Karriere

Oetker-Gruppe lädt zu den „Talent Days 2020“ ein

Eine Kuchenproduktion
Auch die Produktentwicklung von Kuchen wird ein Thema bei den „Talent Day 2020“ sein. (©istockphoto)
Die Oetker-Gruppe lädt am 25. und 26. November zu den ersten virtuellen „Talent Days“ ein. Studierende und Hochschulabsolventen können sich ab sofort unter oetker-gruppe.de für die Teilnahme bewerben.
Freitag, 16.10.2020, 10:33 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Unternehmen der Oetker-Gruppe gewähren jungen Talenten mit den ersten virtuellen „Talent Days“ Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Fachbereiche IT, Marketing, Personal, Supply Chain und Vertrieb. Mit dabei sind unter anderem die Conditorei Coppenrath & Wiese, Dr. Oetker, Henkell Freixenet, die Oetker Collection und die Radeberger Gruppe. Um die Sicherheit aller Teilnehmer in Zeiten der Corona-Pandemie zu gewährleisten, werden die Talent Days 2020 erstmals virtuell abgehalten. Die einzelnen Unternehmen stellen den Teilnehmern vom 25. bis 26. November in Webinaren und „Insight Sessions“ ihre Fachabteilungen vor, berichten über ihre aktuellen Herausforderungen und informieren über Einstiegsmöglichkeiten. „Die Virtuellen Talent Days 2020 bieten Studierenden und Absolventen die Möglichkeit, erste Schritte auf dem Weg ins Berufsleben zu machen – durch gewinnbringende Kontakte, informative Sessions und praxisnahe Einblicke. Wir freuen uns darauf, junge Talente kennenzulernen und für die Vielfalt der Oetker-Gruppe zu begeistern“, so Clarissa Lührig, HR Projektkoordinatorin der Oetker-Gruppe.

Zwischen Getränkeindustrie bis zur Kuchenproduktion

Der erste Tag der Talent Days steht im Zeichen des Kennenlernens. Eine kurze Begrüßungs- und Vorstellungsrunde bildet den Auftakt der Veranstaltung. Daran anschließend erhalten die Teilnehmer während einer Reihe von „Insight Sessions“ exklusive Einblicke in die Arbeit der Gruppenunternehmen. Von Design Thinking über die Herausforderungen in der Getränkeindustrie hin zur Produktentwicklung eines Kuchens – Interessierte lernen hier alles über aktuelle Lösungsstrategien in der Oetker-Gruppe. Den Abschluss des ersten Tages bildet das „Get-together“ – ein virtuelles Abendessen. In Kleingruppen haben Teilnehmer und Vertreter der Unternehmen die Chance, sich auszutauschen und besser kennenzulernen.

Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt meistern

An Tag zwei stehen spannende Webinare auf dem Programm. Unter anderem beantworten die Gruppenunternehmen folgende Fragen: „Wie funktioniert Beschaffung während der Covid-19-Pandemie?“, „welche Rolle spielt interkulturelle Kommunikationskompetenz in IT-Projekten?“ und „wie werden Preise international festgelegt?“ Zwei 45-minütige Sessions liefern den Beteiligten tiefgründige Informationen aus den Bereichen IT, Marketing, Personal, Supply Chain und Vertrieb. Zum Abschluss der Virtuellen Talent Days 2020 erfahren die Teilnehmer von aktuellen Trainees sowie Vertretern aus den Fach- und Personalabteilungen, wie ein Einstieg in die Oetker-Gruppe gelingen kann. Für die Workshops können sich Studierende und Hochschulabsolventen der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und IT/Engineering bewerben. Die Bewerbung setzt sich aus einem Lebenslauf, dem aktuellen Transkript sowie relevanten Arbeitszeugnissen zusammen. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten unter https://www.oetker-gruppe.de/de/karriere/talent-days (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bewerbertage im Europa-Park
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Job in der Gastronomie
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Europa-Park lädt zu Bewerbertagen ein

Das Europa-Park Erlebnis-Resort bietet zahlreiche spannende Tätigkeitsbereiche und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Im Februar und März haben Jobsuchende die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen und sich direkt für eine der 400 offenen Stellen zu bewerben.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.
Susanne Droux, Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung DEHOGA Bayern
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Karrieremesse HOGA-Connect 2025 – Noch wenige Wochen bis zum Traumjob!

Möchten Sie den „Gastroflüsterer“ Kemal Üres, oder den Spitzenkoch Heiko Antoniewicz live auf der Bühne erleben? Dann besuchen Sie am 14. Januar 2025 die HOGA-Connect in Nürnberg!
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Dr. Philipp Rösler
Veränderung
Veränderung

Dr. Philipp Rösler wird Hotel-Aufsichtsratsmitglied

Der ehemalige Vizekanzler und Ex-Bundesminister wurde in den Aufsichtsrat der Grand Metropolitan Hotels berufen. In dieser Funktion soll er das Management aktiv unterstützen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens mitgestalten.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Heiko Antoniewicz
Nachgefragt bei Heiko Antoniewicz
Nachgefragt bei Heiko Antoniewicz

„Der Karrieretag HOGA-Connect bietet eine einzigartige Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber hautnah zu erleben“

Heiko Antoniewicz hat seine Ausbildung zum Koch als Sprungbrett in ein kreatives Leben und eine aufregende Karriere genutzt. Mit HOGAPAGE hat er in einem exklusiven Interview nicht nur über die Herausforderungen der Gastwelt, sondern auch über die großartigen Karriere-Chancen, die diese bietet, gesprochen.