Initiationsriten in der Gastro

Das musste jeder Koch-Azubi über sich ergehen lassen!

Koch mit Messern in der Hand
Die besten Facebook-Kommentare zu Koch-Azubis für Euch! (© Giuseppe Porzani / fotolia)
HOGAPAGE Today ist ja bekanntlich um keinen Spruch verlegen. Die Facebook-Kommentare auf unseren jüngsten Spruch zu „Kümmelspaltmaschinen“ und „Forelle Blau“ sind einfach der Hammer. Die Auswahl der besten Kommentare beweist: Unsere Branche ist kreativ fies!
Freitag, 12.05.2017, 17:01 Uhr, Autor:Felix Lauther

Fast jeder Azubi hat schon einmal nach der „Kümmelspaltmaschine“ gesucht oder sollte eine „Forelle blau“ machen – Klassiker zur Begrüßung des Frischfleischs in der Küche. HOGAPAGE Today ließ es sich nicht nehmen, all den verarschten Greenhorns auf Facebook ein Denkmal zu setzen. Sensationell, was Ihr alles erlebt habt! Eure besten Kommentare aus der geilsten Branche der Welt:

Ilknur D. schreibt: „Den Azubi vor der Mittagspause den Waschsand für die Pfifferlinge im Magazin suchen lassen. Er hat keinen gefunden. In der Zwischenzeit ging einer vom Service zum Spielplatz und holte einen Eimer mit ‚Waschsand‘. Rezi klebte noch ein laminiertes Schild drauf. Der Waschsand wurde dann im Magazin gefunden. Als er anfangen wollte zu waschen, haben alle in der Küche gebrüllt: Bloß nicht! Da muss ein Sieb drunter, der Waschsand kostet 10 € das Kilo, den kann man ja nochmal verwenden.“

Raven K.: „Jetzt noch Teebeutel zählen und die Inventur ist vorbei“ … „326 Teebeutel hier!“… „Welche Sorten??“… kurze Stille … „1 2 3 4 …“

Marcel M.: „Erbsen panieren, Sauerkraut aufhängen. Eine Packung ‚Ibinsodumm‘ holen. Was das aller Beste ist und es ist leider wahr: Ich frage unsere Auszubildende, ob wir einen Käsekuchen backen sollen fürs Personal und sie sagt: ‚Ne ich mag kein Käse‘. Die ist übrigens im 3. Lehrjahr.“

Jens H.: „Lehrling in die Apotheke geschickt zum Knoblauchpillen holen, weil unser Knoblauch alle war. Oder Spätzle im Trockenlager aufhängen lassen… Das war ein Spaß. Überall Leinen mit Spätzle drauf. Unser Chef fand es nicht lustig.“

Dave V.: „Salz waschen, Salmonellen aus der Kühlung holen und der Beste überhaupt: Obst auf die Wäscheleine hängen – fürs Trockenobst.“

Ludwig W.: „Sous Chef hat heute erzählt, sie haben einen Lehrling mit dem Hummer auf die Wiese zum Spazieren gehen geschickt, damit der sich entspannt, bevor wir ihn kochen.“

Baerbel M.: „Bei der Hausschlachtung wurde der Lehrling zum Pastor geschickt um den Totenschein für die Sau zu holen.“

Anja K.: „Hol mal den Kabelsalat! Hat er nicht gefunden.“

Marcel S.: „Im Geschäft den Praktikanten in den Froster geschickt…er soll die Heizung ausmachen.“

Christian S.: „Garn von den Kohlrouladen auswaschen und zum Trocknen aufhängen lassen war das Highlight.“

(FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schutz für Großküchengeräte
Filtersystem
Anzeige
Filtersystem

Proguard Gastronomy sorgt für noch mehr Schutz von Profi-Geräten

Mit dem Proguard Gastronomy bringt Brita ein innovatives Filtersystem für Gastronomiebetriebe auf den Markt. Dieses schützt Profi-Küchengeräte zuverlässig vor Kalk, Gips und korrosiven Substanzen – selbst bei anspruchsvollen Wässern und schwankendem Wasserbedarf. 
Minimaler Wasserverlust bei der Hellmann's Professional Salatmayo
Effizienz in der Küche
Anzeige
Effizienz in der Küche

