Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag „What’s Next?!“

Digitaler Karrieretag „What’s next?!“
Die IST-Hochschule veranstaltet am 19. Februar wieder den digitalen Karrieretag „What’s next?!“. (Foto: © IST-Hochschule für Management)
Nach dem Abitur stehen viele Schüler vor der Herausforderung, eine Entscheidung über ihre berufliche Karriere zu treffen. Um Abiturienten bei der Berufsorientierung zu unterstützen, findet am 19. Februar 2024 der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ der IST-Hochschule für Management im Fachbereich Tourismus & Hospitality statt. 
Mittwoch, 17.01.2024, 15:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ möchte der Fachbereich Tourismus & Hospitality der IST-Hochschule Schülern und Interessierten mit hilfreichen Informationen zur Seite stehen, um den Schritt ins Berufsleben zu vereinfachen.

Am 19. Februar 2024 können sich Schüler und Interessierte von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr über die dualen Bachelor-Studiengänge „Tourismus Management“, „Hotel Management“ und „Hotel- und Tourismusmarketing“ der IST-Hochschule für Management informieren und direkt potenzielle Arbeitgeber kennenlernen. Zusätzlich haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen an aktuell Studierende der IST-Hochschule zu stellen, die sich momentan in einem dualen Studium befinden.

Im Anschluss präsentieren Prof. Dr. Felix Kempf, Studiengangsleiter Tourismus Management, und Thomas Corinth, Lehrverantwortlicher Hotel Management, das Lernkonzept der IST-Hochschule in einer kurzen digitalen Live-Vorlesung. 

„Wir möchten mit dem Karrieretag allen bislang noch Unentschlossenen eine Hilfestellung in der Entscheidungsfindung geben. Es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten sich beruflich zu entwickeln. Die Vorteile eines flexiblen dualen Studiums in einer der spannendsten und vielfältigsten Branche der Welt sind dabei sehr groß", sagt Jessica Levers vom Fachbereich Tourismus & Hospitality an der IST-Hochschule.

Neue spannende Jobs

Die Tourismus & Hospitality Branche zählt auch fast drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie zu einer der abwechslungsreichsten und spannendsten Branchen unserer Gesellschaft. Auch wenn sie viele Rückschläge hinnehmen musste, stand die Branche nicht still, sondern hat die Zeit genutzt, um mit neuen Konzepten, nachhaltigen Trends und digitalen Innovationen aufzuwarten.

Dadurch entstanden wieder neue spannende Jobs. Zukunftsorientierte Tätigkeitsfelder und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche bei unterschiedlichsten Arbeitgebern – von Reiseveranstaltern über Tourismusverbände, Reisebüros, Airlines, Kreuzfahrtunternehmen und Freizeitparks bis hin zur Hotellerie und gastronomischen Betrieben.

Jetzt anmelden!

Die Teilnahme am Karrieretag ist für Schüler und Interessierte kostenlos. Eine Anmeldung ist auch kurzfristig bis zum 19.02.2024 über die Webseite der IST-Hochschule möglich.

(IST-Hochschule/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anmeldungen für den digitalen Karrieretag der IST-Hochschule am 25. Januar 2023 sind noch möglich.
Tourismus & Hospitality
Tourismus & Hospitality

IST-Hochschule: Anmeldungen für Karrieretag noch möglich

Die IST-Hochschule unterstützt Abiturienten bei der Berufsorientierung. Deshalb veranstaltet sie am 25. Januar 2023 den digitalen Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ im Fachbereich Tourismus & Hospitality. Jetzt anmelden.
Junge Auszubildende im Hotel
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule veranstaltet digitalen Karrieretag „What’s Next?!“

Die IST-Hochschule für Management startet am 21. September 2022 einen digitalen Karrieretag im Fachbereich Tourismus & Hospitality. Hier können sich Schüler und Interessierte über die dualen Bachelor-Studiengänge der Hochschule informieren und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
Thomas Corinth und Prof. Dr. Felix M. Kempf
Wissenstransfer
Wissenstransfer

IST-Dozenten in den Dehoga-Wissenschaftsrat berufen

Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Hospitality-Branche entwickeln – das ist das Ziel des neu gegründeten Wissenschaftsrat des Dehoga Nordrhein. Zwei IST-Dozenten wurden nun in das Gremium berufen. 
Bewerbertage im Europa-Park
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Katja Watzel und Daniel Niemann
Fachkräftemangel gemeinsam lösen
Fachkräftemangel gemeinsam lösen

HOGA-Connect 2025: Karrieremesse als Schlüssel für die Zukunft der Branche

Den Nachwuchs für die Gastronomie und Hotellerie begeistern? Ein Blick hinter die Kulissen zu gewähren, könnte die Antwort darauf sein! Wie das geht, haben jetzt zahlreiche renommierte Unternehmen der Branche auf der HOGA-Connect in Nürnberg demonstriert.
Portrait Heiko Antoniewicz
HOGA-Connect
HOGA-Connect

„Eine einzigartige Hospitality-Plattform“

Die HOGA Messe 2025 in Nürnberg lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Fach- und Führungskräfte sowie Berufseinsteiger und Quereinsteiger aus der Hotellerie und Gastronomie an. Der Dienstag stand dabei ganz im Zeichen von „Karriere und Personal“. Erstmals begleitete die Karrieremesse HOGA-Connect am 14. Januar das bayerische Eventformat.
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Kim Köhler
Insights
Insights

PR-Profi zu Gast an der IST-Hochschule

Kim Köhler ist die Geschäftsführerin der Real Estate Unit der Düsseldorfer PR-Agentur Textschwester. Sie wird Ende November spannende Einblicke in die Verbindung von Immobilienwirtschaft und Marken- und Unternehmenskommunikation geben.