Auszeichnung

Koch des Jahres kommt aus Ischgl

Sarah Falch, Martina Hohenlohe, Benjamin Parth und Karl Hohenlohe
So sehen freudige Gewinner aus! (v.l.: Sarah Falch, Martina Hohenlohe, Koch des Jahres 2019 Benjamin Parth und Karl Hohenlohe) (© TVB Paznaun – Ischgl_APA Fotoservice_Lechner)
Im Rahmen einer stimmungsvollen Gala auf der Ischgler Idalpe wurde nun der 30-jährige Koch Benjamin Parth zum Gault&Millau; Koch des Jahres 2019 ausgezeichnet.
Montag, 17.09.2018, 16:13 Uhr, Autor: Thomas Hack

Ischgl hat sich in den vergangenen Jahren nach und nach zur kulinarischen Pilgerstätte für Feinschmecker entwickelt und konnte sich als führende Kulinarik-Region Österreichs etablieren, wobei sich aktuell gleich drei Ischgler Adressen unter den besten sechs Gourmet-Tempeln in Tirol reihen. Neben seinen Top-Restaurants positioniert sich Ischgl ganzjährig als Gourmet-Hotspot der Alpen, mit Events wie dem „Sterne-Cup der Köche“ im Winter sowie dem „Kulinarischen Jakobsweg“ im Sommer. Die ausgezeichneten Köche der Region vereinen aktuell 16 Hauben, 24 Sterne und 28 Gabeln in zehn Restaurants. Nun kommt auch noch der Gault&Millau Koch des Jahres 2019 aus Ischgl: im Rahmen einer stimmungsvollen Gala auf der Ischgler Idalpe wurde Benjamin Parth, Küchenchef im Restaurant Stüva im Hotel Yscla, zum Gault&Millau Koch des Jahres 2019 ausgezeichnet.

„Ischgl macht das Nirgendwo zum Programm!“
„Das ist eine phänomenale Bestätigung und gleichzeitig ein Etappensieg auf dem Weg zu unserem großen Ziel: der vierten Haube!“, so Parth zu dieser Auszeichnung stolz. Für die Herausgeber des Gault&Millau, Martina und Karl Hohenlohe, zeigt sich mit der Ehrung auch die kulinarische Spitzenstellung Ischgls: „Man kann das Nirgendwo zum Programm machen. Ischgl hat das geschafft. Im hintersten Winkel Tirols hat sich hier ein höchst erfolgreicher Skitourismus entwickelt, wo sich Après-Ski-Jünger offenbar ebenso wohlfühlen wie anspruchsvolle Gourmets. An keinem anderen Platz zählen wir so viele Hauben in Relation zur Größe des Ortes. Bravo! An der Spitze stehen einige namhafte Köche und ein Ausnahmetalent möchten wir heuer besonders hervorheben: Benjamin Parth!“

Spitzenköche gratulieren Benjamin Parth
Gefeiert wurde der Koch des Jahres von rund 150 geladenen Gästen – darunter sah man u.a. die Spitzenköche Paul Ivic (TIAN, Wien), Heinz Winkler (Residenz Hein Winkler, Aschau im Chiemgau), Thorsten Probost (Griggeler Stuba, Lech) und der Ischgler Lokalmatador Martin Sieberer, selbst zum Koch des Jahres 2000 gewählt. Desweiteren gratulierten Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Ischgls Bürgermeister Werner Kurz, Bgm.-Stv. Emil Zangerl, die Vorstände der Silvretta Seilbahn AG Markus Walser und Günther Zangerl, Werner Aloys (Aufsichtsratsvorsitzender des TVB Paznaun-Ischgl), Michael Zangerl und Alexander von der Thannen (Vorstände des TVB Paznaun-Ischgl) sowie zahlreiche weitere Prominenz aus Gastronomie, Hotellerie und Wirtschaft. (apa/ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Franz-Josef Unterlechner
Ehrung
Ehrung

Franz-Josef Unterlechner zählt zu den Top 50 Köchen Deutschlands

Mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ zeichnet der Schlemmer Atlas Persönlichkeiten aus, die mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Orte der Kommunikation, des Genusses und der Geselligkeit schaffen. Der Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München wurde nun mit dieser Auszeichnung geehrt. 
Sternerestaurant Astra
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Astra als „ Toques d’Or“-Restaurant ausgezeichnet

Das Restaurant Astra im Hotel Berghang in Steinegg wurde in die renommierte Union der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants aufgenommen. Unter der Leitung von Küchenchef Gregor Eschgfäller begeistert das Sternerestaurant mit kreativen Gerichten und erlesenen Zutaten.
Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
Roxana und Maximilian Kühbeck
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Esszimmer Berchtesgaden zum „Toques d’Or“-Restaurant ernannt

Es ist eine große Ehre: In den Kreis der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants kann man nur ernannt werden. Das Restaurant Esszimmer Berchtesgaden hat dies nun geschafft und wurde mit dem Toques d’Or geehrt.