Plattform für den Nachwuchs

Jungköche arbeiten mit Branchenstars

Ronny Siewert, Steffen Duckhorn, Reza Habibi, Boubout Aba Mbarak, Jeremy Hycnar und Anton Hrechko bei einer Besprechung in der Küche
Sternekoch Ronny Siewert (3.v.r.) und Koch Steffen Duckhorn (3.v.l.), die Chefköche vom Kurhaus Restaurant des Grand Hotel Heiligendamm, besprechen in der Berufsschule mit den Auszubildenden Reza Habibi (l-r), Boubout Aba Mbarak, Jeremy Hycnar und Anton Hrechko den Ablauf der Veranstaltung. (©dpa)
Bei der großen „Küchenparty“ im Grand Hotel Heiligendamm sollten sich nicht nur die besten Köche der Region präsentieren, sondern auch der Nachwuchs Gelegenheit haben, sein Können zu zeigen. 
Montag, 16.04.2018, 11:56 Uhr, Autor: Thomas Hack

Im Grand Hotel Heiligendamm kam es am Samstag zu einem ungewöhnlichen Zusammentreffen: Im Rahmen der Premiere der Veranstaltung „Die Küchenheiligen“ kochten die besten Köche des Landes mit mehreren Jungköchen für die rund 200 anwesenden Gäste. Die Grand Hotel-Chefköche – Ronny Siewert vom Sterne-Restaurant Friedrich Franz und Steffen Duckhorn vom Kurhaus Restaurant – wollten auf diese Weise Werbung für diesen schönen wie auch spannenden Beruf machen. Dazu haben sie sechs weitere Spitzenköche aus dem ganzen Land eingeladen.

Die Küchenchefs wollten gemeinsam mit den Jungköchen zeigen, dass ihr Beruf trotz der schwierigen Arbeit zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten glänzende und vor allem auch weltumspannende Perspektiven bietet. Im März waren nach Angaben der Arbeitsagentur 591 offene Stellen als Koch gemeldet. Gleichzeitig gab es mehr als 1.100 arbeitslose Köche. Im Ausbildungsjahr 2016/2017 wurden der Agentur 702 Ausbildungsstellen gemeldet, dafür gab es 216 Bewerber. (lmv/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Koch dekoriert einen angerichteten Fisch auf einem Teller
Zeitgemäßere Ausbildung
Zeitgemäßere Ausbildung

Dehoga will Kochberuf aufwerten

Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), Guido Zöllick, schlägt eine Änderung der Ausbildungsordnung vor. Sie soll zeitgemäßer und experimentierfreudiger werden.
Zwei fröhliche Auszubildende in der Hotellerie bei der Arbeit
Ausbildung im Doppelpack
Ausbildung im Doppelpack

Als Küchenmeister und Hotelbetriebswirt in die Selbständigkeit

Das Gastronomische Bildungszentrum der IHK Koblenz bietet jetzt die Fortbildungen zum Geprüften Küchenmeister und zum Hotelbetriebswirt (IHK) in einem Komplettpaket an.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Marian Schneider, Marvin Luft, Klaus Hassenpflug und Rolf Straubinger
Nachgefragt
Nachgefragt

Für eine gute Ausbildung zum Koch

Köche sind die Basis für die gastronomische Landschaft in Deutschland. Um den Kochberuf jedoch ordentlich ausführen zu können, ist eine solide Ausbildung wichtig. Aber was ist das Geheimnis einer guten Ausbildung?
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Azubis des Rhön Park Aktiv Resort
Young Talents
Young Talents

Internationale Nachwuchskräfte

Einmal um die halbe Welt reisen, um eine Ausbildung zu machen. Für manche unvorstellbar, für andere eine tolle Chance. Zum Beispiel im Rhön Park Aktiv Resort – dort starten jetzt junge Menschen aus Vietnam, von den Philippinen, der Ukraine und Nepal in ihre berufliche Existenz.
Angehende Küchenmeister im Praxistraining in Küche und Kräutergarten. (Foto: © GBZ)
Weiterbildung
Weiterbildung

Digital zum Küchenmeisterabschluss

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz hat die Zeichen der Zeit erkannt und erweitert sein Repertoire um einen Fernlehrgang für angehende Küchenprofis. Auch für Quereinsteiger steht das Angebot ab August offen. 
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Mit „Papa Tobi“ brennen Azubis für Hotel und Gastronomie
Ausbildung
Ausbildung

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: „Papa Tobi“ begeistert Azubis

Man muss lieben, was man tut. Nur so kann man andere mit seiner Begeisterung anstecken. Im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ist das die Aufgabe des Azubibeauftragten Tobias Schumacher. Und der weiß genau, worauf es dabei ankommt.
60 neue Nachwuchstalente starten ihre Karriere bei den Achat Hotels
Karriere
Karriere

Erfolgreicher Ausbildungsstart bei den Achat Hotels

Die Achat Hotels begrüßen freudig ihre 60 Newcomer. Während 57 der Nachwuchskräfte eine klassische Ausbildung absolvieren werden, sind in diesem Jahr auch drei Duale Studenten mit an Bord. Im Rahmen der Onboardingphase lernen die „Neuen“ jetzt ihren Arbeitgeber kennen.