Verband der Köche startet große Seminarreihe
Vom Sous-vide-Garen bis zum Gemüseschnitzen, von veganen Kochmethoden bis zur eleganten Pâtissier-Kunst: Weiterbildungen sind der Schlüssel zum Erfolg und damit auch der Schlüssel zu den Karrieren guter Köche. Aus diesem Grund haben die Experten des Verbands der Köche Deutschlands (VKD) auch für kommendes Jahr wieder ein umfangreiches und zukunftsorientiertes Aus- und Weiterbildungsprogramm für Köche aller Karrierestufen zusammengestellt. Mit dabei ist Altbewährtes und Neues, wobei die Lehrinhalte grundsätzlich an aktuellen Küchen- und Ernährungstrends ausgerichtet sind.
Schwerpunkt Gemeinschaftsverpflegung
Bewährt haben sich im Rahmen des VKD-Angebots bisher unter anderem die Prüfungsvorbereitung für Auszubildende, Lehrgänge zum diätetisch geschulten Koch oder Weiterbildungen zum Küchenmeister. Diesmal wurde der Schwerpunkt auf die Gemeinschaftsverpflegung gelegt. Gleich mehrere neue Seminare widmen sich diesem Thema – wie etwa mit der kultursensiblen Verpflegung in der Altenhilfe, wobei die Auseinandersetzung mit religiös begründeten Essgewohnheiten und Speisevorschriften in diesem Lehrgang von besonderer Bedeutung ist. Weitere Seminare thematisieren die Organisation von GV-Küchen oder auf welche Weise Köche und Küchenleiter ein modernes Angebot zusammenstellen können. Neue Weiterbildungen sollen Teilnehmern vermitteln, wie sie in der Küche mehr Gemüse und weniger Fleisch und Zucker einsetzen können oder völlig veganes Essen zubereiten können. In der klassischen Küche halten indes renommierte Referenten spannende Seminare zu Sushi und Dim Sum oder erklären detailliert, wie man Burger selbst herstellt. Darüber hinaus gibt es Seminare zur Pâtisserie ebenso wie zu unterschiedlichen Anrichtetechniken in der Küche. Den gesamten Seminarplan findet man unter www.vkd.com
P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich zahlreiche tagesaktuelle Jobs für Köche