Maximale Stabilität, minimaler Wasserverlust mit Hellmann’s Professional Salatmayo

Effizienz steigern, Küchenprozesse optimieren, Zeit sparen – das alles ermöglicht die neue Professional Salatmayo von Hellmann’s. Sie vereinigt den originalen Geschmack von Hellmann’s mit maximaler Stabilität.
Unter dem Motto „Zeitenwende! Der Außer-Haus-Markt zwischen KI, Klima-Cuisine und Personalmangel“ (Foto: © Chefs Culinar)
Event-Tipp
Event-Tipp

Chefs Culinar Symposium 2024

Um die Zukunft des Außer-Haus-Marktes geht es beim diesjährigen Symposium in Bonn. Im Mittelpunkt steht dabei der Sinn und Nutzen von Künstlicher Intelligenz für die Branche. 
Stephanie Palme und André Rothenstein sind das neue Duo im Schindlerhof. (Foto: © Schindlerhof)
Gastronomie
Gastronomie

Im Schindlerhof übernimmt Duo die Küche

Das fränkische Hoteldorf plant einen sanften Übergang vom bisherigen Küchenchef Michael Behr hin zur neuen Doppelspitze. Mit Stephanie Palme und André Rothenstein wird ein eingespieltes Paar die gastronomische Führung übernehmen.
Ein Küchenchef beim Anrichten eines Tellers.
Preisanpassungen
Preisanpassungen

Gaststätten reagieren auf gestiegene Mehrwertsteuer mit Preiserhöhungen

Den Anstieg der Mehrwertsteuer in der Gastronomie zum Jahreswechsel haben mittlerweile zahlreiche Betriebe zum Anlass genommen, ihre Preise den neuen Bedingungen anzupassen. Aber es kommen noch weitere Kostenfaktoren hinzu.
Gastronomieküche
Sicherheit
Sicherheit

Warum ein Wartungsplaner so wichtig ist

Egal, ob Betriebskantine, Hotel oder Restaurant – Gastronomien und deren Großküchen sind alle auf einen reibungslosen Ablauf angewiesen. Im Extremfall kann bereits ein defektes Küchengerät den gesamten Küchenbetrieb lahmlegen. Die Wartung und Prüfung darf daher nicht zu kurz kommen.
Barilla Lasagne Chef
Für die Profiküche
Für die Profiküche

Authentische Italienische Lasagne mit Barilla Lasagne Chef

Gerade in der festlichen Advents- und Weihnachtszeit möchten Profiköche ihre Gäste mit besonderen Genuss-Momenten überraschen. Eine authentische, italienische Lasagne kann dabei ein Highlight auf dem Catering-Buffet von Weihnachtsfeiern sowie auf Speisekarten in der Hotellerie und Gastronomie sein.
Jonas Herber
Kulinarisches Konzept
Kulinarisches Konzept

Jonas Herber bringt Stadt-Land-Welt-Küche ins Restaurant Eppard

Mit Jonas Herber hat sich das Restaurant Eppard vor rund einem Jahr einen vielversprechenden Chefkoch in die Küche geholt. Der 30-Jährige ist an seiner neuen Wirkungsstätte angekommen, hat eigene geschmackliche Akzente gesetzt und stellt nun seine neue „Stadt-Land-Welt-Küche“ vor. Was steckt dahinter?
Hier treffen zwei Welten aufeinander: Israel meets Mexiko
Eröffnung
Eröffnung

Amano Group: Das Restaurant Amigo Cohen empfängt erste Gäste

Bunte Feier mit Freunden und Partnern: Am 16. März 2023 eröffnete die Amano Group im Hotel Romy by Amano ihr neues Restaurant am Berliner Hauptbahnhof. Das „Amigo Cohen“ vereint zwei Welten.