Umstrukturierung

Hotelberater Schollen stellt Weichen für die Zukunft

v.l.: Niels Falkenstein, Christian Schollen und Frank Becker. (Foto: © Schollen Hotelberatung)
v.l.: Niels Falkenstein, Christian Schollen und Frank Becker. (Foto: © Schollen Hotelberatung)
Das Team der Schollen Hotelentwicklung hat sich neu strukturiert und verstärkt: Gründer Christian Schollen stellt damit die Weichen für die nächste Berater-Generation.    
Freitag, 08.04.2022, 10:04 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der Name Schollen steht seit Jahrzehnten für professionelles Consulting auf dem deutschen Hotelmarkt. „Ich möchte jetzt im operativen Geschäft kürzertreten und freue mich sehr, dass wir die Voraussetzungen dafür schaffen konnten, unser Knowhow und die Marke Schollen in die Zukunft zu transportieren“, so Christian Schollen über den Veränderungsprozess. Die Unternehmensaktivitäten werden dabei unter der neuen Firma Schollen Hotelberatung GmbH & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf von den bewährten Kräften fortgesetzt und um zusätzliche Expertise erweitert.

„Ich bringe mich dabei als Senior Advisor mit meiner Markterfahrung und meinen Branchenkontakten weiter aktiv ein“, verspricht Schollen, der die Regie aber an die geschäftsführenden Gesellschafter Niels Falkenstein und Frank Becker übergibt. „Wir arbeiten mit Christian Schollen seit 15 Jahren eng zusammen und freuen uns, dass jetzt in leitender Funktion fortsetzen zu können“, kommentiert Niels Falkenstein den Stabwechsel. Und auch Frank Becker rückt den Faktor Kontinuität in den Fokus: „Wir wollen unter dem Schollen-Label weiter Vertrauen, Qualität, Unabhängigkeit und Zuverlässigkeit als Kernwerte leben“.

Falkenstein und Becker, die gemeinsam mit Christian Schollen auch Autoren des viel beachteten „Hotelmarkt Report NRW“ sind, tragen künftig das Kerngeschäft in Form der Beratung rund um den gesamten Lebenszyklus von Hotelimmobilien. Gleichzeitig stoßen zwei neue Gesichter als Gesellschafter zum Team, die das Schollen-Beratungsspektrum um wichtige Facetten ergänzen: Jens Cornils bringt als routinierter Steuerberater und Unternehmensberater ausgewiesenes Knowhow bei Fragestellungen rund um Finanzierung, Steuern, Kapitalbeschaffung, Restrukturierung und Nachfolgeregelungen ein. Mit Daniel Brockmann ist zudem jetzt ein erfahrener Bau-Ingenieur an Bord, der Projektsteuerung und Controlling bei Hotelneubauten und Erweiterungsmaßnahmen zu einem weiteren Baustein des Schollen-Portfolios macht. Im komplexen Geschäftsfeld der Hotel-Immobilien können Kunden unter dem vergrößerten Dach der neuen Schollen Hotelberatung damit künftig auf noch mehr Expertise aus einer Hand bauen.

(Schollen/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Meilenstein
Meilenstein

Premier Inn sichert sich 100. Hotelprojekt in Deutschland

Meilenstein in der Expansion: Premier Inn wächst immer weiter. Jetzt hat die Hotelkette bereits ihr 100. Projekt in Deutschland unterzeichnet. Geplant ist ein Haus in Berlin mit rund 200 Zimmern.
Aiden by Best Western Velbert
Markenexpansion
Markenexpansion

Zweites ‚Aiden by Best Western‘-Hotel soll in Deutschland eröffnen

Im Juli 2025 soll ein neues modernes Lifestyle-Hotel mit der Marke Aiden by Best Western von BWH Hotels in der Nähe von Düsseldorf eröffnen. Es ist das zweite Haus der neuen Marke in Deutschland.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Holiday Inn Ratingen
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

IHG Hotels & Resorts wachsen in Deutschland

Die IHG Hotels & Resorts stärken ihr Angebot in Deutschland: Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen im Großraum Düsseldorf unterzeichnet. Nach einer umfassenden Renovierung soll das Hotel voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 eröffnen.
Hochhaus
Stabilisierung
Stabilisierung

Hotelinvestmentmarkt erholt sich

Der Hotelinvestmentmarkt in Deutschland zeigt positive Tendenzen: Knapp 1,4 Milliarden Euro wurden 2024 in Deutschland in Hotelimmobilien investiert. Erwartet wird, dass sich dieser positive Trend weiter fortsetzt. 
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.
Dr. Philipp Rösler
Veränderung
Veränderung

Dr. Philipp Rösler wird Hotel-Aufsichtsratsmitglied

Der ehemalige Vizekanzler und Ex-Bundesminister wurde in den Aufsichtsrat der Grand Metropolitan Hotels berufen. In dieser Funktion soll er das Management aktiv unterstützen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens mitgestalten.
Rezeptionistin bei der Arbeit
Aktuelle Lage
Aktuelle Lage

Treugast Solutions Group gibt Branchenausblick

Der deutsche Hotelmarkt setzt seinen Erholungstrend fort und visiert Rekordumsätze an. Gleichzeitig stehen die Hotelgesellschaften weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, da die Kosten schneller steigen als die Einnahmen.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können.