannover zeichnet erstmals Arbeitgeber im Gastgewerbe als „Leuchtturmbetriebe“ aus, die sich besonders engagiert für ihre Azubis einsetzen. Dabei stehen nicht nur reine Ausbildungsinhalte im Vordergrund…
Dienstag, 21.01.2020, 10:08 Uhr, Autor: Thomas Hack

Zum ersten Mal werden bei der Freisprechungsfeier des Dehoga Hannover Region e.V. sowohl die Azubis aus gastgewerblichen Ausbildungsberufen „freigesprochen“ als auch Arbeitgeber als sogenannte „Leuchtturmbetriebe“ für besonders gute Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Mit diesem neuen Instrument möchte der Verband angehenden Auszubildenden, Eltern, Lehrern und Berufsberatern aufzeigen, wie eine moderne Ausbildung in der Gastrobranche aussehen kann. Das Zertifikat soll Ansporn für alle Ausbildungsbetriebe sein und zur Qualitätssteigerung in der gastgewerblichen Ausbildung führen. Wer sich für eine Ausbildung im Gastgewerbe interessiert, erhält somit Unterstützung bei der Suche nach einem sehr guten Ausbildungsbetrieb.

Umgang mit Menschen ganz besonders wichtig

Der Hintergrund: Mitte des letzten Jahres hatten Betriebe des Gastgewerbes in einem ersten Workshop die Gelegenheit, sich über das Projekt „Leuchtturmbetrieb“ detailliert zu informieren und sich anhand eines Fragebogens für die Auszeichnung bewerben. Die DEHOGA Berufsbildungsbeauftragte Nicole Röser hat mit ihrem Team die Betriebe dann genauestens analysiert, wobei sechs Kategorien geprüft wurden. Neben der eigentlichen Vermittlung der Ausbildungsinhalte waren hierbei der Umgang mit den jungen Menschen sowie die Wertschätzung der Azubis ganz besonders wichtig. Eine detaillierte Ausbildungsplanung, die Unterstützung der Azubis bei Hemmnissen und Herausforderungen sowie Weiterbildungsangebote, Austauschprogramme und die Begleitung zum Abschluss waren ebenfalls wesentliche Bestandteile der Überprüfung.

„Ein Meilenstein in Sachen Ausbildungsqualität“

Vier Betriebe sollen sich ersten Informationen zufolge schließlich zukünftig als „DEHOGA-Leuchtturmbetrieb“ bezeichnen dürfen. „Ich freue mich über das positive Ergebnis und sehe dies als Startschuss für weitere Bewerber. Denn es wird höchste Zeit, auch der Öffentlichkeit und gerade jungen Menschen sichtbar zu machen, wo man in unserer Branche besondere Ausbildungsleistung erwarten darf“, so Nicole Rösler. Mit der neuen Zertifizierung der „Leuchttürme unter den Ausbildungsbetrieben“ sei dem Dehoga zufolge ein „weiterer Meilenstein in Sachen Ausbildungsqualität gesetzt“.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es auch jede Menge Jobs im Bereich Ausbildung/Lehre

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei junge Kellner in der Ausbildung
Karriere & Weiterbildung
Karriere & Weiterbildung

Dehoga startet Zertifizierung „TOP-Ausbildungsbetrieb“

Wie lässt sich ein guter Ausbildungsbetrieb erkennen und finden? Dafür gibt es jetzt das erste bundes- und branchenweite Ausbildungssiegel des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA).
Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Jens Bernitzky
Ernennung
Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Susanne Droux, Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung DEHOGA Bayern
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Karrieremesse HOGA-Connect 2025 – Noch wenige Wochen bis zum Traumjob!

Möchten Sie den „Gastroflüsterer“ Kemal Üres, oder den Spitzenkoch Heiko Antoniewicz live auf der Bühne erleben? Dann besuchen Sie am 14. Januar 2025 die HOGA-Connect in Nürnberg!
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Azubis des Rhön Park Aktiv Resort
Young Talents
Young Talents

Internationale Nachwuchskräfte

Einmal um die halbe Welt reisen, um eine Ausbildung zu machen. Für manche unvorstellbar, für andere eine tolle Chance. Zum Beispiel im Rhön Park Aktiv Resort – dort starten jetzt junge Menschen aus Vietnam, von den Philippinen, der Ukraine und Nepal in ihre berufliche Existenz.
Markus Lötzsch, Angela Inselkammer, Johannes Komm und Dr. Markus Gruber
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit

Johannes Komm zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Das Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus. Die Ernennung von Johannes Komm zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter zeigt, wie sehr sich auch die Mitarbeiter des Hotels persönlich für die Ausbildung junger Talente engagieren.
DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, Restaurantfachmann Vidun Rossouw, Hotelkauffrau Veronika Mayer und Hotelfachfrau Luisa Dörr (Hotel Bayerischer Hof), Fachfrau für Systemgastronomie Le Ha Vy Nguyen (Reiners Gastronomie), Koch John Delbrouck (The Charles Hotel) und Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz
Junge Talente
Junge Talente

Bayerische Jugendmeister 2024 gekürt

Teilnehmer aus fünf verschiedenen gastgewerblichen Ausbildungsberufen trafen sich kürzlich zum Wettstreit. Am Ende durften sich die Sieger über eine Ehrung durch Bayerns Staatsministerin Anna Stolz, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer sowie Schulleiter Gernot Raab freuen.