Kooperation

Leonardo Hotels setzt auf duale Studiengänge

Koch beim Zubereiten von Fleisch
Mit den Kooperationen möchten die Leonardo Hotels mehr duale Studenten in der Praxis ausbilden. (Foto: © Julia Nimke)
Um dem Fachkräftemangel weiter zu begegnen, startet Leonardo Hotels Central Europe zwei neue Kooperationen mit Hochschulen – mit der IST Hochschule für Management und dem Aspira University College aus Split (Kroatien).
Mittwoch, 11.08.2021, 09:37 Uhr, Autor: Martina Kalus

Leonardo Hotels Central Europe startet zwei neue Kooperationen mit Hochschulen – mit der IST Hochschule für Management und dem Aspira University College aus Split (Kroatien). Ziel ist es, das kreative und innovative Ausbildungskonzept der Hotelgruppe abzurunden und damit die Ressourcen für duale Studienplätze mit noch mehr Praxismöglichkeiten zu erweitern. Die Partnerschaften sind langfristig angedacht. Start ist im Oktober 2021 für sieben Semester mit weiteren Studienplätzen zum Sommer 2022.

Mehr duale Studenten in der Praxis auszubilden und sie damit langfristig für eine zukunftsweisende Karriere an das Unternehmen zu binden, ist das Ziel der Leonardo Hotels. Mit der IU Hochschule aus Bad Honnef, an der die Fachrichtungen Tourismus- und Hotelmanagement sowie Culinary Management studiert werden können, hat die Hotelgruppe bereits mehrere Jahre einen starken Partner an der Seite.

IST Hochschule bietet Vier-Tage-Modell

„Wichtig für uns ist es, das Angebot an azyklischen Praxistagen auszubauen und die dualen Studenten durch viele praktische Erfahrungen zu herausragenden Fachkräften auszubilden“, so Eduardo do Nascimento, Talent & Development Manager der Leonardo Hotels Central Europe. Dabei biete die neue Kooperation mit der IST Hochschule für Management mit einem Vier-Tage-Modell und einem frei wählbaren Studientag pro Woche sehr viel Flexibilität. Das Fernstudium mit der IST ermögliche es, Praxis und Studium perfekt zu verbinden. „Präsenztage an der Universität und gemeinsame Studientage stärken die gegenseitige Unterstützung im Fernstudium. Die Studenten können ihre professionellen und sozialen Kompetenzen ausbauen, die für den Einstieg in die Hotelbranche sehr fördernd sind“, so do Nascimento weiter.

In drei Jahren zum Bachelorabschluss

Ein weiteres attraktives Zeitmodell biete das Aspira University College aus Split (Kroatien). Hier würden die Studenten den Bachelorabschluss bereits in drei Jahren erreichen und insgesamt zwölf Monate Praktikum durchlaufen, aufgeteilt in drei bis sechs Monate. „Das bietet uns große Vorteile, da wir die Studenten in der Praxiszeit vollumfänglich im Dienst haben und so eine durchgehende nachhaltige praktische Ausbildung durchführen können.“ Durch die Partnerschaft mit Aspira könnten auch mehr internationale Studenten an Bord geholt werden.

„Wir sind bei Leonardo Hotels sehr stolz darauf, bereits mehr als 70 Nationalitäten im Team zu haben und diese Diversität möchten wir weiter stärken. Die Studenten von Aspira haben einen B2 Level in Deutsch bei Studienbeginn und einen C1 Level mit Abschluss des Bachelors. Zusammen mit den in der Regel sehr guten Englischkenntnissen sind dies hervorragende Voraussetzungen für die Tätigkeit vorrangig in unseren deutschen Hotels.“

Die Kooperationen konkret

Bei der IST-Kooperation erhalten alle Mitarbeiter der Leonardo Hotels Central Europe als Vertragspartner zehn Prozent Ermäßigung auf die Weiterbildungen des Studieninstituts sowie zehn Prozent Ermäßigung auf Studienangebote des Fachbereichs „Tourismus & Hospitality“.  Weiterhin sind gemeinsame Online-Info-Veranstaltungen und Online-Info-Fachvorträge geplant. Nach Beendigung des Studiums besteht die Möglichkeit sie für mindestens zwei Jahre zu übernehmen.

Bei der Kooperation mit der Aspira University College wird die Zielstadt in Deutschland für die Studierenden jedes Jahr individuell vereinbart. Dabei werden sie durch die HR-Mentoren vor Ort während des ganzen Studiums komplett betreut und bekommen einen Einblick in verschiedene Hotelbereiche wie Operations, Arbeitsorganisation und -sicherheit. „Ein großer Vorteil für sie ist, dass wir mit den Studenten eine Vereinbarung schließen, sie auf Basis des regionalen Tarifvertrages nach Beendigung ihres Studiums für mindestens zwei Jahre als Fachkraft einsetzen können. Im Gegenzug übernehmen wir die gesamten Studienkosten.“

(Leonardo Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

SuitePad In-Room Tablet
Digitalisierung
Digitalisierung

SuitePad kooperiert mit Leonardo Hotels

SuitePad und Leonardo Hotels Central Europe verstärken ihre Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Gästekommunikation. Aktuell laufen Pilotprojekte an verschiedenen Hotelstandorten.
Isaac Mizrachi
Personalie
Personalie

Leonardo Hotels holen Marketing-Experten an Bord

Isaac Mizrachi wurde zum Global Head of Loyalty bei den Leonardo Hotels ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und soll die Weiterentwicklung des Treueprogramms „Advantage Club“ vorantreiben.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
57. Jahreshauptversammlung der Ringhotels in Wörlitz
Austausch
Austausch

Inspirierende Impulse und starke Auszeichnung bei der 57. Ringhotels-Jahreshauptversammlung

Am 6. und 7. April 2025 kamen die Mitglieder der Ringhotels-Kooperation zur 57. Jahreshauptversammlung in Wörlitz zusammen. Die zweitägige Veranstaltung stand ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, zukunftsweisender Impulse und gemeinsamer Perspektiven.
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
Jörn Niewiadomsky
Kooperation
Kooperation

Klüh-Tochtergesellschaft geht strategische Partnerschaft ein

Die Keros Consult GmbH, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist eine Partnerschaft mit einem Software-as-a-Service-Anbieter für digitale Warenwirtschaftslösungen eingegangen. Ziel ist es, die Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern.
Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Bar im Mannheimer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Mannheimer Hof eröffnet im eleganten Design der „Goldenen Zwanziger“

Der Mannheimer Hof ist zurück: Nach einer umfangreichen Renovierung feiert das Traditionshotel am 27. März 2025 offiziell seine Wiedereröffnung. Es ist nun Teil der Leonardo Limited Edition und präsentiert sich mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen.