Gault & Millau

„Koch des Jahres“ ist diesmal ein Duo!

Die Köche Johannes King und Jan-Philipp Berner vom „Söl’ring Hof“ auf Sylt
Die Köche Johannes King und Jan-Philipp Berner vom „Söl’ring Hof“ auf Sylt sind gemeinsam „Koch des Jahres“. (© dapa/picture alliance/Eventpress)
Die Sylter Köche Johannes King und Jan-Philipp Berner wurden vom renommierten Restaurantführer Gault & Millau für ihre authentische, qualitativ hochwertige norddeutsche Küche geehrt. 
Montag, 12.11.2018, 10:09 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Köche Johannes King und Jan-Philipp Berner vom „Söl’ring Hof“ in Rantum auf Sylt sind vom Restaurantführer Gault & Millau zum „Koch des Jahres“-Duo gekürt worden. Die prestigeträchtige Auszeichnung erhielten sie für ihre gemeinsam entwickelte authentisch norddeutsche Küche, die ganz auf die Qualität hochwertiger und vergessener regionaler Produkte setzt, hieß es zur Begründung bei der Preisvergabe. King, seit der Eröffnung im Jahr 2000 prägender Kopf der Küche, und Berner, seit 2013 als Küchenchef an seiner Seite, zeigten unter anderem, dass neben Salzwiesenlamm, Austern und Seeigel aus der Nordsee auch Strandgewächse der Insel und Knickfrüchte, die am Wegesrand wachsen, genug Delikatesse für Spitzenküche mit norddeutscher DNA hätten.  Für Gastronomen ist eine Auszeichnung des „Gault & Millau“ eine große Ehre, wobei jedes Jahr neben dem „Koch des Jahres“ diverse weitere Auszeichnungen vergeben werden. Hier die diesjährigen Preisträger im Einzelnen:

Koch des Jahres: Johannes King und Jan-Philipp Berner vom „Söl’ring Hof“ in Rantum auf Sylt

Gastgeber des Jahres: Nils Blümke, „Français“ in Frankfurt

Aufsteiger des Jahres: Daniel Schimkowitsch, „L.A. Jordan“ in Deidesheim/Pfalz

Entdeckung des Jahres: Torben Schuster, „Gut Lärchenhof“ in Pulheim bei Köln

Sommelier des Jahres: Stephanie Hehn, „Lakeside“ in Hamburg

Pâtissier des Jahres: Tatsuya Shimizu, „Steinheuers Restaurant Zur Alten Post“ in Bad Neuenahr

Gastronom des Jahres: Frank Marrenbach, „Brenners Park-Hotel“ in Baden-Baden

Bester deutscher Koch im Ausland: der gebürtige Niederbayer Peter Knogl, „Cheval Blanc“ in Basel

Deutschlands beste Köche: Acht Köche erreichten mit 19,5 von 20 Punkten die höchste Wertung. Der Koch des Jahres wird zusätzlich nach anderen Kriterien ermittelt:

Tim Raue, „Tim Raue“ in Berlin

Christian Bau, „Victor’s Fine Dining by Christian Bau“ in Perl

– Sven Elverfeld, „Aqua“ in Wolfsburg

– Klaus Erfort, „GästeHaus“ in Saarbrücken

– Christian Jürgens, „Überfahrt“ in Rottach-Egern

– Torsten Michel, „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn

– Clemens Rambichler, „Waldhotel Sonnora“ in Dreis bei Wittlich

Joachim Wissler, „Vendôme“ in Bergisch Gladbach

(dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Naturhotel Waldklause - "Hotel des Jahres 2022" Gault&Millau Österreich
Gault&Millau Österreich
Gault&Millau Österreich

Das Naturhotel Waldklause ist „Hotel des Jahres 2022“

Der Gault&Millau; 2022 für Österreich ist erschienen. „Hotel des Jahres 2022“ wurde das Naturhotel Waldklause, dass laut Restaurantführer „eine Vorreiterrolle“ einnimmt.
Andreas Senn (links) und Küchenchef Christian Geisler
Gault&Millau
Gault&Millau

Neue Hauben für Österreichs Spitzenköche

Gault&Millau; 2022: Das Restaurant Broadmoar in Oisnitz von Johann Schmuck sowie das Ikarus von Martin Klein in Salzburg gewinnen jeweils eine Haube dazu. Auch Andreas Senn freut sich über eine Top-Bewertung.
Ein gedeckter Tisch in einem Gourmetrestaurants.
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Gault&Millau kürt Luxemburger „Koch des Jahres“

Dieser Tage wurden vom Restaurantführer Gault&Millau; wieder die besten Köche Luxemburgs gekürt. Den Spitzenplatz erreichte René Mathieu vom Gourmetlokal „La Distillerie“.
Tohru Nakamura
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Gault & Millau kürt Tohru Nakamura zum „Koch des Jahres 2020“

Mehr Nachhaltigkeit, regionales Wild, heimische Fische: Die Gault&Millau-Restaurantkritiker; sehen bei jungen Köchen ein Umdenken – und zeichnen den Münchner Küchenchef Tohru Nakamura  als „Koch des Jahres“ aus.
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
"Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region" und "Die 101 besten Hotels Schweiz"
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 besten Hotels der Schweiz und der DACH-Region gekürt

Glamouröse Premiere: Am 30. März 2025 feierten „Die 101 besten Hotels Schweiz“ ihre erfolgreiche Erstauflage. Am selben Abend wurden „Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region“ gekürt.