Nachwuchskräfte

Marokkanische Azubis unterstützen Achat Hotels

Auszubildende Hotel
Marokko goes Monschau: Fünf Azubis aus Fez unterstützen Achat Hotel Monschau. (Foto: ©ACHAT Hotels)
Sie kommen von weit her – seit einigen Monaten absolvieren insgesamt fünf  junge Männer aus dem nordmarokkanischen Fez eine Ausbildung im Achat Hotel Monschau. Ein tolles Abenteuer für alle Parteien.
Donnerstag, 09.11.2023, 10:54 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Anette Stablum, die Direktorin des Achat Hotel Monschau ist von den Nachwuchstalenten aus dem Ausland vollauf begeistert: „Mit ihrer hohen Motivation und Disziplin tragen sie maßgeblich zum Erfolg unseres Hauses bei“, freut sich. Ibrahim, Ismael, Yousef, Mohamed und Toufik haben im Herzen der Eifel ihre dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie und Eventmanagement, zum Hotelfachmann, zum Koch sowie zum Gastronomie- und Event-Kaufmann begonnen.

„Angesichts des generellen Fachkräftemangels, der sich seit der Corona-Pandemie noch verschärft hat, sowie des Nachwuchsproblems, von dem auch unsere Branche betroffen ist, schien uns dieses ‚Experiment‘ einen Versuch wert“, führt die Hoteldirektorin aus.

Virtuelles Beschnuppern

Bereits in der sechsmonatigen Kennenlernphase über Video-Telefonie habe sie die Qualifikation der Anfang-Zwanzigjährigen – allesamt Abiturienten oder Studenten mit weitreichender Praxiserfahrung in der Hotellerie – sowie ihre Begeisterung für das Hotelfach beeindruckt, aber auch der ausgeprägte Wille der jungen Nordafrikaner, die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten.

Schnell eingelebt und Sprachkenntnisse erworben

„Umso mehr freut es mich, dass jetzt, nach dem ersten Einleben und Einarbeiten, nur Positives zu berichten ist“, erklärt Stablum. „Die Auszubildenden haben sehr ernsthaft ihr B1-Deutsch-Niveau verbessert und sind durch ihre ausnehmende Freundlichkeit bei den Hotelgästen und gleichermaßen im idyllischen Monschau mit seinen 1.000 Einwohnern sehr gut ankommen", so Stablum.

„Unsere Stammbelegschaft hat die neuen Kollegen mit großer Toleranz und Rücksichtnahme auf kulturelle Unterschiede aufgenommen.“ 

Gewinnbringende Initiative

Zustande gekommen sind die internationalen Ausbildungsverhältnisse dank des Engagements des Sozialpädagogen Nabil Kissani, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, jungen Marokkanern eine Lehrstelle in Deutschland zu sichern.

Kissani, Mitarbeiter der beiden Sprachschulen Institut Allemand IAMTEC und Wisdom School, beide in Fez ansässig, habe Stablum mit seinem Vorschlag rasch davon überzeugen können, die in Frage kommenden Sprachschüler per Video-Interviews kennenzulernen. Die Entscheidung für die marokkanischen Azubis sei letztendlich auch im Achat-Team Monschau gefallen.

Interesse an einem Job bei den Achat Hotels? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Achat Hotels/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Azubis im Seehotel Niedernberg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Seehotel Niedernberg fördert Azubis mit Fachkräfte-Programm

Azubis werden Asse: Das Seehotel Niedernberg fördert mit einem neuen internen Azubi-Programm seine zukünftigen Fachkräfte auf ganzheitliche Art. Auszubildende erhalten dabei gezielt Einblicke in verschiedene Kompetenzbereiche des Vier-Sterne-Hotels und darüber hinaus. 
Christian Stein-Kalesky & Stella Koerber von der Tristar Hotelgruppe
Ehrung
Ehrung

Tristar Hotels erhält Auszeichnung

Die Zeit und die Arbeitnehmerbewertungsplattform Kununu haben auch in diesem Jahr wieder Unternehmen für den „Most Wanted Start 2025“ ermittelt. In diesem Branchenvergleich sicherte sich die Hotelgruppe den ersten Platz als bester Ausbilder.
Helko Riedinger (rechts) Mitorganisator des Talent-Tauschs mit Teammitgliedern und Tauschtalent Vanessa vom Pfalzhotel Asselheim
Förderung
Förderung

Talenttausch schafft neue Chancen

Die Initiative bietet motivierten Lehrlingen die Möglichkeit, in den Partnerhotels neue Erfahrungen zu sammeln. Dank des Programms lernen sie nicht nur andere Betriebe kennen, sondern profitieren auch von dem Perspektivenwechsel.
Auszubildende aus den Hotels der BWH Hotels Central Europe
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Gelungener Azubi-Tag bei den BWH Hotels

Bei dem alljährlich stattfindenden Event können die Lehrlinge einen Blick hinter die Kulissen der Hotelgruppe werfen und die Unternehmenszentrale kennenlernen. Außerdem erwartete sie ein informatives Programm rund um die Branche. 
Die Auszubildende Teresa Rohrbach an der Rezeption
Ausbildung
Ausbildung

Azubis übernehmen die Regie im A-Rosa Travemünde

Volle Verantwortung übernehmen, vorausschauend handeln und gemeinsam an einem Strang ziehen – das durften am 10. November die Azubis im A-Rosa Travemünde. Gäste konnten in dieser Zeit nur Azubis im Hotel vorfinden.
Die Job-Entdecker-Tour der „Sterne im Sauerland“ eröffnet u.a. Einblicke in die Arbeit der Küchen-Teams.
Ausbildung
Ausbildung

Schnuppertage im Hotel

Auf der Suche nach Nachwuchskräften werden derzeit viele Methoden in Deutschland ausprobiert. Im Sauerland versucht jetzt eine Kooperation verschiedener Hotels mit kurzen Praktika, junge Menschen für die Branche zu begeistern.